Sicherheitshinweise für Ladegeräte; Ansonsten besteht Brand- und - Bosch AKE 30 LI (0600837100) - Bedienungsanleitung - Seite 11

Bosch AKE 30 LI (0600837100)

Kettensäge Bosch AKE 30 LI (0600837100) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch |

13

Bosch Power Tools

F 016 L81 531 | (4.4.16)

Öffnen Sie den Akku nicht.

Es besteht die Gefahr eines

Kurzschlusses.

Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser
und Feuchtigkeit.

Es besteht Explosionsgefahr.

Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf.

Die

Dämpfe können die Atemwege reizen.

Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem
Bosch Produkt.

Nur so wird der Akku vor gefährlicher

Überlastung geschützt.

Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder Schrau-
benzieher oder durch äußere Krafteinwirkung kann der
Akku beschädigt werden.

Es kann zu einem internen

Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rauchen, ex-
plodieren oder überhitzen.

Schließen Sie den Akku nicht kurz.

Es besteht Explosi-

onsgefahr.

Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.

Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von
– 20 ° C bis 50 ° C. Lassen Sie den Akku z. B. im Sommer
nicht im Auto liegen.

Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.

Sicherheitshinweise für Ladegeräte

Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.

Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise

und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Ver-
letzungen verursachen.

Bewahren Sie diese Anweisungen gut
auf.

Benutzen Sie das Ladegerät nur, wenn
Sie alle Funktionen voll einschätzen und
ohne Einschränkungen durchführen
können oder entsprechende Anweisun-
gen erhalten haben.

Dieses Ladegerät ist nicht vorgese-

hen für die Benutzung durch Kinder
und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder man-
gelnder Erfahrung und Wissen. Die-

ses Ladegerät kann von Kindern ab
8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie
durch eine für ihre Sicherheit ver-
antwortliche Person beaufsichtigt
werden oder von dieser im sicheren
Umgang mit dem Ladegerät einge-
wiesen worden sind und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.

Andernfalls besteht die Gefahr von
Fehlbedienung und Verletzungen.

Beaufsichtigen Sie Kinder bei Be-

nutzung, Reinigung und Wartung.

Damit wird sichergestellt, dass Kinder
nicht mit dem Ladegerät spielen.

Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus

ab einer Kapazität von 2,0 Ah (ab
20 Akkuzellen). Die Akkuspannung
muss zur Akku-Ladespannung des
Ladegerätes passen. Laden Sie kei-
ne nicht wiederaufladbaren Batte-
rien.

Ansonsten besteht Brand- und

Explosionsgefahr.

Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Näs-
se fern.

Das Eindringen von Wasser in ein Lade-

gerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schla-
ges.

Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus. Die Akkuspannung
muss zur Akku-Ladespannung des Ladegerätes passen.

Ansonsten besteht Brand- und Explosionsgefahr.

Halten Sie das Ladegerät sauber.

Durch Verschmutzung

besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.

Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel
und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern
Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät
nicht selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren.

Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhö-

hen das Risiko eines elektrischen Schlages.

Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennba-
rem Untergrund (z. B. Papier, Textilien etc.) bzw. in
brennbarer Umgebung.

Wegen der beim Laden auftre-

tenden Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.

OBJ_BUCH-1275-004.book Page 13 Monday, April 4, 2016 1:04 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Deutsch; Sicherheitshinweise; Erläuterung der Bildsymbole

10 | Deutsch F 016 L81 531 | (4.4.16) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Erläuterung der Bildsymbole Lesen Sie die Betriebsanleitung. Das Elektrowerkzeug nicht bei Regen benutzen oder dem Regen aussetzen. Entfernen Sie den Akku bevor Sie das Elektrowerkzeug reinigen, einstellen oder für k...

Seite 9 - Service; Sicherheitshinweise für Kettensägen

Deutsch | 11 Bosch Power Tools F 016 L81 531 | (4.4.16)  Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lo- ckere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst wer...

Seite 10 - Zusätzliche Sicherheitshinweise

12 | Deutsch F 016 L81 531 | (4.4.16) Bosch Power Tools gespannte Ast die Bedienperson treffen und/oder die Ket-tensäge der Kontrolle entreißen.  Seien Sie besonders vorsichtig beim Schneiden von Unterholz und jungen Bäumen. Das dünne Material kann sich in der Sägekette verfangen und auf Sie schlag...

Weitere Modelle Kettensägen Bosch