Wartung - Husqvarna Aspire B8X-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 14

Inhalt:
- Seite 5 – Geräteübersicht
- Seite 6 – Sicherheit
- Seite 8 – Sicherheitswarnhinweise für das
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 12 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 13 – Betrieb
- Seite 14 – Wartung
- Seite 15 – Fehlerbehebung
- Seite 16 – Ladegerät; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 18 – Technische Angaben
- Seite 20 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
- Seite 21 – Lizenzen
LED-Anzeige
Akkuladezustand
LED 1, 2 und 3
leuchten.
Vollständig geladen.
LED 1 und 2 leuch-
ten.
Ausreichend geladen
LED 1 leuchtet.
Die Akkuladung ist niedrig.
LED 1 blinkt.
Der Akku ist leer. Die Akkuzus-
tandsanzeige blinkt. Laden Sie
So schließen Sie den Akku an das
Gerät an
WARNUNG:
Verwenden Sie den Akku
nur in Geräten mit dem 18-V-System
POWER FOR ALL.
1. Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig geladen
ist.
2. Drücken Sie den Akku in den Akkuhalter, bis ein
Klicken zu hören ist. Der Akku muss leicht zu
bewegen sein, anderenfalls ist er nicht korrekt
installiert. (Abb. 28)
So starten Sie das Gerät
1. Halten Sie die Starttaste gedrückt, bis die grüne LED
aufleuchtet. (Abb. 29)
2. Verwenden Sie den Gashebel zum Betreiben des
Geräts.
So stellen Sie den optimalen Luftstrahl
für Ihre Arbeit ein
• Drücken Sie die Drehzahlregelungstaste, um den
Luftstrom einzustellen. Der Luftstrom kann in
3 Schritten eingestellt werden. (Abb. 30)
So stoppen Sie das Gerät
1. Lassen Sie den Gashebel los.
2. Halten Sie den Betriebsschalter gedrückt, bis die
grüne LED erlischt.
3. Drücken Sie die Entriegelungstaste und ziehen Sie
den Akku heraus. (Abb. 31)
So prüfen Sie den Ladezustand
1. Halten Sie die Starttaste gedrückt, bis die grüne LED
aufleuchtet.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Gashebel nicht
eingedrückt ist.
3. Beachten Sie die Akkuzustandsanzeige. Jede LED
zeigt 1/3 Ladezustand an. (Abb. 32)
Automatische Abschaltfunktion
Das Gerät verfügt über eine automatische
Abschaltfunktion, die das Gerät anhält, wenn es nicht
verwendet wird. Das Gerät schaltet sich nach 3 Minuten
ab.
Wartung
Einleitung
WARNUNG:
Vor der Durchführung
von Wartungsarbeiten müssen Sie
die Sicherheitsinformationen lesen und
verstehen.
Wartungsplan
WARNUNG:
Entfernen Sie den Akku,
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Nachstehend sind die am Gerät vorzunehmenden
Wartungsmaßnahmen aufgelistet.
Instand halten
Täglich
Wöchent-
lich
Monatlich
Reinigen Sie das Gerät mit einem sauberen und trockenen Tuch. Kein Wasser
verwenden.
X
Stellen Sie sicher, dass die Griffe sauber und trocken sind.
X
Prüfen Sie die Tastatur.
X
Prüfen Sie den Gashebel.
X
Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern und Schrauben fest angezogen sind.
X
Sicherstellen, dass der Akku unbeschädigt ist.
X
1876 - 006 - 12.09.2024
85
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 76Sicherheit...................................................................... 77Montage........................................................................ 83Betrieb.........................................
(Abb. 10) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 11) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 15) Der Bediener des Laubblasgeräts hat dafür zu sorgen, dass Menschen und Tiere einen Abstand von mindestens 15 m einhalten. Wenn mehrere Be- diener im selben Nahbereich arbei- t...
Zeiten, wenn das Gerät ausgeschaltet ist und wenn es im Leerlauf betrieben wird. Produktverwendung und -pflege • Wenden Sie keine Gewalt an. Beschränken Sie sich für Ihren Einsatz auf das korrekte Gerät. Das korrekte Gerät wird die Aufgabe besser und sicherer und mit der Leistung ausführen, für die ...