Seite 2 - Produktbeschreibung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................
Seite 4 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...
Seite 9 - Sicherheitshinweise für die Wartung
• Bewegen Sie das Gerät vor dem Start immer mindestens 3 Meter aus dem Auftankbereich und von der Kraftstoffauftankquelle weg. Nach dem Tanken gibt es einige Situationen, in denen das Gerät niemals gestartet werden darf:• Sie haben Kraftstoff oder Kettenöl über das Gerät verschüttet. Wischen Sie den...
Seite 10 - Montage; Einleitung
Gefahr von Verschleiß an der Führungsschiene, der Sägekette dem und Kettenantriebsrad. Montage Einleitung WARNUNG: Lesen Sie vor der Montage des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. So montieren Sie Führungsschiene und KetteHinweis: Nur für Standardkupplungsdeckel....
Seite 11 - So setzen Sie die Kettenbremse zurück
2. Entfernen Sie die Kettenspannrolle und den Kupplungsdeckel (Kettenbremse). Entfernen Sie die Führungsschienenabdeckung (A). A Hinweis: Wenn der Kupplungsdeckel nicht einfach zu entfernen ist, schrauben Sie die Schienenmutter fest, aktivieren Sie die Kettenbremse und lösen Sie sie wieder. Ein Klic...
Seite 12 - Betrieb
2. Zum Zurücksetzen der Bremse drehen Sie das Glied im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Das vordere Glied wird sich nach dem Lösen der Kettenbremse in der nach unten gedrehten Position befinden. Betrieb Einleitung WARNUNG: Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie ...
Seite 14 - Informationen zu Rückschlägen
6. Ziehen Sie den Kraftstofftankdeckel vorsichtig fest.7. Reinigen Sie das Gerät und den umgebenden Bereich von verschüttetem Kraftstoff. 8. Bewegen Sie das Gerät vor dem Start mindestens 3 m (10 ft) aus dem Auftankbereich und von der Kraftstoff-Auftankquelle weg. Hinweis: Um herauszufinden, wo sich...
Seite 15 - So starten Sie das Gerät
Ein kleinerer Radius der Schienenspitze verringert die Kraft des Rückschlags.Verwenden Sie eine Sägekette mit einem niedrigen Rückschlag, um die Auswirkungen des Rückschlags zu mindern. Sorgen Sie dafür, dass der Rückschlagbereich keine Gegenstände berührt. WARNUNG: Keine Sägekette kann einen Rücksc...
Seite 19 - So verwenden Sie die
So verwenden Sie die EntastungstechnikHinweis: Wenden Sie die Sägetechnik bei dicken Ästen an. Siehe So verwenden Sie die Schneidtechnik auf Seite 17. WARNUNG: Bei Anwendung der Entastungstechnik besteht ein hohes Unfallrisiko. Siehe Informationen zu Rückschlägen auf Seite 14 für Anweisungen zur Ver...
Seite 20 - So verwenden Sie die Baumfälltechnik
a) Wählen Sie die gewünschte Sägetechnik, je nach Spannung im Ast. WARNUNG: Wenn Sie sich beim Sägen des Astes nicht sicher sind, sprechen Sie mit einem erfahrenen Motorsägenbediener, bevor Sie fortfahren. Siehe Sägen in Baumstämmen und Ästen, die unter Spannung stehen auf Seite 23 für Anweisungen z...
Seite 24 - Wartung
WARNUNG: Sägen Sie einen Baumstamm, der unter Spannung steht, nie einfach durch. WARNUNG: Sägen Sie sehr vorsichtig beim Schneiden von Bäumen, die unter Spannung stehen. Es besteht die Gefahr, dass sich der Baum vor oder nach dem Sägen schnell bewegt. Es kann zu schweren Verletzungen kommen, wenn Si...
Seite 25 - Wartungsplan
Wartungsplan Tägliche Wartung Wöchentliche Wartung Monatliche Wartung Die äußeren Bauteile des Geräts rei- nigen und darauf achten, dass sich kein Öl an den Griffen befindet. Das Kühlsystem reinigen. Siehe So reinigen Sie das Kühlsystem auf Sei- te 37. Das Bremsband prüfen. Siehe So kontrollieren Si...
Seite 28 - So stellen Sie die
• Handschuhe tragen;• Reinigung und/oder Wartung in einem gut belüfteten Bereich; • Zum Reinigen des Funkenschutzes keine Druckluft verwenden; • Eine Stahlbürste verwenden und beim Reinigen des Funkenfängers vom Körper weg bürsten. WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Funkenfängernetz au...
Seite 31 - So schärfen Sie die Sägekette
So schärfen Sie die Sägekette So montieren Sie die Führungsschiene und die Sägekette WARNUNG: Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie an der Sägekette eine Wartung durchführen oder sie verwenden. Eine Sägekette, die sich nicht bewegt, kann auch zu Verletzungen führen. Tauschen Sie abgenutzte oder besc...
Seite 36 - So prüfen Sie die Schneidausrüstung
So prüfen Sie das Spur-Antriebsrad Die Kupplungstrommel ist mit einem Spur-Antriebsrad ausgestattet, das an der Kupplungstrommel angeschweißt ist. • Stellen Sie sicher, dass das Spur-Antriebsrad nicht verschlissen ist. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Husqvarna Servicehändler, wenn es verschlissen...
Seite 37 - Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
5. Prüfen Sie, ob die Führungsschienenspitze rau oder stark abgenutzt ist. 6. Kontrollieren Sie, ob der Umlenkstern der Führungsschiene sich leicht bewegen lässt und sein Schmierloch offen ist. Reinigen und schmieren Sie ihn bei Bedarf. 7. Drehen Sie die Führungsschiene täglich zur Verlängerung der ...
Seite 38 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
Zu überprüfendes Bauteil des Geräts Mögliche Ursache Aktion Kraftstofftank Falsche Kraftstoffsorte. Den Kraftstofftank entleeren und mit dem richtigen Kraftstoff befüllen. Der Kraftstofftank ist mit Kettenöl be- füllt. Wenn Sie versucht haben, das Ge- rät zu starten, wenden Sie sich an Ihren Service...
Seite 39 - Technische Angaben; Technische Daten
• Verwenden Sie für die Lagerung und den Transport von Kraftstoff immer zugelassene Behälter. • Leeren Sie den Kraftstoff- und Kettenöltank vor einem Transport oder einer langen Lagerung des Geräts. Entsorgen Sie das Kraftstoff- und Kettenöl in einer geeigneten Entsorgungsstelle. • Verwenden Sie die...
Seite 41 - Zubehör; Empfohlene Schneidausrüstung
Zubehör Empfohlene Schneidausrüstung Die Kettensägenmodelle Husqvarna 445 II, 445e II, 445e II TrioBrake, 450 II, 450e II wurden gemäß EN ISO 11681-1:2022 auf Sicherheit geprüft (Maschinen für die Forstwirtschaft – Sicherheitsanforderungen und -prüfungen für tragbare Kettensägen) und erfüllt die Sic...
Seite 43 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserkärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Motorsäge für Waldarbeiten Marke Husqvarna Typ/Modell 445 II, 445e II, 445e II TrioBrake, 450 II, 450e II Identifizier...