Technische Angaben; Technische Daten - Husqvarna 325iLK - Bedienungsanleitung - Seite 18

Husqvarna 325iLK
Anleitung wird geladen

• Verwenden Sie für das Gerät einen Transportschutz,

um Verletzungen oder Schäden am Gerät bei

Transport und Lagerung zu vermeiden.

• Befestigen Sie das Gerät während des Transports

sicher.

Entsorgung von Akku, Ladegerät und

Gerät

Symbole auf dem Gerät oder seiner Verpackung zeigen

an, dass dieses Gerät kein Hausmüll ist. Recyceln

Sie es an einer Recyclingstation für elektrische

und elektronische Geräte. So werden Umwelt- und

Personenschäden vermieden.
Wenden Sie sich für weitere Informationen zum

Recycling Ihres Geräts an Ihre örtlichen Behörden,

Abfallentsorgungsunternehmen oder Ihren Händler.

Technische Angaben

Technische Daten

325iLK zusammen mit zugelasse-

nem Zubehör

Motor

Motortyp

BLDC (bürstenlos) 36 V

Drehzahl der Abtriebswelle, 1/min

8400

Gewicht

Gewicht (nur Antriebsaggregat), kg

2,9

Geräuschemissionen

73

,

74

Schallleistungspegel, gemessen dB (A)

89-103

Schallleistungspegel, garantiert L

WA

dB (A)

90-106

Geräuschpegel

75

,

76

Äquivalenter Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, gemessen gemäß

EN 62841-1, dB (A):

78-93

Vibrationspegel

77

,

78

Vibrationspegel an den Griffen, gemessen nach EN 62841-1, m/s

2

1,3-5,5/1,1-3,1

73

Umweltbelastende Geräuschemissionen, gemessen als Schallleistung (LWA) gemäß EG-Richtlinie

2000/14/EG. Der aufgezeichnete Schallleistungspegel für das Gerät wurde unter Verwendung der originalen

Schneidausrüstung mit dem höchsten Pegel gemessen. Der Unterschied zwischen garantiertem und gemes-

senem Schallleistungspegel besteht darin, dass beim garantierten Schallleistungspegel auch eine Streuung

im Messergebnis und Variationen zwischen verschiedenen Geräten desselben Modells gemäß der Richtlinie

2000/14/EG berücksichtigt werden.

74

Der Geräuschbereich gibt den niedrigsten und den höchsten Messwert an.

75

Berichten zufolge liegt der Schalldruckpegel für dieses Gerät normalerweise bei einer Ausbreitungsklasse

(Standardabweichung) von 3 dB (A) und wurde mit dem Original-Anbaugerät, das den höchsten Pegel ergibt,

geprüft.

76

Der Geräuschbereich gibt den niedrigsten und den höchsten Messwert an.

77

Berichten zufolge liegt der Vibrationspegel normalerweise bei einer Ausbreitungsklasse (Standardabwei-

chung) von 2 m/s

2

. Verwenden Sie zum Vergleich von Vibrationspegeln, Akku- und Verbrennungsgeräten

den Vibrationsrechner: https://www.husqvarna.com/de/serviceangebote/vibrationswert-rechner/.

78

Der Geräuschbereich gibt den niedrigsten und den höchsten Messwert an.

1318 - 012 - 18.06.2024

129

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Verwendungszweck

Inhalt Einleitung.................................................................... 119Sicherheit.................................................................... 120Montage...................................................................... 125Betrieb............................................

Seite 9 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

• das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller zugelassen sind. • ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird, das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom Hersteller zugelassen ist. • das Gerät nicht bei einem zugelassenen Service Center oder vo...

Seite 14 - Sicherheitshinweise für die Montage; So montieren Sie den Loophandgriff

a) Das Gerät ist eingeschaltet, wenn das Display (B) leuchtet. b) Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn das Display aus ist. 2. Wenn die Warnanzeige im Display leuchtet oder blinkt, siehe Tastatur auf Seite 128. So prüfen Sie die Gashebelsperre Durch die Gashebelsperre soll ein unbeabsichtigter Start ve...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere