Seite 3 - Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den; ESPRESSOKAFFEEMASCHINE; Die Kaffeemaschine ist für die Zubereitung von; BESCHREIBUNG; Deckel des Wasserbehälters; Bedienungsplatte
16 DE ACHTUNG! Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den FI-Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten. DE ESPRESSOKAFFEEMASCHINE BR1105 Die Kaffeemaschine ist für die Zubereitung von Espresso und Cappuccino bestim...
Seite 4 - Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie
17 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGS- ANLEITUNG FÜR DIE KAFFEEMASCHINE Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungs- mäßig und laut dieser Bedienungsanle...
Seite 6 - DIE KAFFEEMASCHINE IST NUR FÜR DEN GE-; VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE; Nachdem Sie das Gerät bei niedriger Temperatur; • Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und Bedie
19 DE • Während des Betriebs und des Abkühlens stellen Sie das Gerät an einen für Kinder unzugänglichen Ort auf. • Dieses Gerät ist für Personen (darunter Kinder) mit Körper-, Nerven- und Geistesstörungen oder Perso- nen ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnisse nicht geeignet, wenn sie sich unter ...
Seite 9 - NACH DER VORAUFWÄRMUNG:; ESPRESSOZUBEREITUNG
22 DE NACH DER VORAUFWÄRMUNG: • Vergewissern Sie sich, dass die Dampfzufuhr ge- schlossen ist, drehen Sie dafür den Griff (9) « » im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag «•» um. • Um den Filterhalter (5) abzunehmen, drehen Sie den Griff (4) nach links «lNSERT» und nehmen Sie den Filterhalter (5) ab. • Sch...
Seite 10 - ESPRESSOPORTIONENPROGRAMMIERUNG
23 DE unter das Endstück (17) und öffnen Sie die Dampfzufuhr durch das Drehen des Griffs (15) « » entgegen dem Uhrzeigersinn, nach dem Druckablassen im Boiler können Sie den Filterhalter (5) entfernen. ESPRESSOPORTIONENPROGRAMMIERUNG • Um den Programmierbetrieb zu gelangen, halten Sie die Taste für ...
Seite 11 - Rückschalten zu Betriebseinstellungen; CAPUCCINOZUBEREITUNG
24 DE Wasserzufuhrdauer für zwei Tassen Kaffee automatisch auf doppelt eingestellt; - die Wasserzufuhrdauer für 2 Tassen Kaffee kann auf 90 Sekunden eingestellt werden. Wenn die Wasserzufuhrdauer für 2 Tassen Kaffee eingestellt ist, wird die Wasserzufuhrdauer für eine Tasse Kaffee auf Halbwert der Z...
Seite 15 - REINIGUNG DER KAFFEEMASCHINE
28 DE Drücken der Taste (20) « » aus . Warten Sie ab, bis die Anzeige leuchtet, schalten Sie dann die Wasserzufuhr durch das Drücken der Taste (20) « » ein, und füllen Sie eine Tasse mit Volumen von ca. 100 ml, drücken Sie die Taste « » (20) erneut, um die Wasserzufuhr auszuschalten, und gießen Sie ...
Seite 16 - SEITIGUNG; schine mit Warmwasser und einem neutralen Reini; AUFBEWAHRUNG; rung wegnehmen, trennen Sie sie vom Stromnetz ab
29 DE STÖRUNGEN, IHRE URSACHEN UND BE- SEITIGUNG Störung Ursache Beseitigung Wasser fließt aus dem Boden der Kaffeema- schine. Viel Wasser in der Tropfschale. Bitte reinigen Sie die Tropfschale. Die Kaffeema- schine ist defekt. Bitte wenden Sie sich an einen Kundendienst zum Reparieren der Kaffeema-...
Seite 17 - an einen autorisierten Kundendienst.
30 DE Dampf schlägt Milch nicht auf. Die Dampf- zufuhr-Bereit- schaftsanzeige blink. Erst wenn die Bereitschafts- anzeige weiß leuchtet, kann Milch mit Dampf aufgeschäumt werden Der benutzte Behälter ist zum richtigen Mil - chaufschäumen nicht geeignet. Benutzen Sie einen hohen und schmalen Behälter...