Seite 5 - BESCHREIBUNG; Bedientafel und Display
20 DE DE KAFFEEMASCHINE BR1108 In ein Gerät sind zwei Kaffeemaschinen integriert: - Espresso-, Cappuccino-Kaffeemaschine und Filterkaffeemaschine. BESCHREIBUNG 1. Bildschirm-Schalenfüllanzeige 2. Tropfschale mit dem Gitter zur Aufstellung der Tassen 3. Griff des Filterhalters 4. Filterhalter 5. Ends...
Seite 8 - Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die
23 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGS- ANLEITUNG FÜR DIE KAFFEEMASCHINE Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewah - ren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungsmä- ßig und laut dieser Bedienungsa...
Seite 10 - VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE ZUR; Nachdem Sie das Gerät bei niedriger Temperatur trans
25 DE zu beugen, den Deckel des Behälters zu öffnen, Filter- halter und Mehrwegfilter herauszunehmen. • Trennen Sie die Kaffeemaschine vor der Reinigung oder wenn Sie sie nicht benutzen vom Stromnetz ab. Wenn Sie die Kaffeemaschine vom Stromnetz abtren- nen, halten Sie nur den Netzstecker fest und z...
Seite 12 - EINSTELLUNG DER LAUFZEIT
27 DE • Öffnen Sie den Deckel (12) des Behälters (15) der Filterkaffeemaschine und gießen Sie Trinkwasser ein, überschreiten Sie das Höchstwasserstandzeichen nicht, schließen Sie den Deckel (12). • Öffnen Sie den Deckel (11) und stellen Sie das Mehrwegfilter (13) in den Filterhalter (14) auf. Überze...
Seite 15 - BESEITIGUNG VON MINERALABLAGERUNGEN
30 DE Anmerkung: Sie können nach der selbsttätigen Einschaltung der Filterkaffeemaschine die Taste (23) «EINSCHALTUNG» drücken, um in den Modus der Zubereitung von Espresso oder Capuccino zu gehen. BESEITIGUNG VON MINERALABLAGERUNGEN (ENTKALKUNG) IN DER FILTERKAFFEEMASCHINE • Nach 300 Zyklen der Lie...
Seite 18 - PROGRAMMMIEREN DER TÖPFE ESPRESSO
33 DE Beleuchtung der Tasten (23, 24. 25, 26) beginnt zu leuchten. • Schalten Sie die Kaffeemaschine aus, indem Sie die Taste (23) «EINSCHALTUNG» drücken, nehmen Sie die Tasse Kaffee vom Gitter der Tropfschale (2) ab. • Schalten Sie die Kaffeemaschine immer aus und trennen Sie sie vom Leitungsnetz, ...
Seite 24 - ENTSORGUNG
39 DE • Packen Sie die Kaffeemaschine in die Fabrikverpackung ein. • Benutzen und bewahren Sie die Kaffeemaschine bei der Temperatur über 0 °C auf. • Bewahren Sie die Kaffeemaschine an einem trockenen, kühlen und für Kinder und behinderte Personen unzugänglichen Ort auf. LIEFERUMFANG • Kaffeemaschin...