Steba SV 50 - Bedienungsanleitung - Seite 3

Steba SV 50

Multikocher Steba SV 50 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

3

cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-
raus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät und der Verpackung spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.

∙ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-

tung fernzuhalten.

∙ Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem se-

paraten Fernwirk system betrieben werden!

∙ Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Gerät,

wie z.B. eine beschädigte Netzanschlussleitung austauschen,
nur durch einen Kundendienst ausgeführt werden.

∙ Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall.
∙ Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie die-

se nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.

∙ Zuleitung von heißen Teilen fernhalten.
∙ Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten

Raum auf.

∙ Tauchen Sie das Elektroteil nicht in Wasser.
∙ Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.

wenn das Gerät ins Wasser oder heruntergefallen ist oder auf
eine andere Weise beschädigt wurde.

∙ Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem

Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
zustande kommt.

∙ Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Ge-

rät, wie z.B. eine beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch
einen Kundendienst ausgeführt werden.

Vorsicht! Gerät wird warm.

Während des Betriebes

wird die Temperatur der berührbaren Oberflächen
warm.

∙ Ziehen Sie den Stecker wenn das Gerät nicht benutzt wird.
∙ Bei Verwendung eines Verlängerungskabels darauf achten,

dass Kinder nicht daran ziehen oder eine Stolperfalle entsteht.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - ∙ Das Gerät in einen Topf einhängen. Der Topf muss so hoch sein,

2 SousVide SousVide ist eine Methode Lebensmittel in vakuumierten folienverschweißten Beu-teln bei niedrigen Temperaturen über längere Zeit zu garen. Der Stromverbrauch bei kaltem Wasser das auf 63°C aufgeheizt wird beträgt nur ca. 120 Watt/Std! Durch die Vakuumverpackung, die langsame Garung und di...

Seite 4 - Reinigung und Pflege; schirrspülmittel vorsichtig reinigen.

4 Reinigung und Pflege ∙ Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen. ∙ Gerät auf Raumtemperatur abkühlen lassen. ∙ Das Elektroteil nicht in Wasser tauchen! ∙ Den Topf mit warmem Wasser unter Zusatz handelsüblicher Ge- schirrspülmittel vorsichtig reinigen. ∙ Hygiene: Reinigen Sie das Gerät auf jed...

Seite 5 - Vakuumieren

5 1. Setzen Sie den SV 50 richtig in den Behälter. Füllen Sie das Wasser bis zur „Min“ Markierung ein. Geben Sie einen Li-ter Essig in das Wasser (Achtung: bei Verätzungen mit Le-bensmitteln wie Essig gilt: schnell und gründlich mit Wasser spülen. Wenn das Auge immer noch gerötet ist, schmerzt, trän...

Weitere Modelle Multikocher Steba