Zubereitung mit Milch; Latte Macchiato - Siemens TK 76K573 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Siemens TK 76K573

Kaffeemaschine Siemens TK 76K573 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

14

de

Zubereitung mit Milch

Für einen optimalen Milchschaum

bevorzugt kalte Milch mit einem

Fettgehalt von mindestens 1,5 %

verwenden�

1� Abdeckklappe des Milchschäumers (11)

nach unten klappen; der Milchschäumer

(10) ist zugänglich:

11

10

2� Gerät ausfahren

(siehe „Auszugs system“)�

3� Den mitgelieferten Milchschlauch ent-

nehmen und mit dem Anschlussende

am Milchschäumer (10) anschließen;

Abdeckklappe wieder schließen�

13

10

13

13

10

13

4� Gerät wieder einfahren�

5� Gefäß mit Milch neben dem Milch-

schäumer abstellen� Milchschlauch in

das Gefäß einführen� Das eingekerbte

Ende des Milch schlauches soll in die

Milch eintauchen:

6� Tasse oder Glas unter den Kaffeeaus-

lauf stellen�

7�

Latte Macchiato

,

Cappuccino

,

Milchkaffee

oder

My coffee

(Ihre

individuelle Kaffee-Milch-Mischung)

durch Drehen des Drehknopfs (4)

auswählen� Im Display werden das

gewählte Getränk sowie die Einstellung

der Kaffee stärke und Kaffeemenge für

dieses Getränk angezeigt:

1x

*

1x

+

 

Cappuccino

8� Einstellungen für Stärke und Menge

vornehmen�

9�

start stop

(8) drücken�

Zuerst wird nun Milch angesaugt, zubereitet

und in die Tasse bzw� das Glas gefördert�

Sofort danach wird der Kaffee gebrüht und

läuft anschließend in die Tasse bzw� das

Glas�

Bei den Stärkeeinstellungen

2x

*

(AromaDouble Shot) brüht das

Gerät zweimal hintereinander�

Warten Sie, bis der Vorgang

komplett abgeschlossen ist�

Getrocknete Milchreste sind

schwer zu entfernen, deshalb

nach jeder Benutzung das Milch-

system reinigen (siehe „Milch-

system reinigen“)�

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Herzlichen; Zur Verwendung; Sie vorne ausklappen. Dort finden Sie mit; Espresso; Häufig benutzte Bedienelemente werden

2 de Herzlichen Glückwunsch ... ��� zum Kauf dieses Produktes� Mit diesem ein- und ausfahrbaren Espresso-Vollauto- maten haben Sie ein hochwertiges und modernes Küchengerät erworben; es ver- eint innovative Technik, eine Vielzahl von Funktionen und Bedienkomfort� Sie können damit spielend leicht und...

Seite 4 - Inhalt; Tägliche Pflege

3 de Inhalt 17 Informationen und Einstellungen 17 Informationen am Display 17 Einstellungen am Display 19 Füllmenge einstellen 20 Mahlgrad einstellen 20 Wasserhärte ermitteln 20 Tipps zum Energiesparen 21 Tägliche Pflege und Reinigung 21 Tägliche Pflege 21 Milchsystem reinigen 22 Brüheinheit reinige...

Seite 5 - Sicherheitshinweise

4 de Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und auf bewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen im Haushalt oder in haushaltsähnlichen, nicht-gewerblichen Anwendungen best...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen