Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung - Husqvarna 524R - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 3 – Geräteübersichtübersicht
- Seite 4 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 5 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 7 – Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 8 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 10 – Schneidausrüstung
- Seite 11 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff:
- Seite 12 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 13 – So montieren Sie einen Klingenschutz, eine
- Seite 15 – So stellen Sie den Tragegurt ein
- Seite 16 – Betrieb; Benzin
- Seite 17 – Arbeitsstellung
- Seite 18 – So starten Sie einen warmen Motor
- Seite 20 – Freischneiden mit einer Sägeklinge; So fällen Sie einen Baum nach links
- Seite 22 – Grastrimmen mit Trimmerkopf; So trimmen Sie Gras
- Seite 23 – Wartung
- Seite 29 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 30 – Technische Daten
- Seite 31 – Zubehör
- Seite 33 – EU-Konformitätserklärung
• Starten Sie das Gerät niemals, wenn Sie Kraftstoff
darauf verschütten. Wischen Sie den verschütteten
Kraftstoff vollständig ab und lassen Sie die
Kraftstoffdämpfe verdunsten.
• Starten Sie das Gerät niemals, wenn Sie Kraftstoff
über sich selbst oder Ihre Kleidung verschüttet
haben. Wechseln Sie Ihre Kleidung und waschen
Sie alle Körperteile, die mit Kraftstoff in Kontakt
gekommen sind. Verwenden Sie Wasser und Seife.
• Starten Sie das Gerät niemals, wenn Kraftstoff
austritt. Überprüfen Sie den Tankdeckel und die
Kraftstoffleitungen regelmäßig auf Undichtigkeiten.
• Setzen Sie das Gerät stets auf einer ebenen Fläche
ab und stellen Sie sicher, dass die
Schneidausrüstung nicht in Kontakt mit
Gegenständen kommt, während Sie Kraftstoff
einfüllen.
• Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Kraftstoff.
Denken Sie an die Brand- und Explosionsgefahr
sowie das Risiko, toxische Dämpfe einzuatmen.
• Beim Umgang mit Kraftstoff ist daher Vorsicht
geboten und für eine gute Belüftung zu sorgen.
Wenn kleine Kraftstoffmengen gemischt werden,
wirken sich auch kleine Abweichungen bei der
Ölmenge stark auf das Mischungsverhältnis aus.
• Mischen und gießen Sie den Kraftstoff draußen in
Abwesenheit von Funken und Flammen ein.
• In der Nähe von Kraftstoff nicht rauchen und jegliche
Wärmequellen vom Kraftstoff fernhalten.
• Den Motor abstellen und vor dem Betanken einige
Minuten abkühlen lassen.
• Öffnen Sie den Tankdeckel stets vorsichtig, sodass
sich ein evtl. vorhandener Überdruck langsam
abbauen kann.
• Schließen Sie den Tankverschluss nach dem Füllen
sorgfältig.
• Wischen Sie um den Tankdeckel herum ab.
Verunreinigungen im Tank verursachen
Betriebsstörungen.
• Bewegen Sie das Gerät vor dem Start stets
mindestens 3 Meter aus dem Auftankbereich und
von der Auftankquelle weg.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Schalten Sie den Motor aus, stellen Sie sicher, dass
die Schneidausrüstung still steht und lassen Sie das
Gerät abkühlen, bevor Sie die Wartung durchführen.
• Trennen Sie die Zündkappe vor Beginn der Wartung.
• Die Abgase des Motors enthalten Kohlenmonoxid,
ein geruchloses, giftiges und sehr gefährliches Gas,
das zum Tod führen kann. Betreiben Sie das Gerät
nicht in geschlossenen Räumen.
• Die Abgase des Motors sind heiß und können
Funken schlagen. Lassen Sie das Gerät nicht im
Innenbereich oder in der Nähe von brennbaren
Materialien laufen.
• Zubehörteile und Änderungen am Gerät, die vom
Hersteller nicht genehmigt wurden, können zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Verändern Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
immer Originalzubehör.
• Wenn die Wartung nicht ordnungsgemäß und
regelmäßig erfolgt, erhöht sich die
Verletzungsgefahr und das Risiko für eine
Beschädigung des Geräts.
• Führen Sie die Wartung nur gemäß dieser
Betriebsanleitung durch. Lassen Sie alle anderen
Wartungsarbeiten von einer autorisierten Husqvarna
Servicewerkstatt durchführen.
• Lassen Sie das Gerät regelmäßig von einer
autorisierten Husqvarna Servicewerkstatt warten.
• Ersetzen Sie beschädigte, abgenutzte oder defekte
Teile.
Montage
Einleitung
WARNUNG:
Vor dem Betrieb des
Gerätes müssen Sie die
Sicherheitsinformationen lesen und
verstehen.
WARNUNG:
Ziehen Sie den
Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab,
bevor Sie das Gerät zusammenbauen.
So montieren Sie den Lenker
1. Entfernen Sie die Schraube hinter dem
Gashandgriff.
12
1643 - 001 - 07.04.2021
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 5Montage........................................................................ 12Betrieb.......................................
Geräteübersichtübersicht 4 7 8 9 6 1 2 3 11 10 13 12 14 15 16 17 18 19 20 48 24 23 22 21 39 38 37 35 36 40 52 51 50 49 25 46 41 42 43 44 45 31 32 33 34 26 27 28 29 30 47 5 1. Winkelgetriebe2. Einfüllöffnung für Fett3. Führungsrohr4. Schalter für Griffheizung (XXXX)5. Lenkereinstellung (XXXX)6. Lenke...
33. Mitnehmerrad (XXXX)34. Schutz für die Schneidausrüstung (XXXX)35. Sicherungsmutter (XXXX)36. Stützflansch (XXXX)37. Hackmesser (XXXX)38. Mitnehmerrad (XXXX)39. Schutz für die Schneidausrüstung (XXXX)40. Transportschutz (XXXX)41. Sicherungsmutter (XXXX)42. Stützkappe (XXXX)43. Stützflansch (XXXX)...