Husqvarna 345BT - Bedienungsanleitung - Seite 25

Husqvarna 345BT
Anleitung wird geladen

• Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen

von autorisiertem Wartungspersonal durchgeführt

werden. Wenden Sie sich an Ihren Servicehändler,

falls ein Teil des Geräts defekt ist.

Vibrationen Sicherheit

Dieses Produkt ist nur für den gelegentlichen

Einsatz gedacht. Der kontinuierliche oder regelmäßige

Betrieb des Geräts kann „Weißfingerkrankheit“

oder entsprechende gesundheitliche Probleme durch

Vibrationen verursachen. Untersuchen Sie den Zustand

Ihrer Hände und Finger, wenn Sie das Gerät dauerhaft

oder in regelmäßigen Abständen bedienen. Wenn Ihre

Hände oder Finger Verfärbungen aufweisen, diese

sich taub anfühlen oder Sie Schmerzen oder Kribbeln

spüren, unterbrechen Sie die Arbeit, und suchen Sie

sofort einen Arzt auf.

Sicherheitshinweise für den Betrieb

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

• Dieses Gerät kann gefährlich sein und schwere oder

tödliche Verletzungen des Bedieners oder anderer

Personen verursachen. Gehen Sie vorsichtig vor,

und verwenden Sie das Gerät ordnungsgemäß.

• Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch. Siehe

Wartung auf Seite 86.

• Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät, wenn Sie

müde oder krank sind oder unter Einfluss von

Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen, die Ihre

Sehkraft, Ihr Urteils- oder Koordinationsvermögen

beeinträchtigen können.

• Montieren Sie vor der Benutzung alle Abdeckungen

und Schutzvorrichtungen. Stellen Sie sicher, dass

der Zündkerzenstecker und das Zündkabel nicht

beschädigt sind, um Stromschläge zu vermeiden.

• Berühren Sie niemals die Zündkerze oder das

Zündkabel bei laufendem Motor.

• Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens

15 m zu Personen oder Tieren ein. Falls Personen,

Kinder oder Tiere näher als 15 m kommen, schalten

Sie das Gerät aus. Richten Sie das Gerät nicht

auf Personen, Tiere, offene Fenster und andere

Gegenstände.

• Lassen Sie Kinder das Gerät nicht bedienen. Stellen

Sie sicher, dass alle Bediener den Inhalt dieser

Bedienungsanleitung lesen und verstehen.

• Halten Sie Hände oder andere Gegenstände

während des Betriebs vom Gehäuse des

Laubblasgeräts fern. Rotierende Teile können

schwere Verletzungen verursachen.

• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das

Lufteinlassgitter nicht montiert ist. Stellen Sie vor der

Verwendung immer sicher, dass das Lufteinlassgitter

montiert und nicht beschädigt ist.

• Lösen Sie im Notfall den Hüftgurt und den Brustgurt

des Tragegurts und lassen Sie das Gerät auf den

Boden fallen.

• Beachten Sie die nationalen Bestimmungen und

Vorschriften.

• Kommen Sie nicht mit heißen Oberflächen in

Berührung.

• Zu viele Vibrationen können Schäden am

Blutkreislauf oder am Nervensystem verursachen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie

Symptome erkennen, zum Beispiel Einschlafen

von Körperteilen, Gefühlsverlust, Jucken, Stechen,

Schmerzen, Verlust der normalen Körperkraft oder

Veränderungen der Hautfarbe an Ihren Fingern,

Händen oder Handgelenken.

• Achten Sie auf weggeschleuderte Gegenstände.

Weggeschleuderte Gegenstände können schwere

Verletzungen verursachen.

• Vermeiden Sie es, das Gerät bei schlechtem Wetter

zu benutzen, beispielsweise bei Nebel, Regen,

starkem Wind oder bei großer Kälte. Arbeiten bei

schlechtem Wetter kann zu Ermüdung und zu

gefährlichen Situationen führen.

• Stellen Sie sicher, dass Sie sich beim Arbeiten

bewegen und stabil stehen können. Kontrollieren Sie

den Arbeitsbereich auf mögliche Hindernisse, zum

Beispiel Steine. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das

Gerät an einem Hang einsetzen.

• Setzen Sie das Gerät bei eingeschaltetem Motor

nicht auf dem Boden ab.

• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht von erhöhten

Positionen aus, zum Beispiel auf einer Leiter.

• Stellen Sie sicher, dass man Sie immer hört, falls es

zu einem Unfall kommt.

• Stellen Sie sicher, dass der Auspuff nicht blockiert

ist. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, achten

Sie darauf, dass Hindernisse mindestens 50 cm vom

Auspuff entfernt sind.

• Starten Sie das Gerät nicht im Innenbereich,

bei schlechter Belüftung oder in der

Nähe von feuergefährlichen Stoffen. Die

Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid, das eine

Kohlenmonoxidvergiftung verursachen kann. Die

Abgase sind heiß und können Funken enthalten, die

einen Brand verursachen können.

Persönliche Schutzausrüstung

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

benutzen.

• Verwenden Sie die vorgeschriebene persönliche

Schutzausrüstung bei der Benutzung des Geräts.

Durch Tragen persönlicher Schutzausrüstung

können Verletzungen nicht vollständig

ausgeschlossen werden, aber im Ernstfall kann

so die Verletzungsschwere reduziert werden. Ihr

Händler steht Ihnen gern für weitere Informationen

zur Verfügung.

1854 - 003 - 28.07.2022

81

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 23 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 79Sicherheit...................................................................... 80Montage........................................................................ 83Betrieb.........................................

Seite 24 - Produkthaftung; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 10) Kommen Sie nicht mit heißen Oberflächen in Berührung. (Abb. 11) Kommen Sie dem sich drehenden Lüfterrad nicht zu nahe. (Abb. 12) Choke, geöffnete Stellung. (Abb. 13) Choke, geschlossene Stellung. (Abb. 14) Stellschraube für Leerlaufdrehzahl. (Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden ...

Seite 26 - Sicherer Umgang mit Kraftstoff

• Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz. Eine längerfristige Lärmeinwirkung kann zu bleibenden Gehörschäden führen. • Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. Bei der Benutzung eines Visiers ist außerdem eine zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene Schutzbrillen müssen die Normen ANSI ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere