Seite 3 - ESPRESSOKAFFEEMASCHINE; Die Kaffeemaschine ist für die Zubereitung von; BESCHREIBUNG; Betriebskontrolleuchte
14 DE ACHTUNG! Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den FI-Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten. DE ESPRESSOKAFFEEMASCHINE BR1106 Die Kaffeemaschine ist für die Zubereitung von Espresso und Cappuccino bestim...
Seite 4 - Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie
15 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGS- ANLEITUNG FÜR DIE KAFFEEMASCHINE Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungs - mäßig und laut dieser Bedienungsanl...
Seite 6 - VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE; Nachdem Sie das Gerät bei niedriger Temperatur
17 DE • Lassen Sie Kinder das Gerät und das Netzkabel während des Kaffeemaschinenbetriebs nicht berüh - ren. • Während des Betriebs und des Abkühlens stellen Sie das Gerät an einen für Kinder unzugänglichen Ort auf. • Dieses Gerät ist für Personen (darunter Kinder) mit Körper-, Nerven- und Geistesst...
Seite 9 - NACH DER VORAUFWÄRMUNG:; CAPUCCINOZUBEREITUNG
20 DE NACH DER VORAUFWÄRMUNG: • Vergewissern Sie sich, dass die Bedienungstasten (8, 9) ausgeschaltet sind. • Vergewissern Sie sich, dass die Dampfzufuhr aus - geschaltet ist, indem Sie den Griff (16) « / » in die Position « » drehen. • Um den Filterhalter (5) abzunehmen, drehen Sie den Griff (3) na...
Seite 11 - ERWÄRMUNG VON GETRÄNKEN
22 DE • Geben Sie Milchschaum in den zubereiteten Espresso zu, der Cappuccino ist fertig. Fügen Sie Zucker nach Ihrem Geschmack hinzu, Sie können Milchschaum mit Kakaopulver verzieren. • Schalten Sie die Kaffeemaschine durch das Drücken der Ein-/Ausschalttaste (19) « » aus, die Betriebs- kontrolleuc...
Seite 13 - REINIGUNG DER KAFFEEMASCHINE
24 DE 11. Nach einiger Zeit wiederholen Sie den in Punkt 10 beschriebenen Vorgang und füllen Sie eine Tasse mit Volumen von ca. 100 ml nochmals auf. 12. Drücken Sie die Taste der Dampfzufuhr (8) « » und warten Sie ab, bis die Anzeige (12) leuchtet. Stellen Sie einen geeigneten Behälter unter das End...
Seite 14 - SEITIGUNG; Sie die Tropfschale zurück auf und setzen Sie das
25 DE STÖRUNGEN, IHRE URSACHEN UND BE- SEITIGUNG Störung Ursache Beseitigung Wasser fließt aus dem Boden der Kaffeema - schine. Viel Wasser in der Tropfschale. Bitte reinigen Sie die Tropfschale. Die Kaffeema - schine ist defekt. Bitte wenden Sie sich an einen Kundendienst zum Reparieren der Kaffeem...
Seite 15 - Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre
26 DE AUFBEWAHRUNG • Bevor Sie die Kaffeemaschine zur langen Aufbewah - rung wegnehmen, trennen Sie sie vom Stromnetz ab und lassen Sie das Gerät abkühlen. • Reinigen Sie die Kaffeemaschine. • Packen Sie die Kaffeemaschine in die Fabrikverpa - ckung ein. • Benutzen und lagern Sie die Kaffeemaschine ...