Wartung - Husqvarna 325iLK - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 8 – Verwendungszweck
- Seite 9 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für die Montage; So montieren Sie den Loophandgriff
- Seite 15 – Betrieb
- Seite 16 – Wartung
- Seite 17 – Zweiteiliges Führungsrohr; Fehlerbehebung; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 18 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 19 – Zubehör; Anbaugeräte
- Seite 21 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
1. Drücken Sie die Modustaste, um die maximale
Geschwindigkeit zu beschränken. Die weißen LEDs
leuchten auf, wenn die Funktion aktiviert ist. (Abb.
28)
2. Drücken Sie die Modustaste erneut, um die nächste
Geschwindigkeitsstufe zu wählen.
Automatische Abschaltfunktion
Das Gerät verfügt über eine Abschaltfunktion, die das
Gerät deaktiviert, wenn es nicht verwendet wird.
So stoppen Sie das Gerät
1. Lassen Sie den Gashebel oder die Gashebelsperre
los.
2. Drücken Sie die Stopptaste. (Abb. 29)
3. Drücken Sie die Entriegelungstasten an dem Akku,
und ziehen Sie den Akku heraus. (Abb. 30)
Wartung
Einleitung
WARNUNG:
Vor der Durchführung
von Wartungsarbeiten müssen Sie
die Sicherheitsinformationen lesen und
verstehen.
Wartungsplan
WARNUNG:
Entfernen Sie den Akku,
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Nachstehend sind die am Gerät vorzunehmenden
Wartungsmaßnahmen aufgelistet.
Instand halten
Täglich
Wöchent-
lich
Monatlich
Die äußeren Teile des Geräts mit einem sauberen und trockenen Tuch reinigen.
Kein Wasser verwenden.
X
Sicherstellen, dass der Betriebsschalter funktioniert und nicht defekt ist.
X
Sicherstellen, dass der Gashebel und die Gashebelsperre sicherheitstechnisch
ordnungsgemäß funktionieren.
X
Sicherstellen, dass alle Bedienelemente funktionieren und unbeschädigt sind.
X
Die Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Schmierfett halten.
X
Sicherstellen, dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind.
X
Sicherstellen, dass die Entriegelungstasten am Akku funktionieren und der Akku
in das Gerät einrastet.
X
Sicherstellen, dass der Akku unbeschädigt ist.
X
Sicherstellen, dass der Akku vollständig geladen ist.
X
Sicherstellen, dass das Akkuladegerät unbeschädigt ist und ordnungsgemäß
funktioniert.
X
Alle Kabel, Kupplungen und Anschlüsse kontrollieren. Sicherstellen, dass sie
unbeschädigt und schmutzfrei sind.
X
Die Verbindungen zwischen dem Akku und dem Gerät prüfen. Die Verbindung
zwischen dem Akku und dem Akkuladegerät prüfen.
X
So reinigen Sie das Gerät, den Akku
und das Ladegerät
1. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit
einem trockenen Tuch.
2. Reinigen Sie Akku und Ladegerät mit einem
trockenen Tuch. Die Akkuführungsschienen sauber
halten.
3. Stellen Sie sicher, dass die Klemmen an Akku
und Ladegerät sauber sind, bevor der Akku in das
Ladegerät oder das Gerät gesteckt wird.
1318 - 012 - 18.06.2024
127
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.................................................................... 119Sicherheit.................................................................... 120Montage...................................................................... 125Betrieb............................................
• das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller zugelassen sind. • ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird, das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom Hersteller zugelassen ist. • das Gerät nicht bei einem zugelassenen Service Center oder vo...
a) Das Gerät ist eingeschaltet, wenn das Display (B) leuchtet. b) Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn das Display aus ist. 2. Wenn die Warnanzeige im Display leuchtet oder blinkt, siehe Tastatur auf Seite 128. So prüfen Sie die Gashebelsperre Durch die Gashebelsperre soll ein unbeabsichtigter Start ve...