Verwendungszweck - Husqvarna 325iLK - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 8 – Verwendungszweck
- Seite 9 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für die Montage; So montieren Sie den Loophandgriff
- Seite 15 – Betrieb
- Seite 16 – Wartung
- Seite 17 – Zweiteiliges Führungsrohr; Fehlerbehebung; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 18 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 19 – Zubehör; Anbaugeräte
- Seite 21 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
Inhalt
Einleitung.................................................................... 119
Sicherheit.................................................................... 120
Montage...................................................................... 125
Betrieb........................................................................ 126
Wartung...................................................................... 127
Fehlerbehebung..........................................................128
Transport, Lagerung und Entsorgung......................... 128
Technische Angaben.................................................. 129
Zubehör...................................................................... 130
Konformitätserklärung.................................................132
Einleitung
Verwendungszweck
Dieses Antriebsaggregat ist eine separates Teil, das nur
in Verbindung mit zugelassenem Zubehör einsatzbereit
ist. Siehe zugelassenes Zubehör unter
Zubehör auf
Seite 130. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
zusammen mit der Bedienungsanleitung des
zugelassenen Zubehörs.
Geräteübersicht
(Abb. 1)
1. Bedienungsanleitung
2. Inbusschlüssel 4 mm
3. Loophandgriff
4. Knopf
5. Start-/Stopptaste
6. Tempo-Modus-Taste
7. Gashebelsperre
8. Benutzeroberfläche
9. Gashebel
10. Akkuladegerätkabel
11. Ladegerät
12. Betriebs- und Warn-LED
13. Akkuentriegelungstaste
14. Akku
15. LED-Anzeige des Ladezustands
16. Warn-LED
17. Akkuanzeigetaste
18. Kupplung für Anbaugerät
Symbole auf dem Gerät
(Abb. 2)
WARNUNG! Dieses Gerät kann
gefährlich sein! Unsachgemäße oder
nachlässige Handhabung kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
des Bedieners oder anderer Personen
führen. Es ist sehr wichtig, dass Sie
den Inhalt dieser Bedienungsanleitung
lesen und verstehen. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und
machen Sie sich vor der Benutzung des
Geräts mit dem Inhalt vertraut.
(Abb. 3)
Trennen Sie den Akku vor der Wartung.
(Abb. 4)
Nennspannung, V
(Abb. 5)
Gleichstrom.
(Abb. 6)
Dieses Gerät entspricht den geltenden
EG-Richtlinien.
(Abb. 7)
Dieses Gerät entspricht den geltenden
UK-Richtlinien.
(Abb. 8)
Symbole auf dem Gerät oder seiner
Verpackung weisen darauf hin, dass
dieses Gerät nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf. Vielmehr muss es
in einer geeigneten Recycling-Einrichtung
entsorgt werden.
(Abb. 9)
Das Gerät ist gegen Spritzwasser
geschützt.
yyyywwxxxx
Auf dem Typenschild ist die Serien-
nummer angegeben. yyyy ist das Pro-
duktionsjahr, ww die Produktionswo-
che und xxxx die fortlaufende Num-
mer.
Hinweis:
Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät
beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für
andere kommerzielle Bereiche.
Hersteller
Husqvarna AB
Drottninggatan 2, SE-561 82 Huskvarna, Sweden, tel:
+46-36-146500
Produktschäden
Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt,
wenn:
• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.
1318 - 012 - 18.06.2024
119
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.................................................................... 119Sicherheit.................................................................... 120Montage...................................................................... 125Betrieb............................................
• das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller zugelassen sind. • ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird, das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom Hersteller zugelassen ist. • das Gerät nicht bei einem zugelassenen Service Center oder vo...
a) Das Gerät ist eingeschaltet, wenn das Display (B) leuchtet. b) Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn das Display aus ist. 2. Wenn die Warnanzeige im Display leuchtet oder blinkt, siehe Tastatur auf Seite 128. So prüfen Sie die Gashebelsperre Durch die Gashebelsperre soll ein unbeabsichtigter Start ve...