Seite 2 - Produktbeschreibung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................
Seite 3 - Symbole auf dem Gerät
17. Sägekette18. Umlenkstern der Führungsschiene19. Führungsschiene20. Rindenstütze21. Kettenfänger22. Kettenspannschraube23. Standardkupplungsdeckel24. Rechtshandschutz25. Gashebel26. Gashebelsperre27. Bedienungsanleitung28. Kombischlüssel29. Führungsschienenabdeckung30. Werkzeugloser Kupplungsdeck...
Seite 4 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU- Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wi...
Seite 6 - Persönliche Schutzausrüstung
dass die Führungsschiene und die Sägekette nach hinten zeigen. Verwenden Sie bei längeren Wegen und Transporten des Geräts einen Transportschutz an der Führungsschiene. • Sichern Sie beim Abstellen des Geräts auf den Boden die Sägekette mit der Kettenbremse, und behalten Sie das Gerät immer im Auge....
Seite 7 - Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. • Verwenden Sie kein Gerät mit Sicherheitsvorrichtungen, die beschädigt sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren. • Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen d...
Seite 8 - Sicherer Umgang mit Kraftstoff
Start-/StoppschalterDrücken Sie den Start-/Stopp-Schalter, um den Motor abzustellen. WARNUNG: Der Start-/Stoppschalter kehrt dann automatisch wieder in seine Ausgangsstellung zurück. Um ein versehentliches Starten zu verhindern, entfernen Sie die Zündkappe von der Zündkerze, wenn Sie das Gerät monti...
Seite 9 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Sicherheitshinweise für die
• Sie haben Kraftstoff über sich selbst oder Ihre Kleidung verschüttet. Wechseln Sie Ihre Kleidung und waschen Sie alle Körperteile, die mit Kraftstoff in Kontakt gekommen sind. Verwenden Sie Wasser und Seife. • Am Gerät tritt Kraftstoff aus. Überprüfen Sie den Kraftstofftank, den Tankdeckel und die...
Seite 10 - Montage; Einleitung
Montage Einleitung WARNUNG: Lesen Sie vor der Montage des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. So montieren Sie Führungsschiene und KetteHinweis: Nur für Standardkupplungsdeckel. 1. Bewegen Sie den Handschutz nach hinten, um die Kettenbremse zu lösen. 2. Lösen Sie ...
Seite 11 - So setzen Sie die Kettenbremse zurück
Hinweis: Wenn der Kupplungsdeckel nicht einfach zu entfernen ist, schrauben Sie die Schienenmutter fest, aktivieren Sie die Kettenbremse und lösen Sie sie wieder. Ein Klicken ist hörbar, wenn sie richtig gelöst wird. 3. Montieren Sie die Führungsschiene auf die Schienenbolzen. Bringen Sie die Führun...
Seite 12 - Betrieb; Vorgemischter Kraftstoff
Betrieb Einleitung WARNUNG: Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. So führen Sie eine Funktionsprüfung vor Verwendung des Geräts durch 1. Stellen Sie sicher, dass die Kettenbremse ordnungsgemäß funktioniert und unbeschädigt ist. 2. Vergewis...
Seite 18 - So sägen Sie einen Stamm, der an zwei; So verwenden Sie die
1. Sägen Sie mit schiebender Kette ca. ⅓ durch den Stamm. 2. Durchtrennen Sie den Stamm mit ziehender Kette, bis die beiden Kerben sich berühren. 1. 2. So sägen Sie einen Stamm, der an zwei Enden gestützt wird. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Sägekette beim Sägen nicht im Stamm hängen bleibt. ...
Seite 21 - So fällen Sie einen Baum
1 2 2 1 3 So fällen Sie einen Baum Husqvarna empfiehlt Ihnen, die Kerbschnitte zu machen und zum Fällen des Baumes die „Safe Corner“- Methode anzuwenden. Mit der „Safe Corner“-Methode können Sie das korrekte Brechmaß bestimmen und die Fallrichtung steuern. WARNUNG: Fällen Sie keine Bäume mit einem D...
Seite 22 - So befreien Sie einen eingeklemmten Baum
1. Wenn die effektive Schnittlänge größer als der Baumdurchmesser ist, folgen Sie diesen Schritten (a-d).a) Machen Sie einen geraden Einstichschnitt, um die Brechmaßbreite zu erhalten. b) Mit ziehender Kette sägen bis noch ⅓ des Stammes übrig ist. c) Ziehen Sie die Führungsschiene 5 bis 10 cm nach h...
Seite 23 - So verwenden Sie das Gerät bei
• Am Traktor • Tragbar Sägen in Baumstämmen und Ästen, die unter Spannung stehen 1. Finden Sie heraus, welche Seite des Baumstamms oder Asts unter Spannung steht. 2. Finden Sie heraus, an welchem Punkt die Spannung am stärksten ist. 3. Prüfen Sie, welches die sichersten Verfahren sind, um die Spannu...
Seite 24 - Wartung
2. Für das Arbeiten bei Temperaturen unter -5 °C/23 °F oder Schnee ist eine Winterabdeckung erhältlich. Montieren Sie die Winterabdeckung am Startvorrichtungsgehäuse. Die Winterabdeckung verringert den Zustrom kühler Luft und hält den Vergaserbereich frei von Schnee. Hinweis: Die Winterabdeckung ist...
Seite 25 - So kontrollieren Sie das Bremsband
Tägliche Wartung Wöchentliche Wartung Monatliche Wartung Sicherstellen, dass Führungsschiene und Sägekette ausreichend geölt sind. Luftfilter reinigen oder ersetzen. Sie- he Reinigen des Luftfilters auf Seite 29. Den Kraftstofftank leeren. Die Sägekette überprüfen. Siehe So montieren Sie die Führung...
Seite 30 - So montieren Sie die Führungsschiene und
3. Bringen Sie den Luftfilter wieder an, und achten Sie darauf, dass er ganz dicht am Filterhalter anliegt. Hinweis: Aufgrund der unterschiedlichen Arbeitsbedingungen, Wetterlagen und Jahreszeiten kann Ihr Gerät mit verschiedenen Arten von Luftfiltern verwendet werden. Ihr Servicehändler steht Ihnen...
Seite 33 - So stellen Sie die Spannung der Sägekette
WARNUNG: Eine nicht korrekt gespannte Sägekette kann sich von der Führungsschiene lösen und schwere Verletzungen verursachen oder zum Tod führen. Eine Sägekette wird bei Verwendung länger. Stellen Sie die Sägekette regelmäßig ein.1. Lösen Sie die Führungsschienenmuttern, die Kupplungsdeckel und Kett...
Seite 34 - So prüfen Sie das Spur-Antriebsrad
3. Drehen Sie die Kettenspannrolle nach unten (+), um die Spannung an der Sägekette zu erhöhen. Drehen Sie die Kettenspannrolle nach oben (-), um die Spannung an der Sägekette zu verringern. 4. Ziehen Sie den Kupplungsdeckel fest, indem Sie den Knauf im Uhrzeigersinn drehen. 5. Klappen Sie den Knauf...
Seite 36 - Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
7. Drehen Sie die Führungsschiene täglich zur Verlängerung der Lebensdauer. So warten Sie den Kraftstofftank und Kettenöltank • Lassen Sie den Kraftstofftank und den Kettenöltank regelmäßig ab und reinigen Sie sie. • Ersetzen Sie den Kraftstofffilter jährlich oder ggf. häufiger. ACHTUNG: Verunreinig...
Seite 37 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
Zu überprüfendes Bauteil des Geräts Mögliche Ursache Aktion Zündung, kein Zündfunke Die Zündkerze ist verschmutzt oder nass. Sicherstellen, dass die Zündkerze sauber und trocken ist. Der Elektrodenabstand ist falsch. Die Zündkerze reinigen. Sicherstel- len, dass der Elektrodenabstand und die Zündker...
Seite 39 - Technische Angaben; Technische Daten
WEEE-Registrierungsnummer Husqvarna 10168717 Sammlungs- und VerwertungsratenGemäß der WEEE-Richtlinie sind die EU- Mitgliedstaaten verpflichtet, Daten über Elektro- und Elektronik-Altgeräte zu sammeln und diese Daten an die Europäische Kommission zu übermitteln. Weitere Informationen hierzu finden S...
Seite 40 - Zubehör; Empfohlene Schneidausrüstung
435 II 435e II 440 II 440e II Schallpegel 2 Äquivalenter Schall- druckpegel am Ohr des Bedieners, dB (A) 102 102 102 102 Äquivalente Vibrationspegel, a hveq 3 Vorderer Handgriff, m/s 2 3,1 3,1 3,1 3,1 Hinterer Handgriff, m/s 2 3,8 3,8 3,8 3,8 Sägekette/Führungsschiene Empfohlene Schie- nenlängen, Zo...
Seite 41 - Feilausrüstung und Feilwinkel
Führungsschiene Sägekette Länge, Zoll Teilung, Zoll Messgerät, mm/in Max. Radius des Umlenks- terns Typ Geringer Rückschlag Länge, Treib- glieder (Anz.) 13/33 0,325 1,3/0,050 11T Husqvarna SP33G Husqvarna H30 Ja 56 15/38 64 16/40 66 18/45 72 Feilausrüstung und Feilwinkel Mithilfe der Husqvarna-Schär...
Seite 42 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserkärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Motorsäge für Waldarbeiten Marke Husqvarna Typ/Modell 435 II, 435e II, 440 II, 440e II Identifizierung Seriennummern a...