Wartung und Pflege; Mode - Bosch 0189999070 0189999 07M 7VW - Bedienungsanleitung - Seite 10

Inhalt:
- Seite 2 – Einleitung
- Seite 3 – Teilebeschreibung
- Seite 4 – Sicherheitshinweise; Sicherheit
- Seite 5 – Tragen Sie eine Schutzbrille! Tragen Sie
- Seite 6 – Produkteigenschaften
- Seite 7 – Vor Inbetriebnahme; Bedienung
- Seite 9 – Mode 4 | Stützbetrieb
- Seite 10 – Wartung und Pflege; Mode
- Seite 11 – Entsorgung
deutsch |
10
Automotive Aftermarket
Batterieladegerät |
C7
| August 2009
Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor Sie
Arbeiten am Ladegerät durchführen!
Das Gerät ist wartungsfrei.
Schalten Sie das Gerät aus.
Reinigen Sie die Kunststoffoberflächen des
Gerätes mit einem trockenen Tuch.
Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel
oder andere aggressive Reinigungsmittel.
Wartung und Pflege
Ladestatus
Der Ladestatus der angeschlossenen Batterie wird
am Ladegerät wie folgt angezeigt.
Impulsladung
Dies ist eine automatische Funktion des Lade-
gerätes, die nicht manuel ausgewählt werden kann.
Liegt zu beginn des Ladevorgangs die Batterie-
spannung im 12 V-Modus zwischen 7,5 V und
10,5 V und im 24 V-Modus zwischen 14 V und 21 V,
schaltet das Ladegerät automatisch in die Impuls-
ladung. Bei erreichen einer Batteriespannung über
10,5 V/21 V wechselt das Ladegerät selbstständig
in den zuvor ausgewählten Lademodus. Dadurch
wird eine bessere Aufladung erreicht.
Geräteschutzfunktion
Bei folgenden abweichenden Situationen, schaltet
das Ladegerät in den Standby-Betrieb.
Regenerationsprozess > 7 Stunden
Ladevorgang > 41 Stunden
Batteriespannung < 7,5 V (12 V Batterien)
Batteriespannung < 16 V (24 V Batterien),
Offener
Stromkreis
verpolter
Anschluss
Bei verpoltem Anschluss leuchtet zusätzlich die
LED
(9)
. Sofern Sie keine andere Einstellung vor-
nehmen, bleibt das System im Standby-Betrieb.
Überhitzungsschutz
Sollte das Gerät während des Ladevorgangs zu heiß
werden, wird automatisch die Ausgangsleistung ver-
ringert. Dies schützt das Gerät vor Beschädigung.
25 %
50 %
75 %
Full
Mode
∞
= Erhaltungsladung
Rot
Gelb
Grün
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
deutsch | 2 Automotive Aftermarket Batterieladegerät | C7 | August 2009 Einleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und klappen Sie dazu die Seite mit den Abbil- dungen aus. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und händigen Sie diese bei der Weitergabe an Dritte mit aus. De...
3 | deutsch August 2009 | C7 | Batterieladegerät Automotive Aftermarket Teilebeschreibung 1 Ladegerät 2 Befestigungshaken 3 Netzkabel mit Netzstecker 4 Ladekabel mit Ringkabelschuh (rot und schwarz) 5 (+) Pol-Schnellkontakt- Anschlussklemme (rot) 6 (–) Pol-Anschlusskabel Ringkabelschuh (schwarz) 7 S...
deutsch | 4 Automotive Aftermarket Batterieladegerät | C7 | August 2009 Sicherheitshinweise Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel, Netzkabel oder Netzstecker. Vorsicht! Beschädigte Netzkabel bedeuten Lebensgefahr durch elek- trischen Schlag. Lassen Sie das Netzkabel im Beschädigungs- ...