Husqvarna 524R - Bedienungsanleitung - Seite 24

Husqvarna 524R
Anleitung wird geladen

Wartung

Täglich

Wöchent-

lich

Monatlich

Die Zündkerze überprüfen. Siehe

So überprüfen Sie die Zündkerze auf Seite

25. Ersetzen Sie die Zündkerze bei Bedarf. Sicherstellen, dass die Zündkerze

über eine Funkentstörung verfügt.

X

Das Kühlsystem reinigen.

X

Funkenfängernetz reinigen oder ersetzen.

X

Die Außenseite des Vergasers und den umliegenden Bereich reinigen.

X

Sicherstellen, dass das Winkelgetriebe korrekt mit Schmierfett gefüllt ist (siehe

So schmieren Sie das Winkelgetriebe auf Seite 26). Falls dies nicht der Fall ist,

Husqvarna Schmierfett für Winkelgetriebe verwenden.

X

Kraftstofffilter auf Verschmutzungen und den Kraftstoffschlauch auf Risse oder

andere Beschädigungen überprüfen. Ggf. ersetzen.

X

Alle Kabel und Anschlüsse überprüfen.

X

Kupplung, Kupplungsfedern und Kupplungstrommel auf Verschleiß überprüfen.

Die Teile gegebenenfalls ersetzen.

X

Die Zündkerze ersetzen. Sicherstellen, dass die Zündkerze über eine Funken-

tstörung verfügt.

X

Funkenfängernetz reinigen oder ersetzen.

X

Das Motoröl wechseln.

X

So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein

Ihr Husqvarna Gerät wurde gemäß Spezifikationen zur

Reduzierung schädlicher Abgase hergestellt.
1. Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist und

der Luftfilterdeckel befestigt wurde, bevor Sie die

Leerlaufdrehzahl einstellen.

2. Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der zugehörigen

Leerlaufdrehzahlschraube T ein, die mit der „T“-

Markierung versehen ist.
a) Drehen Sie die Leerlaufdrehzahlschraube T im

Uhrzeigersinn, bis sich die Schneidausrüstung zu

drehen beginnt.

b) Drehen Sie die Leerlaufdrehzahlschraube T

gegen den Uhrzeigersinn, bis die

Schneidausrüstung stehen bleibt.

WARNUNG:

Wenn die

Schneidausrüstung nicht stoppt,

während Sie die Leerlaufdrehzahl

anpassen, wenden Sie sich an Ihren

Servicehändler. Verwenden Sie das

Gerät erst wieder, wenn es richtig

eingestellt ist oder repariert wurde.

3. Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt, wenn der

Motor in allen Stellungen gleichmäßig läuft. Die

Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die

Drehzahl, bei der sich die Schneidausrüstung zu

drehen beginnt.

Hinweis:

Siehe

Technische Daten auf Seite 30 für

die empfohlene Leerlaufdrehzahl.

Wartung des Schalldämpfers

WARNUNG:

Der Schalldämpfer hat

die Aufgabe, den Geräuschpegel zu

dämpfen und die Abgase vom Anwender

wegzuleiten. Die Abgase sind heiß und

können Funken schlagen. Dies kann zu

Feuer führen, wenn die Abgase auf

trockenes und brennbares Material gerichtet

werden.

24

1643 - 001 - 07.04.2021

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 5Montage........................................................................ 12Betrieb.......................................

Seite 3 - Geräteübersichtübersicht

Geräteübersichtübersicht 4 7 8 9 6 1 2 3 11 10 13 12 14 15 16 17 18 19 20 48 24 23 22 21 39 38 37 35 36 40 52 51 50 49 25 46 41 42 43 44 45 31 32 33 34 26 27 28 29 30 47 5 1. Winkelgetriebe2. Einfüllöffnung für Fett3. Führungsrohr4. Schalter für Griffheizung (XXXX)5. Lenkereinstellung (XXXX)6. Lenke...

Seite 4 - Symbole auf dem Gerät

33. Mitnehmerrad (XXXX)34. Schutz für die Schneidausrüstung (XXXX)35. Sicherungsmutter (XXXX)36. Stützflansch (XXXX)37. Hackmesser (XXXX)38. Mitnehmerrad (XXXX)39. Schutz für die Schneidausrüstung (XXXX)40. Transportschutz (XXXX)41. Sicherungsmutter (XXXX)42. Stützkappe (XXXX)43. Stützflansch (XXXX)...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere