Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung - Husqvarna Aspire B8X-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 5 – Geräteübersicht
- Seite 6 – Sicherheit
- Seite 8 – Sicherheitswarnhinweise für das
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 12 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 13 – Betrieb
- Seite 14 – Wartung
- Seite 15 – Fehlerbehebung
- Seite 16 – Ladegerät; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 18 – Technische Angaben
- Seite 20 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
- Seite 21 – Lizenzen
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht auf leicht
entzündlichen Oberflächen (z. B. Papier, Textilien
usw.) oder in einer entzündlichen Umgebung. Durch
das Aufheizen des Ladegeräts während des Betriebs
besteht Brandgefahr.
• Bedecken Sie die Lüftungsschlitze des
Ladegeräts nicht. Andernfalls kann sich das
Ladegerät überhitzen und funktioniert nicht mehr
ordnungsgemäß.
• Eine Aufladung darf nur mit dem vom Hersteller
vorgeschriebenen Ladegerät durchgeführt werden.
Durch ein für einen bestimmten Akkutyp geeignetes
Ladegerät kann Brandgefahr entstehen, wenn es für
einen anderen Akku verwendet wird.
• Bei Beschädigung und unsachgemäßer Verwendung
des Akkus können ebenfalls Dämpfe freigesetzt
werden. Stellen Sie sicher, dass der Bereich gut
belüftet ist, und suchen Sie einen Arzt auf, falls
Sie negative Auswirkungen bemerken. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
• Bei falschem Gebrauch kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Hautkontakt mit dieser Flüssigkeit
ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Hautkontakt,
spülen Sie die Stelle sofort mit Wasser ab.
Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen,
suchen Sie zusätzlich einen Arzt auf. Austretende
Akkuflüssigkeit kann Reizungen oder Verätzungen
verursachen.
• Nur in GB verkaufte Geräte: Das Gerät ist mit
einem nach BS 1363/A zugelassenen elektrischen
Stecker mit interner Sicherung ausgestattet (ASTA-
Zulassung gemäß BS 1362). Wenn der Stecker
nicht für Ihre Steckdosen geeignet ist, sollte er
von einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter
abgeschnitten und durch einen geeigneten Stecker
ersetzt werden. Der Ersatzstecker sollte die gleiche
Sicherungsleistung wie der Originalstecker haben.
Der abgetrennte Stecker muss entsorgt werden, um
das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, und
darf niemals in eine andere Steckdose gesteckt
werden.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Um ein unbeabsichtigtes Starten während der
Wartung zu vermeiden, nehmen Sie den Akku
heraus. Warten Sie mindestens 5 Sekunden, bevor
Sie mit der Wartung beginnen.
• Führen Sie die Wartung nur gemäß dieser
Betriebsanleitung durch. Größere Eingriffe und
professionelle Reparaturen sind von einer
zugelassenen Servicewerkstatt auszuführen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer
Servicewerkstatt.
• Führen Sie die Wartungsarbeiten zur Erhöhung
der Lebensdauer des Geräts und Verringerung der
Unfallgefahr ordnungsgemäß aus.
• Ersetzen Sie beschädigte, verschlissene oder
defekte Teile. Verwenden Sie nur die vom Hersteller
angebotenen Originalersatzteile. Andere Ersatzteile
können das Gerät beschädigen und die Unfallgefahr
erhöhen.
• Um Verletzungen zu vermeiden, entfernen oder
verändern Sie keine Sicherheitsvorrichtungen.
• Ihre Servicewerkstatt sollte das Gerät regelmäßig
überprüfen und notwendige Einstellungen und
Reparaturen vornehmen.
• Befolgen Sie die Anweisungen für das Auswechseln
von Zubehörteilen. Verwenden Sie nur Zubehör vom
Gerätehersteller.
• Wenn es nicht in Betrieb ist, bewahren Sie Gerät,
Akku und Ladegerät getrennt an einem trockenen
und abgeschlossenen Ort auf. Achten Sie darauf,
dass Kinder und unbefugte Personen keinen Zugriff
auf das Gerät, den Akku oder das Ladegerät haben.
Montage
Einleitung
WARNUNG:
Lesen Sie vor der
Montage des Geräts das Kapitel über
Sicherheit, und machen Sie sich damit
vertraut.
So wird die Düse installiert
1. Stecken Sie die Düse auf das vordere Ende des
Geräts. (Abb. 21)
2. Drücken Sie die Düse ein, bis ein Klicken zu hören
ist.
So installieren Sie den Haken an einer
Wand
1. Installieren Sie den Aufbewahrungshaken mit den
drei Schrauben (A) an der Wand. Verwenden Sie bei
Bedarf Dübel (B). (Abb. 22)
2. Hängen Sie das Gerät an den Aufbewahrungshaken.
(Abb. 23)
ACHTUNG!
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen zur
Lagerung Ihrer Geräte befolgen.
• Stellen Sie sicher, dass die Wand Lasten von
mindestens 30 kg aufnehmen kann.
1876 - 006 - 12.09.2024
83
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 76Sicherheit...................................................................... 77Montage........................................................................ 83Betrieb.........................................
(Abb. 10) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 11) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 15) Der Bediener des Laubblasgeräts hat dafür zu sorgen, dass Menschen und Tiere einen Abstand von mindestens 15 m einhalten. Wenn mehrere Be- diener im selben Nahbereich arbei- t...
Zeiten, wenn das Gerät ausgeschaltet ist und wenn es im Leerlauf betrieben wird. Produktverwendung und -pflege • Wenden Sie keine Gewalt an. Beschränken Sie sich für Ihren Einsatz auf das korrekte Gerät. Das korrekte Gerät wird die Aufgabe besser und sicherer und mit der Leistung ausführen, für die ...