Menü und Display - Siemens TK 76K573 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Siemens TK 76K573

Inhalt:

Anleitung wird geladen

7

de

Bedienelemente

und Anzeige

Netzschalter O/I

Mit dem Netzschalter

O/I

(1) wird das Gerät

eingeschaltet oder vollständig ausgeschal-

tet (Stromzufuhr wird unterbrochen)�

1

Wichtig:

Den Netzschalter während des

Betriebs nicht betätigen� Zuerst

die Taste

on off

betätigen,

dadurch wird das Gerät gespült�

Der Netzschalter schaltet automa-

tisch auf

O

Menü und Display

Um Ihnen die Bedienung des Gerätes

so einfach wie möglich zu machen und

gleichzeitig eine Vielzahl von Funktionen

zur Verfügung zu stellen, ist das Gerät mit

einer leicht verständlichen Menüführung

ausgestattet� Damit können Sie mit nur

wenigen Bedienschritten aus einer Fülle

von Möglichkeiten wählen, wenn Sie sich

kurz damit vertraut gemacht haben� Das

Display zeigt die jeweils von Ihnen ge-

troffene Programmauswahl und informiert

Sie, beispielsweise wenn Sie Wasser oder

Kaffee einfüllen oder ein Serviceprogramm

ausführen müssen�

Im Folgenden wird die grundlegende Menü-

bedienung beschrieben�

...

2 6

3

4

3

7 8

5

-

+

-

+

1x

1x

Kaffee

on off

(2): Zum Einschalten (Netz-

schalter muss auf

I

stehen) Taste

on off

drücken� Das Gerät spült automatisch,

außer es ist vom letzten Betrieb noch

warm�

Das Gerät ist betriebsbereit, wenn im

Display das Menü für Getränkeauswahl

zu sehen ist (5)�

Zum Ausschalten Taste

on off

erneut

drücken, der Netzschalter schaltet

auf

O

� Das Gerät spült automatisch,

außer es wurde vorher kein Kaffee

bezogen�

<

>

(3): Damit kann im Display

(5) nach links und rechts navigiert wer-

den� Der gerade aktive Menüpunkt ist

weiß hinterlegt�

Drehknopf (4): Damit können im

Display durch Drehen Einstellungen

(z� B� Kaffeestärke oder -menge) vor-

genommen und geändert werden�

Display (5): Das Display zeigt durch

Symbole und Texte Einstellungen,

laufende Vorgänge und Meldungen an�

Mit

(6) wird das Gerät auto-

matisch aus dem Einbaumöbel heraus-

gefahren (siehe „Auszugssystem“)�

i

(7): Wenn Sie

i

(7) antippen,

werden Ihnen Informationen angezeigt

(siehe „Informationen am Display“)�

Wenn Sie

i

(7) länger als 3 Sekun-

den gedrückt halten, gelangen Sie in

das Einstellungsmenü (siehe „Einstel-

lungen am Display“)�

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Herzlichen; Zur Verwendung; Sie vorne ausklappen. Dort finden Sie mit; Espresso; Häufig benutzte Bedienelemente werden

2 de Herzlichen Glückwunsch ... ��� zum Kauf dieses Produktes� Mit diesem ein- und ausfahrbaren Espresso-Vollauto- maten haben Sie ein hochwertiges und modernes Küchengerät erworben; es ver- eint innovative Technik, eine Vielzahl von Funktionen und Bedienkomfort� Sie können damit spielend leicht und...

Seite 4 - Inhalt; Tägliche Pflege

3 de Inhalt 17 Informationen und Einstellungen 17 Informationen am Display 17 Einstellungen am Display 19 Füllmenge einstellen 20 Mahlgrad einstellen 20 Wasserhärte ermitteln 20 Tipps zum Energiesparen 21 Tägliche Pflege und Reinigung 21 Tägliche Pflege 21 Milchsystem reinigen 22 Brüheinheit reinige...

Seite 5 - Sicherheitshinweise

4 de Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und auf bewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen im Haushalt oder in haushaltsähnlichen, nicht-gewerblichen Anwendungen best...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen