Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen - Husqvarna 450 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 4

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 9 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 10 – Montage; Einleitung
- Seite 11 – So setzen Sie die Kettenbremse zurück
- Seite 12 – Betrieb
- Seite 14 – Informationen zu Rückschlägen
- Seite 15 – So starten Sie das Gerät
- Seite 19 – So verwenden Sie die
- Seite 20 – So verwenden Sie die Baumfälltechnik
- Seite 24 – Wartung
- Seite 25 – Wartungsplan
- Seite 28 – So stellen Sie die
- Seite 31 – So schärfen Sie die Sägekette
- Seite 36 – So prüfen Sie die Schneidausrüstung
- Seite 37 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 38 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 39 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 41 – Zubehör; Empfohlene Schneidausrüstung
- Seite 43 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
Sicherheit
Sicherheitsdefinitionen
Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der
Bedienungsanleitung hinzuweisen.
WARNUNG:
Wird verwendet, wenn bei
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem
Handbuch die Gefahr von Verletzung oder
Tod des Bedieners oder anderer Personen
besteht.
ACHTUNG:
Wird verwendet, wenn bei
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem
Handbuch die Gefahr von Schäden am
Gerät, an anderen Materialien oder in der
Umgebung besteht.
Hinweis:
Für weitere Informationen, die in
bestimmten Situationen nötig sind.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Eine unsachgemäß oder nachlässig eingesetzte
Motorsäge kann zu einem gefährlichen
Gerät werden und zu schweren oder gar
lebensgefährlichen Verletzungen führen. Es ist
deshalb von größter Wichtigkeit, dass diese
Bedienungsanweisung aufmerksam durchgelesen
und verstanden wird.
• Unter keinen Umständen darf die ursprüngliche
Konstruktion des Geräts ohne Genehmigung des
Herstellers geändert werden. Verwenden Sie keine
Geräte, die von anderen modifiziert wurden, und
verwenden Sie nur für dieses Gerät empfohlenes
Originalzubehör. Unzulässige Änderungen und/oder
unzulässiges Zubehör können zu schweren oder
sogar tödlichen Verletzungen des Anwenders oder
anderer Personen führen.
• Ein gebrauchter Schalldämpfer/Funkenfänger und
die Montagefläche des Funkenfängers können
potentiell krebserregende Ablagerungen von
Verbrennungsteilchen enthalten. Vermeiden Sie
beim Umgang mit dem Schalldämpfer und/oder dem
Funkenfänger, dass Sie diesen Stoffen ausgesetzt
sind. Vor dem Umgang mit dem Schalldämpfer und/
oder dem Funkenfänger siehe
• Das Einatmen der Motorabgase, des Kettenölnebels
und von Sägespänen über längere Zeit kann eine
Gefahr für die Gesundheit darstellen.
• Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb ein
elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
sich unter bestimmten Bedingungen auf die
Funktionsweise aktiver oder passiver medizinischer
Implantate auswirken. Um die Gefahr von
Situationen, die zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen können, auszuschließen,
sollten Personen mit einem medizinischen Implantat
vor der Nutzung dieses Geräts ihren Arzt und den
Hersteller des Implantats konsultieren.
• Die Informationen in dieser Bedienungsanleitung
ersetzen auf keinen Fall professionelle Fähigkeiten
und Erfahrungen. Wenn Sie in eine Situation
geraten, in der Sie unsicher sind, sollten Sie einen
Fachmann um Rat fragen. Wenden Sie sich an Ihren
Servicehändler oder einen erfahrenen Benutzer von
Motorsägen. Vermeiden Sie jede Arbeit, für die Sie
nicht ausreichend qualifiziert sind!
Sicherheitshinweise für den Betrieb
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Vor der Benutzung des Geräts müssen Sie wissen,
was ein Rückschlag ist, und wie er vermieden
werden kann. Anweisungen dazu finden Sie unter
Informationen zu Rückschlägen auf Seite 14.
• Arbeiten Sie niemals mit einem defekten Gerät.
• Verwenden Sie niemals ein Gerät mit sichtbaren
Schäden an Zündkappe und Zündkabel. Es besteht
die Gefahr der Funkenbildung, was ein Feuer
verursachen kann.
• Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn
Sie müde sind, Alkohol getrunken oder
Medikamente eingenommen haben, die Ihre
Sehkraft, Urteilsvermögen oder Körperkontrolle
beeinträchtigen können.
• Vermeiden Sie es, das Gerät bei schlechtem Wetter
zu benutzen. Z. B. bei dichtem Nebel, starkem
Regen oder Wind, großer Kälte usw. Bei schlechtem
Wetter ist das Arbeiten nicht nur ermüdend, es
können außerdem gefährliche Arbeitsbedingungen
entstehen, z. B. glatter Boden, unberechenbare
Fällrichtung des Baumes usw.
• Starten Sie das Gerät nur dann, wenn
Führungsschiene, Kette und sämtliche Abdeckungen
montiert sind. Anweisungen dazu finden Sie unter
Montage auf Seite 10. Ohne am Gerät montierte
4
1286 - 015 - 06.02.2025
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...
• Bewegen Sie das Gerät vor dem Start immer mindestens 3 Meter aus dem Auftankbereich und von der Kraftstoffauftankquelle weg. Nach dem Tanken gibt es einige Situationen, in denen das Gerät niemals gestartet werden darf:• Sie haben Kraftstoff oder Kettenöl über das Gerät verschüttet. Wischen Sie den...