Vor Inbetriebnahme; Bedienung - Bosch 0189999070 0189999 07M 7VW - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 2 – Einleitung
- Seite 3 – Teilebeschreibung
- Seite 4 – Sicherheitshinweise; Sicherheit
- Seite 5 – Tragen Sie eine Schutzbrille! Tragen Sie
- Seite 6 – Produkteigenschaften
- Seite 7 – Vor Inbetriebnahme; Bedienung
- Seite 9 – Mode 4 | Stützbetrieb
- Seite 10 – Wartung und Pflege; Mode
- Seite 11 – Entsorgung
7
| deutsch
August 2009 |
C7
| Batterieladegerät
Automotive Aftermarket
Vor Inbetriebnahme
Vor dem Anschluß des Ladegerätes ist die
Bedienungsanleitung der Batterie zu beachten.
Weiterhin sind die Vorschriften des Fahrzeug-
herstellers bei einer ständig in Fahrzeug ange-
schlossenen Batterie zu beachten.
Reinigen Sie die Batteriepole. Achten Sie
darauf, dass Ihre Augen dabei nicht mit dem
Schmutz in Kontakt kommen.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
Gasförmiger Wasserstoff (Knallgas) kann beim
Auflade- und Erhaltungsladevorgang von der
Batterie
ausströmen.
Anschließen
Klemmen Sie die
(+)
Anschlussklemme
(rot)
(5)
des Ladegeräts an den
(+)
Pol
der
Batterie.
Klemmen Sie die
(–)
Anschlussklemme
(schwarz)
(6)
des Ladegeräts an den
(–)
Pol
der Batterie.
Hinweis:
Achten Sie auf einen festen Sitz der
(+)
bzw.
(–)
Anschlussklemme.
Schließen Sie erst dann das Netzkabel an den
Netzstrom
an.
Sobald Sie das Ladegerät am Netzstrom angeschlos-
sen haben, schaltet das Ladegerät automatisch in
den Standby-Betrieb. Die „Power“-Anzeige leuchtet
blau.
Hinweis:
Das Ladegerät verfügt über einen Ver-
polungsschutz. Die LED
(+) (–)
(9)
leuchtet,
wenn die
(+)
bzw.
(–)
Anschlussklemmen
(5) (6)
vertauscht angeschlossen sind.
Trennen
Trennen Sie immer erst das Netzkabel
vom
Netzstrom.
Nehmen Sie die
(–)
Anschlussklemme
(schwarz)
(6)
des Ladegeräts vom
(–)
Pol
der
Batterie.
Nehmen Sie die
(+)
Anschlussklemme
(rot)
(5)
des Ladegeräts vom
(+)
Pol
der
Batterie.
Betriebsart auswählen
Drücken Sie die Auswahltaste Mode
(8)
, um
die gewünschte Betriebsart auszuwählen.
Die LED für die gewünschte Betriebsart
leuchtet.
Folgende Betriebsarten stehen Ihnen zur
Verfügung:
Bedienung
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
deutsch | 2 Automotive Aftermarket Batterieladegerät | C7 | August 2009 Einleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und klappen Sie dazu die Seite mit den Abbil- dungen aus. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und händigen Sie diese bei der Weitergabe an Dritte mit aus. De...
3 | deutsch August 2009 | C7 | Batterieladegerät Automotive Aftermarket Teilebeschreibung 1 Ladegerät 2 Befestigungshaken 3 Netzkabel mit Netzstecker 4 Ladekabel mit Ringkabelschuh (rot und schwarz) 5 (+) Pol-Schnellkontakt- Anschlussklemme (rot) 6 (–) Pol-Anschlusskabel Ringkabelschuh (schwarz) 7 S...
deutsch | 4 Automotive Aftermarket Batterieladegerät | C7 | August 2009 Sicherheitshinweise Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel, Netzkabel oder Netzstecker. Vorsicht! Beschädigte Netzkabel bedeuten Lebensgefahr durch elek- trischen Schlag. Lassen Sie das Netzkabel im Beschädigungs- ...