ENTKALKUNG - BRAYER BR1107 - Bedienungsanleitung - Seite 20

BRAYER BR1107

Kaffeemaschine BRAYER BR1107 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

34

DE

• Richten Sie das Cappuccinatore-Rohr (13) mit dem

Cappuccinatore-Rohr-Neigungsregler (12) in die

aufgestellte Tasse.

• Drehen Sie den Milchschaumzuführ(-intensitäts-)regler

(15) nach rechts bis zur Position «

».

Schalten Sie die Kaffeemaschine ein, indem Sie den

Netzschalter (11) «0/I» in die Position «I» umstellen,

dabei leuchtet und blinkt die Kontrolleuchte (5, 6, 7).

Wenn die Kaffeemaschine betriebsbereit ist, leuchtet

die Kontrolleuchte (5, 6, 7) konstant.

• Halten Sie die «Latte»-Taste (5) 3 Sekunden lang

gedrückt, dabei leuchten die Anzeigen « » und « ».

Schalten Sie die Kaffeemaschine nach dem Betrieb

aus, indem Sie den Schalter (11) «0/I» auf «0» stellen.

Warten Sie ab, bis die Kaffeemaschine abkühlt, fassen

Sie den Behälter (16) an, ziehen Sie ihn zu sich und

nehmen Sie ihn ab (Abb. 1), entfernen Sie den Deckel

des Cappuccinatores (14) vom Behälter (16).

• Gießen Sie Restwasser aus dem Behälter (16)

ab, wischen Sie den Behälter (16) mit einem

trockenen Tuch ab und trocknen Sie den Deckel des

Cappuccinatores (14) ab.

• Vergewissern Sie sich vor dem Zusammenbau,

dass der Deckel des Cappuccinatores (14) und der

Behälter (16) trocken sind, setzen Sie den Deckel des

Cappuccinatores (14) auf den Behälter (16) auf und

stellen Sie den Cappuccinatore auf die Kaffeemaschine

auf.

ENTKALKUNG

Kalkstein im Boiler beeinflusst den Geschmack des

zubereiteten Kaffees, verlangsamt die Zubereitung und

verkürzt die Kaffeemaschinenlebensdauer.

Vergessen Sie nicht, dass eine dickere Kalksteinschicht ist

schwieriger zu entfernen, und damit die Kaffeemaschine

effektiv funktioniert, ist es empfohlen, sie regelmäßig zu

entkalken (siehe die Tabelle).

Wassertyp

Reinigungsintervall

Weichwasser (gefiltertes Wasser)

Alle 80 Kaffeezubereitungszyklen

Hartwasser (Leitungswasser)

Alle 40 Kaffeezubereitungszyklen

• Die abwechselnd blinkenden Leuchtanzeigen der Knöpfe

(5, 6, 7) werden Sie an die notwendige Entkalkung

erinnern.

• Zum Entkalken ist es empfohlen, spezielle Mittel für

Espressomaschinen oder Kaffeemaschinen zu verwenden.

• Sie können Essig oder eine Zitronensäurelösung (2

Teelöffel Säure pro 1 Liter Wasser) verwenden.

• Befolgen Sie die Anweisungen zur Verwendung des

Kaffeemaschinenreinigers und gießen Sie ihn in den

Wasserbehälter (10) ein.

Stecken Sie einen der Kaffeefilter (19 oder 20) in den

Filterhalter (18), indem Sie Filtervorsprung (19 oder 20)

und Einschnitt im Filterhalter (18) übereinanderlegen,

und drehen Sie den Filter (19 oder 20) mit/entgegen dem

Uhrzeiger.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Stromversorgungskreis aufzustellen wenden Sie sich; ESPRESSOKAFFEEMASCHINE; Die Kaffeemaschine ist zum Kochen von Espresso,; BESCHREIBUNG; Griff des Filterhalters

20 DE ACHTUNG! Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den FI-Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten. DE ESPRESSOKAFFEEMASCHINE BR1107 Die Kaffeemaschine ist zum Kochen von Espresso, Cappuccino oder Latte-Kaffee ...

Seite 9 - Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die

23 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGS - ANLEITUNG FÜR DIE KAFFEEMASCHINE Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewah- ren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungsmä - ßig und laut dieser Bedienungs...

Seite 11 - DIE KAFFEEMASCHINE IST NUR FÜR DEN GE; VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE

25 DE • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom Hersteller, vom Kundendienst oder von ähnlich qua- lifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. • Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu repa- rieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig auseinanderzunehmen;...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen BRAYER

Alle BRAYER Kaffeemaschinen