Husqvarna 333R Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 18

Husqvarna 333R Mark II
Anleitung wird geladen

Geschwindigkeit, bei der sich die Schneidausrüstung

zu drehen beginnt.

WARNUNG:

Kann die

Leerlaufdrehzahl nicht so eingestellt werden,

dass die Schneidausrüstung stehenbleibt,

wenden Sie sich bitte an den Händler oder

das Service Center. Verwenden Sie das

Gerät erst wieder, wenn es richtig eingestellt

oder repariert ist.

1. Drehen Sie die Einstellschraube im Uhrzeigersinn,

bis die Schneidausrüstung sich zu drehen beginnt.

2. Drehen Sie die Einstellschraube gegen den

Uhrzeigersinn, bis die Schneidausrüstung stehen

bleibt. (Abb. 56)

Kühlsystem

Das Gerät ist mit einem Kühlsystem ausgestattet, um

die Betriebstemperatur gering zu halten.
Das Kühlsystem umfasst:
(Abb. 57)
• Gebläseflügel am Schwungrad (A)
• Kühlrippen am Zylinder (B)
• Zylinderdeckel (C) (leitet Kühlluft zum Zylinder)
• Schalldämpferplatte (D)
• Platte (E)

So reinigen Sie das Kühlsystem

WARNUNG:

Ein verschmutztes

oder verstopftes Kühlsystem führt zu

Überhitzung. Dies verursacht Schäden an

Zylinder und Kolben.

1. Reinigen Sie die Teile des Kühlsystems mindestens

einmal pro Woche mit einer Bürste.

Luftfilter

• Reinigen Sie den Filter nach jeweils

25 Betriebsstunden. Je nach Bedarf kann eine

häufigere Reinigung sinnvoll sein.

• Bringen Sie den Choke-Hebel in die Choke-Lage.

(Abb. 58)

So reinigen Sie den Luftfilter

ACHTUNG:

Tauschen Sie stets den

Luftfilter aus, wenn er beschädigt, sehr

schmutzig oder mit Kraftstoff durchtränkt ist.

Wenn Sie einen Luftfilter lange verwenden, kann er nicht

vollständig gereinigt werden. Tauschen Sie den Luftfilter

regelmäßig gegen einen neuen aus.
1. Bewegen Sie den Choke-Hebel nach oben, um die

Drosselluftklappe zu schließen.

2. Entfernen Sie den Luftfilterdeckel. (Abb. 59)
3. Entfernen Sie den Filzfilter und den Luftfilter.
4. Klopfen den Filzfilter leicht auf Ihre Handfläche, oder

reinigen Sie den Filzfilter mit Luft.

5. Überprüfen Sie die Oberfläche der Gummidichtung.

Tauschen Sie den Filter auf der Gummidichtung bei

Beschädigung aus.

6. Reinigen Sie den Luftfilter mit warmer Seifenlauge.

ACHTUNG:

Achten Sie stets

darauf, dass der Filzfilter trocken

ist. Wasser verursacht Schaden am

Filzfilter.

7. Verwenden Sie Husqvarna-Zweitaktöl, um den Filter

mit Öl zu füllen. Stellen Sie sicher, dass Sie

überschüssiges Öl entfernen, bevor Sie den Luftfilter

wieder einsetzen.

ACHTUNG:

Verwenden Sie kein

Benzin oder Öl für Viertaktmotoren.

8. Ersetzen Sie den Luftfilter, falls er für eine Reinigung

zu stark verschmutzt ist. Ersetzen Sie einen

beschädigten Luftfilter in jedem Fall.

9. Reinigen Sie zudem die Innenseite des

Luftfilterdeckels. Verwenden Sie dazu Druckluft oder

eine Bürste.

10. Achten Sie darauf, dass der Luftfilter trocken ist,

bevor Sie ihn wieder einbauen.

Kraftstofffilter

Wenn der Motor nicht ausreichend mit Kraftstoff versorgt

wird, vergewissern Sie sich, dass Kraftstofftankdeckel

und Kraftstofffilter nicht verstopft sind.

(Abb. 60)

So fetten Sie das Winkelgetriebe nach

Stellen Sie sicher, dass das Winkelgetriebe zu 3/4 mit

Schmiermittel gefüllt ist.
(Abb. 61)

So überprüfen Sie die Zündkerze

ACHTUNG:

Verwenden Sie stets

den vom Hersteller empfohlenen

Zündkerzentyp! Die Verwendung eines

falschen Zündkerzentyps kann zu Schäden

am Gerät führen.

• Überprüfen Sie die Zündkerze, wenn der Motor

nur schwache Leistung bringt, sich nur schwer

starten lässt oder im Leerlauf nicht ordnungsgemäß

funktioniert.

• Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, verringern

Sie die Gefahr von unerwünschtem Material an den

Elektroden der Zündkerze:

98

1542 - 006 - 06.03.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 85Sicherheit...................................................................... 86Montage........................................................................ 91Betrieb.........................................

Seite 6 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. (Abb. 6) Tragen Sie zugelassene Schutzhandschuhe. (Abb. 7) Tragen Sie robuste und rutschfeste Stiefel. (Abb. 8) Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. (Abb. 9) Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. (Abb. 10) Halten Sie während d...

Seite 7 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Werfen Sie diese Bedienungsanleitung nicht weg. Verwenden Sie die Anweisungen für das Zusammensetzen und den Betrieb, und halten Sie Ihr Gerät in gutem Zustand. Befolgen Sie die Anweisungen für die korrekte Installation von Anbaugeräten und Zubehörteilen. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene A...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere