Programmübersicht - Beurer EM49 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Beurer EM49
Anleitung wird geladen

9

Schritt 6:

Wählen Sie mit den linken und rechten

˄/˅

-Einstelltas-

ten jeweils für

und

Ihre gewünschte Impulsintensität. Die

Anzeige der Impuls intensität im Display passt sich entsprechend an.

Befindet sich das Programm in einer Pause-Phase, kann die Intensi-

tät nicht erhöht werden.

Allgemeine Information

Wenn Sie zum vorherigen Auswahlmenü zurückkehren möchten,

drücken Sie die

MENU

-Taste. Sie können durch langes Drücken

der

ENTER

-Taste die einzelnen Einstellungsschritte überspringen

und direkt mit der Stimulationsbehandlung beginnen.

Tastensperre

Sperrung der Tasten, um ein unbeabsichtigtes Drücken der Tasten

zu vermeiden.

1. Um die Tastensperre zu aktivieren, halten Sie die

-Taste ca.

3 Sekunden lang gedrückt bis Sie das Symbol im Display se-

hen.

2. Um die Tastensperre zu deaktivieren, drücken Sie erneut die

-Taste ca. 3 Sekunden lang bis das Symbol im Display er-

lischt.

Anwendung pausieren

Sie können die Stimulation jederzeit durch kurzes Drücken der

EIN/AUS-Taste unterbrechen (Pause). Zur Fortsetzung der Sti-

mulation drücken Sie erneut kurz die EIN/AUS-Taste und stel-

len Sie die gewünschte Impulsintensität neu ein.

6. Programmübersicht

Das Digital EMS/TENS verfügt insgesamt über 70 Programme:

• 15 TENS-Programme

• 35 EMS-Programme

• 20 MASSAGE-Programme
Bei allen Programmen haben Sie die Möglichkeit, die Impulsintensi-

tät der beiden Kanäle separat einzustellen.

Darüber hinaus können Sie bei den TENS-Programmen 13-15 und

den EMS-Programmen 33-35 unterschiedliche Parameter einstellen,

um die Stimula tionswirkung dem Aufbau des Anwendungsortes an-

zupassen.

6.1 TENS-Programmtabelle

Progr.-

Nr.

Sinnvolle Anwendungs bereiche, Indikationen

Laufzeit

(Min.)

Mögliche

Elektroden-

platzierung

1

Schmerzen obere Gliedmaßen 1

30

12-17

2

Schmerzen obere Gliedmaßen 2

30

12-17

3

Schmerzen untere Gliedmaßen

30

23-27

4

Knöchelschmerzen

30

28

5

Schulterschmerzen

30

1-4

6

Schmerzen im Rückenbereich

30

4-11

7

Schmerzen Gesäß und hinterer Oberschenkel

30

22, 23

8

Schmerzlinderung 1

30

1-28

9

Schmerzlinderung 2

30

1-28

10

Endorphinische Wirkung (Burst)

30

1-28

11

Schmerzlinderung 3

30

1-28

12

Schmerzlinderung – chronischer Schmerz

30

1-28

Die TENS-Programme 13 - 15 können individuell eingestellt

werden (siehe Kapitel „7. Individualisierbare Programme“).

Hinweis: Zur korrekten Elektrodenposition Kapitel 6.4 beachten.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DEUTSCH; Zeichenerklärung

2 DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1. Zum Kennenlernen ...............................................................................3 2. Wichtige Hinweise ................................................................................5 3. Gerätebeschreibung ..............................................

Seite 3 - Lieferumfang und Zubehör

3 Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die Konformität mit den grund- legenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EEC für Medizinpro- dukte. Hersteller Effektive Ausgangswerte über 10mA gemittelt über jedes 5-Sek. Intervall können vom Gerät abgegeben werden Zertifizierungszeichen für Produkte, die in di...

Seite 5 - Wichtige Hinweise

5 2. Wichtige Hinweise Eine Anwendung des Gerätes ersetzt keine ärztliche Konsulta- tion und Behandlung. Befragen Sie bei jeder Art von Schmerz oder Krankheit deshalb immer zunächst Ihren Arzt! WARNUNG! Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen ist in folgenden Fällen von der Anwendung des Digital E...

Weitere Modelle Massagegeräte Beurer

Alle Beurer Massagegeräte