Korrekte Entsorgung dieses Produkts: - Steba SV 50 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Steba SV 50

Multikocher Steba SV 50 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

9

Korrekte Entsorgung dieses Produkts:

Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.

Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden
sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch

unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die
Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.

Verpackungs-Entsorgung

Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung
zuführen. Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen
abgeben. Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorge-
sehenen Sammelbehälter gegeben werden

In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für
Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für
Polypropylen, PS für Polystyrol.

Kundenservice:

Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie
sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung
veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.

Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!

STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG

Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany

Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,

Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19

E-Mail: [email protected] Internet: http://www.steba.com

Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da
durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - ∙ Das Gerät in einen Topf einhängen. Der Topf muss so hoch sein,

2 SousVide SousVide ist eine Methode Lebensmittel in vakuumierten folienverschweißten Beu-teln bei niedrigen Temperaturen über längere Zeit zu garen. Der Stromverbrauch bei kaltem Wasser das auf 63°C aufgeheizt wird beträgt nur ca. 120 Watt/Std! Durch die Vakuumverpackung, die langsame Garung und di...

Seite 4 - Reinigung und Pflege; schirrspülmittel vorsichtig reinigen.

4 Reinigung und Pflege ∙ Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen. ∙ Gerät auf Raumtemperatur abkühlen lassen. ∙ Das Elektroteil nicht in Wasser tauchen! ∙ Den Topf mit warmem Wasser unter Zusatz handelsüblicher Ge- schirrspülmittel vorsichtig reinigen. ∙ Hygiene: Reinigen Sie das Gerät auf jed...

Seite 5 - Vakuumieren

5 1. Setzen Sie den SV 50 richtig in den Behälter. Füllen Sie das Wasser bis zur „Min“ Markierung ein. Geben Sie einen Li-ter Essig in das Wasser (Achtung: bei Verätzungen mit Le-bensmitteln wie Essig gilt: schnell und gründlich mit Wasser spülen. Wenn das Auge immer noch gerötet ist, schmerzt, trän...

Weitere Modelle Multikocher Steba