Husqvarna 333R Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 17

Husqvarna 333R Mark II
Anleitung wird geladen

Wartungsplan

Täglich

Wöchentlich

Monatlich

Sicherstellen, dass von Motor, Tank oder Kraftstoffleitungen kein

Kraftstoff ausläuft.

Den Transportschutz für die Klinge überprüfen.

Muttern und Schrauben überprüfen.

Startseilgriff und Startseil überprüfen.

Die Antivibrationselemente überprüfen.

Den äußeren Bereich und die angrenzenden Bereiche des Vergasers

reinigen.

Den äußeren Bereich der Zündkerze reinigen. Entfernen und den

Elektrodenabstand überprüfen. Den Abstand auf 0,6-0,7 mm einstel-

len oder die Zündkerze ersetzen. Eine Funkenstörung an der Zünd-

kerze installieren.

Das Kühlsystem reinigen.

Das Schmiermittel des Winkelgetriebes überprüfen. Bei Bedarf nach-

füllen.

Den Schalldämpfer reinigen.

Kupplung, Kupplungsfedern und Kupplungstrommel auf Verschleiß

überprüfen. Bei Bedarf von einem autorisierten Service Center erset-

zen lassen.

Alle Kabel und Anschlüsse überprüfen.

Die Zündkerze ersetzen.

So stellen Sie den Vergaser ein

Die Grundeinstellung des Vergasers wird beim

Probelauf im Werk vorgenommen. Die Einstellung muss

von einem Fachmann vorgenommen werden.

So prüfen Sie den Schalldämpfer

WARNUNG:

Verwenden Sie kein

Gerät mit beschädigtem Schalldämpfer.

Wechseln Sie stets den Schalldämpfer aus,

wenn er beschädigt ist.

WARNUNG:

Es besteht

Verbrennungsrisiko und Brandgefahr.

Schalldämpfer mit Katalysatoren werden

während des Betriebs sehr heiß.

WARNUNG:

Brandgefahr. Der

Schalldämpfer hat die Aufgabe, den

Geräuschpegel zu dämpfen und die Abgase

vom Bediener wegzuleiten. Die Abgase sind

heiß und können Funken schlagen.

ACHTUNG:

Weist das

Funkenfängernetz Schäden auf, muss es

ausgewechselt werden. Verwenden Sie das

Gerät nicht ohne oder mit beschädigtem

Funkenschutz.

ACHTUNG:

Bei verstopftem

Funkenschutz überhitzt das Gerät, was zu

Schäden an Zylinder und Kolben führt.

1. Vergewissern Sie sich, dass der Schalldämpfer nicht

beschädigt ist.

2. Stellen Sie sicher, dass der Schalldämpfer fest am

Gerät montiert ist.

So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein

• Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter sauber

ist. Die Schneidausrüstung darf nicht mit korrekter

Leerlaufdrehzahl rotieren.

• Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der zugehörigen

Einstellschraube T ein, die mit der „T“-Markierung

versehen ist.

• Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt, wenn

der Motor in allen Stellungen gleichmäßig läuft.

Die Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die

1542 - 006 - 06.03.2024

97

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 85Sicherheit...................................................................... 86Montage........................................................................ 91Betrieb.........................................

Seite 6 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. (Abb. 6) Tragen Sie zugelassene Schutzhandschuhe. (Abb. 7) Tragen Sie robuste und rutschfeste Stiefel. (Abb. 8) Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. (Abb. 9) Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. (Abb. 10) Halten Sie während d...

Seite 7 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Werfen Sie diese Bedienungsanleitung nicht weg. Verwenden Sie die Anweisungen für das Zusammensetzen und den Betrieb, und halten Sie Ihr Gerät in gutem Zustand. Befolgen Sie die Anweisungen für die korrekte Installation von Anbaugeräten und Zubehörteilen. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene A...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere