Kurzspülen Milchsystem:; Brüheinheit reinigen - Siemens TK 76K573 - Bedienungsanleitung - Seite 23

Siemens TK 76K573

Inhalt:

Anleitung wird geladen

22

de

Kurzspülen Milchsystem:

1� Im Menü für Getränkeauswahl den

Eintrag

Kurzspülen Milchsystem

auswählen�

2�

start stop

(8)

drücken�

3� Eine Tasse unter den Milchschäumer

(10) stellen und das Ende des Milch-

schlauchs in die Tasse geben�

4�

start stop

(8)

drücken� Das

Gerät füllt nun automatisch Wasser in

die Tasse und saugt es zum Spülen

über den Milchschlauch wieder an�

Nach ca� 1 Min� ist der Spülvorgang

abgeschlossen�

5� Tasse leeren und Milchschlauch

reinigen�

Alle Teile können auch in den

Geschirrspüler gegeben werden�

Reinigen Milchsystem:

1� Milchschäumer zum Reinigen zerlegen�

Dazu Abdeckklappe (11) herunterklap-

pen, Milchschäumer (10) waagrecht

anfassen und gerade nach vorne her-

ausziehen:

10a

10b

10

11

22

2� Die Aufnahme des Milchschäumers (22)

mit einem weichen Tuch reinigen�

3� Das Oberteil (10a) gegen den

Uhrzeiger sinn drehen und vom Unterteil

(10b) abziehen�

4� Die Einzelteile mit Spüllauge und einem

weichen Tuch reinigen oder in den Ge-

schirrspüler (Besteckkorb) geben�

5� Die einzelnen Teile wieder zusammen-

setzen, bis die beiden Markierungen

übereinanderliegen� Dann den Milch-

schäumer bis zum Anschlag nach hin-

ten in das Gerät einsetzen�

Brüheinheit reinigen

Zusätzlich zum automatischen Reini gungs-

programm sollte die Brüh ein heit regelmäßig

zum Reinigen entnommen werden�

Achtung:

Brüheinheit ohne Spül-

mittel reinigen und nicht in den

Geschirrspüler geben�

1� Gerät ganz ausfahren (siehe

„Auszugssystem“)�

2� Taste

on off

zum Ausschalten drücken�

Nach dem Spülen schaltet sich der

Netzschalter automatisch auf

O

3� Den Türöffner (19) greifen und die Tür

(18) zur Brüheinheit (23) nach hinten

aufklappen:

18

19

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Herzlichen; Zur Verwendung; Sie vorne ausklappen. Dort finden Sie mit; Espresso; Häufig benutzte Bedienelemente werden

2 de Herzlichen Glückwunsch ... ��� zum Kauf dieses Produktes� Mit diesem ein- und ausfahrbaren Espresso-Vollauto- maten haben Sie ein hochwertiges und modernes Küchengerät erworben; es ver- eint innovative Technik, eine Vielzahl von Funktionen und Bedienkomfort� Sie können damit spielend leicht und...

Seite 4 - Inhalt; Tägliche Pflege

3 de Inhalt 17 Informationen und Einstellungen 17 Informationen am Display 17 Einstellungen am Display 19 Füllmenge einstellen 20 Mahlgrad einstellen 20 Wasserhärte ermitteln 20 Tipps zum Energiesparen 21 Tägliche Pflege und Reinigung 21 Tägliche Pflege 21 Milchsystem reinigen 22 Brüheinheit reinige...

Seite 5 - Sicherheitshinweise

4 de Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und auf bewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen im Haushalt oder in haushaltsähnlichen, nicht-gewerblichen Anwendungen best...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen