CAPPUCCINOZUBEREITUNG - BRAYER BR1103 - Bedienungsanleitung - Seite 10

BRAYER BR1103
Anleitung wird geladen

20 DE

Stellen Sie den Filterhalter (5) auf «

» ein, die

Vorsprünge des Filterhalters (5) sind mit den Ausspa

-

rungen am Boiler zusammenzufallen, drehen Sie den

Filterhalter (5) entgegen dem Uhrzeigersinn in die

Position « » (Abb. 1).

Stellen Sie den Kolben (14) aufs Gitter (2) auf.

• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein.

Drehen Sie den Griff des Betriebsschalters (7) in die

Position «

», dabei leuchtet die Kontrolleuchte (8),

das Heizelement schaltet sich ein, und der fertige

Kaffee fließt in den Kolben (14) aus.

Um die Kaffeemaschine nach der Kaffeezubereitung

auszuschalten, drehen Sie den Griff des Betriebs

-

schalters (7) in die Position « », die Kontrolleuchte

(8) erlischt.

Gießen Sie den fertigen Kaffee in die Tassen aus.

Entfernen Sie den Filterhalter (5) durchs Drehen im

Uhrzeigersinn, waschen Sie das Filter (6); um zu

verhindern, dass das Filter (6) herausfällt, verwenden

Sie den Halter (4).

Beobachten Sie das Befüllen der Tropfschale (1),

entfernen Sie das Gitter (2) beim Befüllen der

Tropfschale (1), entfernen Sie die Tropfschale (1),

gießen Sie die Flüssigkeit aus der Tropfschale (1) ab,

spülen Sie die Tropfschale (1) und das Gitter (2) ab,

trocknen und stellen Sie die Tropfschale (1) und das

Gitter (2) zurück auf.

CAPPUCCINOZUBEREITUNG

Achtung!

Bei der Cappuccinozubereitung hüten Sie

sich vor Austrittsheißdampfverbrühung.

Bereiten Sie Kaffee laut dem Abschnitt «ESPRES

-

SOZUBEREITUNG» zu und gießen ihn in eine

Tasse, deren Fassungsvermögen lässt, Milchschaum

zuzugeben.

• Die zur Schaumzubereitung benutzte Milch soll kalt,

frisch und konservierungsstofffrei sein. Verwenden

Sie 4 bis 6% Vollmilch und mindestens 10% Sahne.

• Stellen Sie den Betriebsschalter (7) in die Position «

»; um die Kaffeemaschine auszuschalten und den

Druck abzulassen, ziehen Sie den Netzstecker aus

der Steckdose heraus.

Entfernen Sie den Wasserbehälterdeckel (9), indem

Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, gießen

Sie eine kleine Wassermenge in den Behälter mit

dem Kolben (14) ein, setzen Sie den Deckel (9)

zurück auf und drehen Sie ihn laut Gewinde im

Uhrzeigersinn zu.

• Stellen Sie einen Behälter mit kalter Milch oder Sah-

ne unter das Endstück (11).

Schalten Sie die Kaffeemaschine ein, indem Sie den
Betriebsschalter (7) auf «

steam

» stellen, dabei leuchtet

die Kontrolleuchte (8), das Heizelement schaltet sich

ein, und der Druckdampf tritt aus dem Endstück (11)

aus.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - ESPRESSOKAFFEEMASCHINE; Die Kaffeemaschine ist zur Kaffeezubereitung; BESCHREIBUNG; Betriebsschalter

14 DE ACHTUNG! Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den FI-Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten. DE ESPRESSOKAFFEEMASCHINE BR1103 Die Kaffeemaschine ist zur Kaffeezubereitung bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Tropfs...

Seite 5 - Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie

15 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIE- NUNGSANLEITUNG FÜR DIE KAFFEEMA- SCHINE Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungs - mäßig und laut dieser Bedienungsa...

Seite 7 - VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE; Nachdem Sie das Gerät bei niedriger Temperatur

17 DE • Die Kaffeemaschine ist nicht für Kinder bestimmt. • Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als Spielzeug nicht benutzen. • Lassen Sie Kinder das Gerät und das Netzkabel während des Kaffeemaschinenbetriebs nicht berüh - ren. • Während des Betriebs und des Abkühlens stellen Sie das Ger...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen BRAYER

Alle BRAYER Kaffeemaschinen