∙ Das Gerät in einen Topf einhängen. Der Topf muss so hoch sein, - Steba SV 50 - Bedienungsanleitung - Seite 2

Multikocher Steba SV 50 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – ∙ Das Gerät in einen Topf einhängen. Der Topf muss so hoch sein,
- Seite 4 – Reinigung und Pflege; schirrspülmittel vorsichtig reinigen.
- Seite 5 – Vakuumieren
- Seite 6 – aktuelle Temperatur
- Seite 9 – Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
- Seite 11 – Temperatur und Zeit einstellen; Количество
- Seite 12 – Steba Elektrogeräte
2
SousVide
SousVide ist eine Methode Lebensmittel in vakuumierten folienverschweißten Beu-
teln bei niedrigen Temperaturen über längere Zeit zu garen. Der Stromverbrauch bei
kaltem Wasser das auf 63°C aufgeheizt wird beträgt nur ca. 120 Watt/Std! Durch die
Vakuumverpackung, die langsame Garung und die rundum Wärmeübertragung vom
Wasser auf das Lebensmittel bleiben die Salze, der Eigengeschmack und die Saftigkeit
erhalten!
In diesem Gerät nur folienverschweißte Lebensmittel er-
wärmen. Auf eine Dichte Schweißnaht achten!
Allgemein
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und
bewahren Sie diese sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an
andere Personen ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben.
Benutzen Sie das Gerät wie angegeben und beachten Sie die Si-
cherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbe-
achtung entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Sicherheitshinweise
∙
Die in der Garzeit-Tabelle angegebenen Temperaturen
nicht unterschreiten!
∙ Das Gerät in einen Topf einhängen. Der Topf muss so hoch sein,
dass nach dem sicheren Einhängen das Gerät bis zur max. Mar-
kierung im Wasser hängt und einen Bodenabstand von minde-
stens 1 cm hat, damit die Wasserzirkulation nicht blockiert wird.
∙ Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild an eine geer-
dete Steckdose anschließen und betreiben.
∙ Nur benutzen, wenn Netzanschlussleitung und Gerät keine
Beschädigungen aufweisen. Vor jedem Gebrauch überprüfen!
Nur die dafür vorgesehene Zuleitung benutzen.
∙ Den Topf vor Gebrauch mit lauwarmem Wasser füllen.
∙
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 SousVide SousVide ist eine Methode Lebensmittel in vakuumierten folienverschweißten Beu-teln bei niedrigen Temperaturen über längere Zeit zu garen. Der Stromverbrauch bei kaltem Wasser das auf 63°C aufgeheizt wird beträgt nur ca. 120 Watt/Std! Durch die Vakuumverpackung, die langsame Garung und di...
4 Reinigung und Pflege ∙ Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen. ∙ Gerät auf Raumtemperatur abkühlen lassen. ∙ Das Elektroteil nicht in Wasser tauchen! ∙ Den Topf mit warmem Wasser unter Zusatz handelsüblicher Ge- schirrspülmittel vorsichtig reinigen. ∙ Hygiene: Reinigen Sie das Gerät auf jed...
5 1. Setzen Sie den SV 50 richtig in den Behälter. Füllen Sie das Wasser bis zur „Min“ Markierung ein. Geben Sie einen Li-ter Essig in das Wasser (Achtung: bei Verätzungen mit Le-bensmitteln wie Essig gilt: schnell und gründlich mit Wasser spülen. Wenn das Auge immer noch gerötet ist, schmerzt, trän...
Weitere Modelle Multikocher Steba
-
Steba DD 3 Smar
-
Steba DD 3 Smart
-
Steba DD2 Basic
-
Steba DD2 Eco
-
Steba DD2 XL Eco
-
Steba SV 75