Montage - Husqvarna 333R Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 11

Husqvarna 333R Mark II
Anleitung wird geladen

Sicherer Umgang mit Kraftstoff

• Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff

oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den

unerwünschten Kraftstoff bzw. das Öl, und

lassen Sie das Gerät trocknen. Entfernen Sie

unerwünschten Kraftstoff aus dem Gerät.

• Wechseln Sie sofort die Kleidung, wenn Sie

Kraftstoff darauf verschüttet haben.

• Lassen Sie keinen Kraftstoff auf Ihren Körper

gelangen, denn dies kann zu Verletzungen führen.

Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie

diesen mit Wasser und Seife ab.

• Starten Sie den Motor niemals, wenn Sie Öl oder

Kraftstoff auf das Gerät oder auf Ihren Körper

verschüttet haben.

• Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht

ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf

Undichtigkeiten.

• Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist

feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv und

können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen.

• Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht ein, denn

sie sind gesundheitsschädigend. Achten Sie auf

ausreichende Belüftung.

• Rauchen Sie nicht in der Nähe des Kraftstoffs oder

des Motors.

• Stellen Sie keine heißen Gegenstände in der Nähe

des Kraftstoffs oder Motors ab.

• Füllen Sie keinen Kraftstoff nach, während der Motor

läuft.

• Vergewissern Sie sich, dass der Motor abgekühlt ist,

bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.

• Öffnen Sie vor dem Nachfüllen den Tankdeckel

langsam, und lassen Sie den Druck vorsichtig

entweichen.

• Füllen Sie keinen Kraftstoff in den Motor, wenn

Sie sich in einem Innenraum befinden. Eine

mangelhafte Luftzirkulation kann zu schweren oder

tödlichen Verletzungen durch Ersticken oder eine

Kohlenmonoxidvergiftung führen.

• Drehen Sie den Tankdeckel sorgfältig zu, da

ansonsten Brandgefahr besteht.

• Stellen Sie das Gerät vor dem Einschalten in einem

Abstand von mindestens 3 m von der Stelle auf, wo

Sie den Tank befüllt haben.

• Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht.
• Stellen Sie sicher, dass kein Kraftstoff austreten

kann, wenn Sie das Gerät oder den

Kraftstoffbehälter transportieren.

• Bringen Sie weder das Gerät noch einen

Kraftstoffbehälter in Bereiche mit offenem Feuer,

Funkenbildung oder Zündflammen. Stellen Sie

sicher, dass sich im Lagerbereich keine offene

Feuerquelle befindet.

• Verwenden Sie nur zugelassene Behälter, wenn Sie

den Kraftstoff transportieren oder einlagern.

• Leeren Sie den Kraftstofftank, bevor Sie das

Gerät für längere Zeit einlagern. Entsorgen Sie

den Kraftstoff an Orten, die durch die lokalen

gesetzlichen Bestimmungen dafür vorgesehen sind.

• Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es für längere Zeit

einlagern.

• Ziehen Sie das Zündkerzenkabel ab, bevor Sie das

Gerät einlagern, um sicherzustellen, dass der Motor

nicht unbeabsichtigt starten kann.

Sicherheitshinweise für die Wartung

• Wenden Sie sich an Ihr Service Center, wenn Sie

die Schneidausrüstung nicht durch die Einstellung

der Leerlaufdrehzahl stoppen können. Sie dürfen

das Gerät nicht einsetzen, bis es korrekt eingestellt

oder repariert wurde.

Montage

WARNUNG:

Lesen Sie vor dem

Zusammensetzen des Geräts das Kapitel

über Sicherheit.

So installieren Sie den Hauptteil

1. Verbinden Sie den Motor (A) mit vier Schrauben (C)

mit dem Rohr (B). (Abb. 27)

So installieren Sie Lenker und

Gashebel

1. Installieren Sie den Lenker in der Lenkerklemme am

Führungsrohr. (Abb. 28)

2. Installieren Sie den oberen Teil der Lenkerklemme

am Lenker. Stellen Sie sicher, dass die Klemme

im Rändelbereich des Lenkers installiert wird. Siehe

Abbildung.

3. Legen Sie den Tragegurt an, und hängen Sie das

Gerät am Aufhänghaken ein.

4. Nehmen Sie eine abschließende Einstellung vor,

um sicherzustellen, dass sich das Gerät in einer

bequemen Position befindet, wenn es am Tragegurt

hängt. (Abb. 29)

5. Ziehen Sie die Schrauben an.

So schließen Sie das Gaskabel und die

Kabel des Stopp-Schalters an

1. Entfernen Sie den Luftfilterdeckel.

1542 - 006 - 06.03.2024

91

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 85Sicherheit...................................................................... 86Montage........................................................................ 91Betrieb.........................................

Seite 6 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. (Abb. 6) Tragen Sie zugelassene Schutzhandschuhe. (Abb. 7) Tragen Sie robuste und rutschfeste Stiefel. (Abb. 8) Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. (Abb. 9) Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. (Abb. 10) Halten Sie während d...

Seite 7 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Werfen Sie diese Bedienungsanleitung nicht weg. Verwenden Sie die Anweisungen für das Zusammensetzen und den Betrieb, und halten Sie Ihr Gerät in gutem Zustand. Befolgen Sie die Anweisungen für die korrekte Installation von Anbaugeräten und Zubehörteilen. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene A...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere