Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung - Husqvarna 435 e-series - Bedienungsanleitung - Seite 37

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 7 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 8 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 9 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Sicherheitshinweise für die
- Seite 10 – Montage; Einleitung
- Seite 11 – So setzen Sie die Kettenbremse zurück
- Seite 12 – Betrieb; Vorgemischter Kraftstoff
- Seite 14 – So füllen Sie den Kettenöltank auf; Informationen zu Rückschlägen; Häufig gestellte Fragen über Rückschläge
- Seite 15 – So starten Sie das Gerät; So bereiten Sie die mit einem kalten Motor auf
- Seite 17 – So verwenden Sie die Schneidtechnik; So verwenden Sie die Rindenstütze
- Seite 18 – So sägen Sie einen Stamm, der an zwei; So verwenden Sie die
- Seite 19 – So verwenden Sie die Baumfälltechnik; So halten Sie einen ausreichenden
- Seite 21 – So fällen Sie einen Baum
- Seite 22 – So befreien Sie einen eingeklemmten Baum
- Seite 23 – So verwenden Sie das Gerät bei
- Seite 24 – Wartung
- Seite 25 – So kontrollieren Sie das Bremsband
- Seite 30 – So montieren Sie die Führungsschiene und
- Seite 33 – So stellen Sie die Spannung der Sägekette
- Seite 34 – So prüfen Sie das Spur-Antriebsrad
- Seite 36 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 37 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 39 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 40 – Zubehör; Empfohlene Schneidausrüstung
- Seite 41 – Feilausrüstung und Feilwinkel
- Seite 42 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
Zu überprüfendes Bauteil des Geräts Mögliche Ursache
Aktion
Zündung, kein Zündfunke
Die Zündkerze ist verschmutzt oder
nass.
Sicherstellen, dass die Zündkerze
sauber und trocken ist.
Der Elektrodenabstand ist falsch.
Die Zündkerze reinigen. Sicherstel-
len, dass der Elektrodenabstand und
die Zündkerze korrekt sind und der
verwendete Zündkerzentyp der Emp-
fehlung oder einem gleichwertigen
Zündkerzentyp entspricht.
Unter
Technische Angaben auf Seite
39 finden Sie den richtigen Elektro-
denabstand.
Zündkerze und Zylinder
Die Zündkerze sitzt lose.
Die Zündkerze festziehen.
Die Maschine ist aufgrund wiederhol-
ter Starts mit vollständigem Choke
nach der Zündung „geflutet“.
Die Zündkerze entfernen und reini-
gen. Das Gerät auf die Seite legen,
sodass die Zündkerzenöffnung von
Ihnen weg zeigt. 6- bis 8-mal am
Startseilgriff ziehen. Die Zündkerze
montieren und das Gerät starten.
Seite 15.
Der Motor startet, geht aber wieder aus.
Zu überprüfendes Bauteil des Pro-
dukts
Mögliche Ursache
Maßnahme
Kraftstofftank
Falsche Kraftstoffsorte.
Wechseln Sie den Kraftstoff aus.
Vergaser
Die Leerlaufdrehzahl ist falsch.
Wenden Sie sich an Ihren Service-
händler.
Luftfilter
Verstopfter Luftfilter.
Reinigen oder ersetzen Sie den Luft-
filter.
Kraftstofffilter
Verstopfter Kraftstofffilter.
Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
Transport, Lagerung und Entsorgung
Transport und Lagerung
• Für die Lagerung und den Transport des Produkts
und des Kraftstoffs ist darauf zu achten, dass keine
Lecks oder Dämpfe vorhanden sind. Funken oder
offene Flammen, zum Beispiel von elektrischen
Geräten oder einem Boiler, können ein Feuer
auslösen.
• Verwenden Sie für die Lagerung und den Transport
von Kraftstoff immer zugelassene Behälter.
• Leeren Sie den Kraftstoff- und Kettenöltank vor
einem Transport oder einer langen Lagerung des
Geräts. Entsorgen Sie den Kraftstoff und das
Kettenöl in einer geeigneten Abfallentsorgungsstelle.
• Verwenden Sie für das Gerät einen Transportschutz,
um Verletzungen oder Schäden am Gerät zu
vermeiden. Eine Sägekette, die sich nicht bewegt,
kann auch zu schweren Verletzungen führen.
• Entfernen Sie die Zündkappe von der Zündkerze,
und aktivieren Sie die Kettenbremse.
• Befestigen Sie das Gerät während des Transports
sicher.
1270 - 011 - 04.09.2024
37
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................
17. Sägekette18. Umlenkstern der Führungsschiene19. Führungsschiene20. Rindenstütze21. Kettenfänger22. Kettenspannschraube23. Standardkupplungsdeckel24. Rechtshandschutz25. Gashebel26. Gashebelsperre27. Bedienungsanleitung28. Kombischlüssel29. Führungsschienenabdeckung30. Werkzeugloser Kupplungsdeck...
Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU- Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wi...