Husqvarna 450 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 40

Husqvarna 450 Mark II
Anleitung wird geladen

445 II

445e II

445e II TrioBrake 450 II

450e II

Gewicht

Gewicht, kg

4,9

5,1

5,2

4,9

5,1

Geräuschemissionen

1

Schallleistungs-

pegel, gemessen

dB (A)

115

115

115

113

113

Schallleistungs-

pegel, garantiert

L

WA

dB (A)

116

116

116

115

115

Schallpegel

2

Äquivalenter

Schalldruckpegel

am Ohr des Be-

dieners, dB (A)

103

103

103

104

104

Äquivalente Vibrationspegel, a

hveq

3

Ausgestattet mit

Sägekette H25,

vorne/hinten,

m/s

2

2,3/2,7

2,3/2,7

2,3/2,7

2,3/2,7

2,3/2,7

Ausgestattet mit

Sägekette H30,

SP33G, vorne/

hinten, m/s

2

3,1/4,9

3,1/4,9

3,1/4,9

3,1/4,9

3,1/4,9

Ausgestattet mit

Sägekette S35G,

vorne/hinten,

m/s

2

4,1/4,5

4,1/4,5

4,1/4,5

4,1/4,5

4,1/4,5

Sägekette/Führungsschiene

Kettenantriebs-

radtyp/Anzahl

Zähne

Stirnrad/7

Stirnrad/7

Stirnrad/7

Stirnrad/7

Stirnrad/7

Sägekettenge-

schwindigkeit bei

maximaler Motor-

leistung, m/s

17,4

17,4

17,4

17,4

17,4

1

Umweltbelastende Geräuschemissionen, gemessen als Schallleistung (L

WA

) gemäß EG-Richtlinie

2000/14/EG.

2

Der äquivalente Schalldruckpegel ergibt sich gemäß ISO-Norm ISO 22868 durch die energetische Addition

zeitgewichteter Schalldruckpegel bei verschiedenen Betriebsarten. Die typische Ausbreitungsklasse für einen

äquivalenten Schalldruckpegel ist eine standardmäßige Ausbreitung von 1 dB (A).

3

Der äquivalente Vibrationspegel ergibt sich gemäß ISO-Norm ISO 22867 durch die energetische Addition

zeitgewichteter Vibrationspegel bei verschiedenen Betriebsarten. Berichten zufolge liegt der äquivalente Vib-

rationspegel normalerweise bei einer Ausbreitungsklasse (Standardabweichung) von 1 m/s

2

.

40

1286 - 015 - 06.02.2025

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................

Seite 4 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...

Seite 9 - Sicherheitshinweise für die Wartung

• Bewegen Sie das Gerät vor dem Start immer mindestens 3 Meter aus dem Auftankbereich und von der Kraftstoffauftankquelle weg. Nach dem Tanken gibt es einige Situationen, in denen das Gerät niemals gestartet werden darf:• Sie haben Kraftstoff oder Kettenöl über das Gerät verschüttet. Wischen Sie den...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere