DEUTSCH; BETRIEBSSTÖRUNGEN, IHRE URSACHEN UND MÖGLICHE ABHILFEN - Solo 155 - Bedienungsanleitung - Seite 16
Trimmer Solo 155 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – HINWEISE; ÑÎÄÅÐÆÀÍÈÅ
- Seite 5 – ÈËËÞÑÒÐÀÒÈÂÍÛÉ ×ÅÐÒÅÆ ÑÒÀÍÊÀ; ÎÁÎÇÍÀ×ÅÍÈß; ÒÅÕÍÈ×ÅÑÊÈÅ ÕÀÐÀÊÒÅÐÈÑÒÈÊÈ
- Seite 7 – ÒÅÕÍÈ×ÅÑÊÈÅ ÄÀÍÍÛÅ; ÐÀÇÌÅÐÛ; ÎÁËÀÑÒÜ ÏÐÈÌÅÍÅÍÈß
- Seite 9 – ÐÀÑÏÀÊÎÂÊÀ; ÃÀÁÀÐÈÒÍÛÅ ÐÀÇÌÅÐÛ
- Seite 11 – BRANCHEMENT ELECTRIQUE; INSTALACIÓN; CONEXIÓN ELÉCTRICA; ÓÑÒÀÍÎÂÊÀ; ÏÎÄÑÎÅÄÈÍÅÍÈÅ ÝËÅÊÒÐÈ×ÅÑÒÂÀ; NETZANSCHLUSS
- Seite 13 – INSTALLATION DU PLATEAU; ÌÎÍÒÀÆ ÔËÀÍÖÅÂ; ÁËÎÊÈÐÎÂÊÀ ÊÎËÅÑ
- Seite 15 – INSTALLATION DES PNEUMATIKFLANSCHS
- Seite 16 – DEUTSCH; BETRIEBSSTÖRUNGEN, IHRE URSACHEN UND MÖGLICHE ABHILFEN
- Seite 19 – BEDIENUNGSANLEITUNG; STEUERTAFEL - LEGENDE; INSTRUCTIONS D’UTILISATION; PANNEAU DE COMMANDES - LEGENDE; INSTRUCCIONES PARA EL USO; PANEL DE MANDOS - LEYENDA; ÈÍÑÒÐÓÊÖÈÈ ÏÎ ÝÊÑÏËÓÀÒÀÖÈÈ; ÏÀÍÅËÜ ÓÏÐÀÂËÅÍÈß - ÎÁÎÇÍÀ×ÅÍÈß
- Seite 21 – RADAUSWUCHTUNG; Encender la máquina mediante el interruptor principal.; ÁÀËÀÍÑÈÐÎÂÊÀ ÊÎËÅÑ; Âêëþ÷èòü ìàøèíó ïîñðåäñòâîì ãëàâíîãî âûêëþ÷àòåëÿ
- Seite 23 – ÂÛÁÎÐ ÏÐÎÃÐÀÌÌÛ ÁÀËÀÍÑÈÐÎÂÊÈ
- Seite 25 – ÑÏÅÖÈÀËÜÍÎÉ ÌÅÐÍÎÉ ËÈÍÅÉÊÎÉ; âíåøíåì
- Seite 27 – GEWICHTTRENNPROGRAMM; S P L I T
- Seite 29 – UNWUCHTSOPTIMIERUNG; OPTIMIZACIÓN DEL DESEQUILIBRIO
- Seite 31 – KONFIGURATION DER AUSWUCHTMASCHINE; Um zum nächsten Parameter zu wechseln, die Taste OKMENÜ drücken.; CONFIGURACIÓN DE LA EQUILIBRADORA; ÊÎÍÔÈÃÓÐÀÖÈß ÁÀËÀÍÑÈÐÎÂÎ×ÍÎÃÎ ÑÒÀÍÊÀ
- Seite 33 – BASISEICHUNG DER MASCHINE; Zweite Eichphase: Selbsteichung Auswuchtmaschine.; TARAGE DE BASE DE LA MACHINE; Première phase du tarage: correction du balourd de l’arbre.; REGLAJE BASE DE LA MÁQUINA; Primera fase de calibrado: corrección del desequilibrio árbol.; ÎÑÍÎÂÍÀß ÊÀËÈÁÐÎÂÊÀ ÑÒÀÍÊÀ; M E N Ù
- Seite 35 – AUSWUCHTENSPRÜFUNG; ÜBERPRÜFUNG DES EINWANDFREIEN BETRIEBS DES AUSGLEICHENS; EICHUNG DER AUTOMATISCHEN KALIBER *
- Seite 37 – SELBSTDIAGNOSE; Auswuchtungssimulation: Auf dem Display wird rEL angezeigt; AUTODIAGNÓSTICO; » equilibrado momentáneo de una rueda: la pantalla visualiza rEL; ÑÀÌÎÄÈÀÃÍÎÑÒÈÊÀ; inP
- Seite 39 – NUTZUNG DES PROGRAMMS ALUDATA; START, que dará inicio al ciclo de medición.; ÈÑÏÎËÜÇÎÂÀÍÈÅ ÏÐÎÃÐÀÌÌÛ ÌÅÐÍÛÕ ËÈÍÅÅÊ ALUDATA
- Seite 41 – ÏËÀÍÎÂÎÅ ÒÅÕÍÈ×ÅÑÊÎÅ ÎÁÑËÓÆÈÂÀÍÈÅ; ÒÐÀÍÑÏÎÐÒÈÐÎÂÊÀ È ÏÅÐÅÌÅÙÅÍÈÅ; ÏÅÐÈÎÄ ÁÅÇÄÅÉÑÒÂÈß È ÓÒÈËÈÇÀÖÈß
- Seite 43 – » Es obligatorio no verter los RAEE(WEEE) como residuos urbanos.
- Seite 45 – TECHNISCHER KUNDENDIENST UND ERSATZTEILE; ASISTENCIA TÉCNICA Y PIEZAS DE REPUESTO
19
COD. 655632 Rev.0
DEUTSCH
BETRIEBSSTÖRUNGEN, IHRE URSACHEN UND MÖGLICHE ABHILFEN
Video-angabe
Betriebs- störungen
Ursachen
Mögliche Abhilfen
Die Displays
leuchten nicht auf.
Die Karte wird nicht gespeist.
1.
Fehlen der externen Speisung oder Fehlen einer Phase
2.
Beschädigung der Schmelzdrähte in der elektrischen Anlage
3.
Beschädigung der Schmelzdrähte an der Steuertafel
1. Kontrollieren,
dass Phase und Neutral an die Auswuchtmaschine angeschlossen sind
2.
Ersatz der Schmelzdrähte in der elektrischen Anlage (erneute Beschädigung der Schmelzdrähte deutet auf Betriebsstörungen
des elektrischen Teils hin)
3.
Ersatz der Schmelzdrähte an der Steuertafel (erneute Beschädigung der Schmelzdrähte deutet auf Betriebsstörungen des
elektrischen Teils hin.
Err 1
Beim Einschalten erscheint die Nachricht Err 1
1.
Die Karte hat die in der Fabrik vorgegebenen Eich- und Konfigurationsdaten verloren
2.
Eine oder mehrere Eich- oder Konfigurationsphasen wurden nicht vorgenommen.
1.
Alle Eich- und Konfigurationsphasen der Auswuchtmaschine wiederholen
2.
Die fehlenden Programmierungen oder Eichungen vornehmen.
Err 2
Während des Messzyklusses erscheint die Nachricht Err 2
1.
Die Schutzabdeckung wurde angehoben, bevor die Messung beendet war
1.
Das Ende des Messstarts abwarten, bevor man die Schutzabdeckung anhebt
Err 3
Während des Messzyklusses erscheint die Nachricht Err 3
1.
Beim Start (Drücken der START-Taste oder Senken der Schutzabdeckung) drehte sich das Rad
nach hinten
2. Motorwicklungen
vertauscht
1.
Sich darüber vergewissern, dass das Rad beim Start stillsteht und vermeiden, dieses beim START nach hinten zu drehen
2.
Den korrekten Anschluss des Motors überprüfen
Err 4
Der Motor dreht nicht (ist START gedrückt) oder nach zirka 20’
erscheint die Nachricht Err 4
1.
Der Motor erreicht die notwendigen Umdrehungen für eine erfolgreiche Auswuchtung nicht erreichen
2.
Betriebsstörung der elektronischen Karte
3.
Betriebsstörung der elektrischen Anlage
1.
Die Netzspannung kontrollieren (wahrscheinlich niedrig)
2.
Ersatz der elektronischen Karte
3.
Ersatz des elektrischen Teils
Err 5
Am Ende des zweiten Eichstarts mit dem Rad erscheint auf dem
Display Err 5
1.
Das Kalibriergewicht wurde nicht am Rad angebracht
2.
Die Pick-Ups wurden nicht angeschlossen
1.
Die Eichung von Beginn an wiederholen und das Kalibriergewicht anbringen, wenn dies der Eichvorgang vorsieht (siehe auch
“Grundeichung der Maschine”)
2.
Den Anschluss der Pick-Ups überprüfen.
Err 6
Drückt man die START-Taste erscheint die Nachricht Err 6
1.
Die Schutzabdeckung wurde nicht gesenkt
2.
Beschädigung des Mikroschalters der Schutzabdeckung
1.
Die Schutzabdeckung bei angebrachtem Rad senken
2.
Ersatz des Mikroschalters.
Err 7
Am Ende des zweiten Eichstarts mit dem Rad erscheint auf dem Display
Err 7
1.
Der Phasenunterschied zwischen den 2 Pick-Ups ist zu groß
1.
a) Überprüfen, ob das Eichgewicht korrekt angebracht wurde;
b) zudem den Anschluss der Maschine kontrollieren: wahrscheinlich ist sie nicht stabil und vibriert zu sehr;
c) hält das Problem auch nach korrekter Befestigung der Maschine an, ist der Anschluss der Abnehmer der elektronischen
Karte zu kontrollieren (eventuell Ersatz erforderlich);
d) Pick-Up ersetzen;
e) löst man das Problem nach Ersetzen des Pick-Ups nicht, die Karte ersetzen.
Err 8
Am Ende des zweiten Eichstarts mit dem Rad zeigt das Display Err 8
1.
Der linke Pick-Up wurde nicht korrekt angeschlossen, ist defekt oder das Kabel ist unterbrochen
1.
Den Anschluss des linken Pick-Ups kontrollieren und dieses eventuell ersetzen.
Err 9
Am Ende des zweiten Eichstarts mit dem rad zeigt das Display Err 9
1.
Der rechte Pick-Up wurde nicht korrekt angeschlossen oder ist defekt, oder das Kabel ist
unterbrochen.
1.
Den Anschluss des rechten Pick-Ups kontrollieren und dieses eventuell ersetzen.
Err 10
Während des Starts erscheint auf dem Display Err 10
1.
Defekt der Positionsabnehmer in der Optoelektronik
2.
Der Motor dreht nicht
1.
a) Den Anschluss der optoelektronischen Karte überprüfen
b) sich darüber vergewissern, dass die optoelektronische Karte lichtgeschützt ist und eventuell abdecken;
c) hält der Defekt an, die optoelektronische Karte kontrollieren und eventuell ersetzen
2.
Den elektrischen Teil kontrollieren
Err 11
Während des Starts erscheint auf dem Display Err 11
1.
Defekt des Durchgangsabnehmers für Null in der Optoelektronik
2.
Der Motor dreht nicht
1.
a) den Anschluss der optoelektronischen Karte überprüfen
b) sich darüber vergewissern, dass die optoelektronische Karte lichtgeschützt ist und eventuell abdecken;
c) hält der Defekt an, die optoelektronische Karte kontrollieren und eventuell ersetzen
2.
Den elektrischen Teil kontrollieren
Err 17
Am Ende des Starts erscheint auf dem Display Err 17
1.
Gewicht außerhalb des Einstellbereichs (das zur Auswuchtung erforderliche Gewicht beträgt mehr als
500 Gramm)
1.
a) kontrollieren, dass das Rad korrekt am Flansch befestigt wurde;
b) die äussere Position (trotzdem) suchen und nach dem Anbringen eines Gewichts von 100 Gramm einen Start vornehmen.
Err 18
Auf dem Display erscheint Err 18
1.
Raddaten nicht vorgegeben
1.
Die Raddaten vor dem Ausführen des Messstarts vorgeben
Err 19
Am Ende des zweiten Eichstarts erscheint auf dem Display Err 19
1.
Das Signal am Eingang des rechten Pick-Ups liegt unter dem des linken Pick-Ups
1.
Möglicher Vertausch ds Anschlusses der beiden Pick-Ups, den Anschluss der beiden Pick-Ups kontrollieren (und eventuell
auswechseln)
Err 20
Während des Messzyklussees erscheint auf dem Display Err 20: die
Radgeschwindigkeit sank unter den Mindestmesswert
1.
Während des Messens wurde das Bremspedal gedrückt
2.
Die Drehgeschwindigkeit des Motors ist unregelmäßig
1.
Nicht auf das Bremspedal drücken, wenn der Motor in Betrieb ist
a) darauf achten, dass die Maschine während des Messens keinen Stößen ausgesetzt ist
b) die Netzspannung kontrollieren (wahrscheinlich niedrig)
Err 21
Während des Messzyklussees erscheint auf dem Display Err 20:
mögliche Störung am elektrischen Teil.
1.
Die elektronische Karte hat eine Gefahrensituation herausgestellt, die in Verbindung mit der zu hohen
Radgeschwindigkeit während einer Maschinenstillstandsphase steht (die Welle dreht sich mit
gehobener Geschwindigkeit, ohne den START des Bedieners): dem elektrischen Leistungsteil
wird die Freigabe entnommen
1.
Die Maschine ausschalten, die Schutzabdeckung senken und die Maschine wieder einschalten ohne das Rad zu bewegen:
bleibt der Fehlerzustand bestehen, muss eine Kontrolle (und eventuell ein Ersatz) des elektrischen oder elektronischen Teils
(Steuertafel oder Encoderkarte) vorgenommen werden.
Err 22
Während des Starts erscheint auf dem Display Err 22
1.
Unregelmäßigkeit der Signale der Optoelektronik
1.
a) Überprüfen ob die optoelektronische Karte lichtgeschützt ist und eventuell abdecken;
b) bleibt der Defekt bestehen, die optoelektronische Karte kontrollieren und eventuell ersetzen
c) die optoelektronisiche Karte der Steuertafel kontrollieren und eventuell ersetzen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DEUTSCH ESPAÑOL ÐÓÑÑÊÈÉ 3 COD. 655632 Rev.0 HINWEISE Das vorliegende Anleitungsheft stellt einen Teil des Produkts dar. Lesen Sie aufmerksam die darinenthaltenen Hinweise und Anleitungen, da diese wichtige Angaben bezüglich der Sicherheit, derAnwendung und der Wartung enthalten.Dieses Heft für weit...
FRANÇAIS DEUTSCH ESPAÑOL ÐÓÑÑÊÈÉ 5 COD. 655632 Rev.0 PLAN ILLUSTRATIF DE LA MACHINE a v e c l ’ i n d i c a t i o n d e s p r i n c i p a l e s p a r t i e s c o m p o s a n t e s p o u rl’utilisation LEGENDEA: INTERRUPTEUR GENERALB: CABLE DE L’ALIMENTATIONC: TABLEAU PORTE-MASSESD: PANNEAU DE...
FRANÇAIS DEUTSCH ESPAÑOL ÐÓÑÑÊÈÉ 7 COD. 655632 Rev.0 TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGENMax. Höhe (bei offener Schutzabdeckung) .............................. 1800mmTiefe (bei offener Schutzabdeckung) ....................................... 1250mmBreite (ohne Flansch) ........................................