Sicherheitsvorrichtungen am Gerät - Husqvarna 435 e-series - Bedienungsanleitung - Seite 7

Husqvarna 435 e-series

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Sicherheitsvorrichtungen am Gerät

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

• Verwenden Sie kein Gerät mit

Sicherheitsvorrichtungen, die beschädigt sind oder

nicht ordnungsgemäß funktionieren.

• Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung der

Sicherheitsvorrichtungen durch. Siehe

Wartung und

Prüfung der Sicherheitseinrichtungen auf dem Gerät

auf Seite 25.

• Wenn die Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind

oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden

Sie sich an Ihren Husqvarna Servicehändler.

Kettenbremse mit Handschutz
Ihr Gerät ist mit einer Kettenbremse versehen, welche

die Sägekette bei einem Rückschlag stoppt. Die

Kettenbremse verringert die Unfallgefahr nur, wenn

Sie selbst die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen

einhalten.
Die Kettenbremse (A) wird entweder manuell mit

der linken Hand oder automatisch durch die

Trägheitsfunktion aktiviert. Drücken Sie den Handschutz

(B) nach vorne, um die Kettenbremse manuell zu

aktivieren.

A

B

Bewegen Sie den Handschutz nach hinten, um die

Kettenbremse zu lösen.

Gashebelsperre
Die Gashebelsperre verhindert ein versehentliches

Auslösen des Gashebels. Wenn Sie mit Ihrer Hand

um den Griff fassen und die Gashebelsperre (A)

betätigen, wird der Gashebel (B) freigegeben. Wenn

Sie den Handgriff loslassen, werden Gashebel und

Gashebelsperre wieder in ihre Ausgangsstellung

zurückgestellt. Dadurch wird der Gashebel im Leerlauf

gesperrt.

A

B

Kettenfänger
Der Kettenfänger fängt die Kette, wenn sie bricht oder

abspringt. Eine korrekte Spannung der Sägekette und

richtige Anwendung der Wartung der Sägekette und

Führungsschiene verringern die Gefahr von Unfällen.

Rechtshandschutz
Der Rechtshandschutz ist ein Schutz für Ihre Hand

am hinteren Griff. Der Rechtshandschutz bietet Ihnen

Schutz, wenn die Kette reißt oder herausspringt. Der

Rechtshandschutz schützt Sie außerdem vor Ästen oder

Zweigen.

Antivibrationssystem
Das Antivibrationssystem verringert Vibrationen in

den Griffen. Antivibrationselemente funktionieren als

Trennung zwischen Gerät und den Griff.
Unter

Geräteübersicht auf Seite 2 finden Sie

Informationen darüber, wo das Antivibrationssystem sich

an Ihrem Gerät befindet.

1270 - 011 - 04.09.2024

7

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................

Seite 3 - Symbole auf dem Gerät

17. Sägekette18. Umlenkstern der Führungsschiene19. Führungsschiene20. Rindenstütze21. Kettenfänger22. Kettenspannschraube23. Standardkupplungsdeckel24. Rechtshandschutz25. Gashebel26. Gashebelsperre27. Bedienungsanleitung28. Kombischlüssel29. Führungsschienenabdeckung30. Werkzeugloser Kupplungsdeck...

Seite 4 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU- Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wi...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere