Mode 4 | Stützbetrieb - Bosch 0189999070 0189999 07M 7VW - Bedienungsanleitung - Seite 9

Bosch 0189999070 0189999 07M 7VW
Anleitung wird geladen

9

| deutsch

August 2009 |

C7

| Batterieladegerät

Automotive Aftermarket

Mode 4 | Stützbetrieb

/

Netzteil

Als Netzteil geeignet für 12 V-Verbraucher

z. B. Kühlbox.

Als Stützbetrieb geeignet, um die Batterie zu

wechseln ist es bei einigen Fahrzeugen erforder-

lich, dass die Bordelektronik von der Spannungs-

versorgung nicht unterbrochen wird. Der C 7 kann

bei diesen Fahrzeugen dazu verwendet werden

die Bord-Elektronik mit Spannung zu versorgen,

während die Batterie gewechselt wird.

Halten Sie die Auswahltaste Mode

(8)

ca. drei

Sekunden gedrückt. Sobald sich der integrierte

Schalter umlegt, leuchtet die Supply-LED

(15)

.

Die Stromversorgung startet mit einer Stromstärke

von 13,6 V (± 0,25 V) / 5 A (± 10 %).

Hinweis:

Stützbetrieb, alle elektrischen Verbrau-

cher (z. B. Zündung, Radio, Licht) ausschalten.

Hinweis:

Das Ladegerät verfügt in diesem Modus

über einen Überlastschutz (max. 6,0 A).

Hinweis:

Sobald die Ausgangsspannung 4,5 V

unterschreitet schaltet das Ladegerät automatisch

in den Standby-Betrieb.

Hinweis:

In diesem Modus besteht kein Verpolungs-

schutz (siehe „Anschließen“)!

Mode 5 | 24 V (28,8 V

/

3,5 A)

Geeignet für Batterien mit einer Kapazität von

über 14 Ah in normalem Zustand. Lademodus

für WET- und für die meisten GEL-Batterien.

Drücken Sie die Auswahltaste Mode

(8)

, um

Modus 5 auszuwählen. Die LED-Anzeige

(16)

leuchtet. Wenn Sie anschließend keinen weiteren

Vorgang vornehmen, startet der Ladevorgang nach

einigen Sekunden automatisch und die LED-Anzeige

(10)

leuchtet zusätzlich. Nach erfolgreicher Ladung

der Batterie leuchtet die LED-Anzeige

(11)

und die

LED-Anzeige

(10)

erlischt.

Das Gerät wechselt nach kurzer Zeit automatisch

in den Erhaltungslademodus, die LED-Anzeige

(11)

blinkt.

Mode 6 | 24 V (29,4 V

/

3,5 A)

Geeignet für Batterien mit einer Kapazität von

über 14 Ah in kaltem Zustand oder auch für viele

AGM-Batterien (mit Elektrolyt absorbierenden

Matten) mit einer Kapazität von über 14 Ah.

Drücken Sie die Auswahltaste Mode

(8)

, um

Modus 6 auszuwählen. Die LED-Anzeige

(13+16)

leuchtet. Wenn Sie anschließend keinen weiteren

Vorgang vornehmen, startet der Ladevorgang nach

einigen Sekunden automatisch und die LED-Anzeige

(10)

leuchtet zusätzlich. Nach erfolgreicher Ladung

der Batterie leuchtet die LED-Anzeige

(11)

und die

LED-Anzeige

(10)

erlischt.

Das Gerät wechselt nach kurzer Zeit automatisch in

den Erhaltungslademodus, die LED-Anzeige

(11)

blinkt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Einleitung

deutsch | 2 Automotive Aftermarket Batterieladegerät | C7 | August 2009 Einleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und klappen Sie dazu die Seite mit den Abbil- dungen aus. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und händigen Sie diese bei der Weitergabe an Dritte mit aus. De...

Seite 3 - Teilebeschreibung

3 | deutsch August 2009 | C7 | Batterieladegerät Automotive Aftermarket Teilebeschreibung 1 Ladegerät 2 Befestigungshaken 3 Netzkabel mit Netzstecker 4 Ladekabel mit Ringkabelschuh (rot und schwarz) 5 (+) Pol-Schnellkontakt- Anschlussklemme (rot) 6 (–) Pol-Anschlusskabel Ringkabelschuh (schwarz) 7 S...

Seite 4 - Sicherheitshinweise; Sicherheit

deutsch | 4 Automotive Aftermarket Batterieladegerät | C7 | August 2009 Sicherheitshinweise Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel, Netzkabel oder Netzstecker. Vorsicht! Beschädigte Netzkabel bedeuten Lebensgefahr durch elek- trischen Schlag. Lassen Sie das Netzkabel im Beschädigungs- ...

Weitere Modelle Bosch

Alle Bosch Andere