Freischneiden mit einer Sägeklinge; So fällen Sie einen Baum nach links - Husqvarna 524R - Bedienungsanleitung - Seite 20

Husqvarna 524R
Anleitung wird geladen

• Bewegen Sie sich in eine Richtung, wo Sie nicht

mehr als nötig über Gräben und Hindernisse gehen

müssen.

• Bewegen sich in eine Richtung, wo der Wind die

geschnittene Vegetation in den bereits

freigeschnittenen Bereich fallen lässt.

• Bewegen Sie sich den Hängen entlang, nicht auf

und ab.

Freischneiden mit einer Sägeklinge

So fällen Sie einen Baum nach links

Um nach links zu fällen, drücken Sie den unteren Teil

des Baumes nach rechts.
1. Geben Sie Vollgas.
2. Stellen Sie die Sägeklinge entsprechend der

Abbildung gegen den Baum.

3. Neigen Sie die Sägeklinge, und drücken Sie sie mit

Kraft diagonal nach rechts unten. Drücken Sie den

Baum gleichzeitig mit dem Klingenschutz.

So fällen Sie einen Baum nach rechts

Um nach rechts zu fällen, drücken Sie den unteren Teil

des Baumes nach links.
1. Geben Sie Vollgas.
2. Stellen Sie die Sägeklinge entsprechend der

Abbildung gegen den Baum.

3. Neigen Sie die Sägeklinge, und drücken Sie sie mit

Kraft diagonal nach rechts oben. Drücken Sie den

Baum gleichzeitig mit dem Klingenschutz.

So fällen Sie einen Baum nach vorne

Um nach vorne zu fällen, drücken Sie den unteren Teil

des Baumes nach hinten.
1. Geben Sie Vollgas.
2. Stellen Sie die Sägeklinge entsprechend der

Abbildung gegen den Baum.

3. Ziehen Sie die Sägeklinge mit einer schnellen

Bewegung nach hinten.

So fällen Sie große Bäume

Größere Bäume müssen von 2 Seiten geschnitten

werden.
1. Prüfen Sie, in welche Richtung der Baum fallen wird.
2. Geben Sie Vollgas.
3. Machen Sie den ersten Schnitt auf der Seite des

Baumes, in die er fallen wird.

20

1643 - 001 - 07.04.2021

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 5Montage........................................................................ 12Betrieb.......................................

Seite 3 - Geräteübersichtübersicht

Geräteübersichtübersicht 4 7 8 9 6 1 2 3 11 10 13 12 14 15 16 17 18 19 20 48 24 23 22 21 39 38 37 35 36 40 52 51 50 49 25 46 41 42 43 44 45 31 32 33 34 26 27 28 29 30 47 5 1. Winkelgetriebe2. Einfüllöffnung für Fett3. Führungsrohr4. Schalter für Griffheizung (XXXX)5. Lenkereinstellung (XXXX)6. Lenke...

Seite 4 - Symbole auf dem Gerät

33. Mitnehmerrad (XXXX)34. Schutz für die Schneidausrüstung (XXXX)35. Sicherungsmutter (XXXX)36. Stützflansch (XXXX)37. Hackmesser (XXXX)38. Mitnehmerrad (XXXX)39. Schutz für die Schneidausrüstung (XXXX)40. Transportschutz (XXXX)41. Sicherungsmutter (XXXX)42. Stützkappe (XXXX)43. Stützflansch (XXXX)...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere