Seite 4 - Sicherheitshinweise für Kettensägen
4 | Deutsch u Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug aus-geschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgungund/oder den Akku anschließen, es aufnehmen odertragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder ...
Seite 5 - Zusätzliche Sicherheitshinweise
Deutsch | 5 kann sich in der Sägekette verfangen und auf Sie schlagenoder Sie aus dem Gleichgewicht bringen. u Tragen Sie die Kettensäge am vorderen Griff im aus-geschalteten Zustand, die Sägekette nach vorn zei-gend. Bei Transport oder Aufbewahrung des Entastersstets die Schutzabdeckung aufstecken....
Seite 6 - Technische Daten
6 | Deutsch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Sägen von Holz wiez. B. Holzbalken, Brettern, Ästen, Stämmen usw. sowie zumFällen von Bäumen. Es kann für Schnitte längs und quer zurFaserrichtung verwendet werden.Dieses Elektrowerkzeug ist nicht geeignet zum Sägen von mi-...
Seite 7 - Montage; Zu Ihrer Sicherheit; Sägekette montieren und spannen
Deutsch | 7 Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige Spannungsabsenkungen. Bei ungünstigen Netzbedingungen können Beeinträchtigun-gen anderer Geräte auftreten. Bei Netzimpedanzen kleiner als 0,25 Ohm sind keine Störungen zu erwarten. Geräusch-/Vibrationsinformation 3 600 HB8 1.0 3 600 HB8 1.1 Geräusc...
Seite 8 - Betrieb; Inbetriebnahme
8 | Deutsch Montage von Schwert und Sägekette (siehe Bilder B1–B3) – Packen Sie alle Teile vorsichtig aus.– Legen Sie die Kettensäge auf einer geraden Fläche ab.– Legen Sie die Sägekette (8) in die umlaufende Nut des Schwertes (9) ein. Achten Sie dabei auf die richtige Lauf- richtung; vergleichen Si...
Seite 9 - Arbeiten mit der Kettensäge; Vor dem Sägen
Deutsch | 9 bremse vor dem Gebrauch nicht deaktiviert und die Ket-tensäge startet nicht. (siehe Bild E) Entfernen Sie den Kettenschutz (7) . Halten Sie die Kettensäge wie im Abschnitt „Arbeiten mit derKettensäge“ beschrieben.Zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges betätigen Sie zuerst die Einschalt...
Seite 10 - Sägen von Holz unter Spannung (siehe Bild I)
10 | Deutsch sen und setzen Sie ihn erneut tiefer an. Entfernen Sie dieKettensäge dabei nicht aus dem Schnitt.Drücken Sie beim Sägen nicht mit Kraft auf die Sägekette,sondern lassen Sie diese arbeiten, indem Sie über den Kral-lenanschlag (10) einen leichten Hebeldruck erzeugen. Betreiben Sie die Ket...
Seite 11 - Fehlersuche
Deutsch | 11 Bei Annäherung des Fällschnitts an den Steg sollte der Baumzu fallen beginnen. Wenn sich zeigt, dass der Baum mögli-cherweise nicht in die gewünschte Richtung fällt oder sichzurückneigt und die Sägekette festklemmt, unterbrechen Sieden Fällschnitt und verwenden Sie zur Öffnung des Schni...
Seite 12 - Wartung und Reinigung; Sägekette und Schwert auswechseln
12 | Deutsch Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Ölausflusskanal verstopft Ölausflusskanal reinigen Kettenspannung zu hoch Kettenspannung einstellen Sägekette stumpf Sägekette nachschleifen oder ersetzen Kettensäge rupft, vi-briert oder sägt nichtrichtig Kettenspannung zu niedrig Kettenspannung einstel...