Wichtige Hinweise - Beurer EM49 - Bedienungsanleitung - Seite 5
![Beurer EM49](/img/product/thumbs/180/cf/ca/cfca365402de0c5300efe54f817d650f.webp)
Massagegerät Beurer EM49 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – DEUTSCH; Zeichenerklärung
- Seite 3 – Lieferumfang und Zubehör
- Seite 5 – Wichtige Hinweise
- Seite 7 – Gerätebeschreibung; ENTER
- Seite 8 – MENU
- Seite 9 – Programmübersicht
- Seite 13 – Individualisierbare Programme; Programm TENS 13
- Seite 15 – Doctor’s Function
- Seite 16 – Therapiespeicher
- Seite 17 – Zyklusgesteuerte Impulsparameter-Variation; Reinigung und Aufbewahrung; Klebeelektroden
- Seite 18 – Technische Angaben
- Seite 20 – Beurer GmbH
5
2. Wichtige Hinweise
Eine Anwendung des Gerätes ersetzt keine ärztliche Konsulta-
tion und Behandlung. Befragen Sie bei jeder Art von Schmerz
oder Krankheit deshalb immer zunächst Ihren Arzt!
WARNUNG!
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen ist in folgenden
Fällen von der Anwendung des Digital EMS/TENS dringend
abzuraten:
• Bei implantierten elektrischen Geräten (wie z.B.
Herzschritt machern)
• Bei Vorhandensein von metallenen Implantaten
• Bei Insulinpumpenträgern
• Bei hohem Fieber (z.B. > 39 °C)
• Bei bekannten oder akuten Herzrhythmusstörungen und anderen
Er re gungs bildungs- und Leitungsstörungen am Herzen
• Bei Anfallsleiden (z.B. Epilepsie)
• Bei einer bestehenden Schwangerschaft
• Bei vorliegenden Krebserkrankungen
• Nach Operationen, bei denen verstärkte Muskelkontraktionen
den Heilungs prozess stören könnten
• Eine Anwendung in der Nähe des Herzens muss
unterbleiben. Stimulations elektroden dürfen an
keiner Stelle des vorderen Brustkorbs (durch Rip-
pen und Brustbein gekennzeichnet) an gewandt
werden, insbesondere nicht an beiden großen
Brustmuskeln. Hier kann es das Risiko von Herzkammerflimmern
erhöhen und einen Herzstillstand herbeiführen.
• Am knöchernen Schädel, im Bereich des Mundes, des Rachen-
raumes oder des Kehlkopfes
• Im Bereich des Halses / Halsschlagader
• Im Bereich der Genitalien
• Auf akut oder chronisch erkrankter (verletzter oder entzündeter)
Haut, (z.B. bei schmerzhaften und schmerzlosen Entzündungen,
Rötungen, Hautausschlägen (z.B. Allergien), Verbrennungen, Prel-
lungen, Schwellungen und offenen sowie sich im Heilungspro-
zess befindliche Wunden, an Operationsnarben die in der Heilung
begriffen sind)
• In Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit wie z.B. im Badezimmer
oder beim Baden oder Duschen
• Nicht nach Alkoholkonsum verwenden
• Bei einem gleichzeitigen Anschluss an ein Hochfrequenz-Chirur-
giegerät.
• Bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
• Die Stimulation sollte nicht an oder auf dem Kopf erfolgen, auch
nicht direkt auf den Augen, über dem Mund, am Hals (insbeson-
dere an der Halsschlagader) oder mittels auf der Brust, dem obe-
ren Rücken oder über dem Herzen angebrachten Elektroden.
Halten Sie vor einer Anwendung des Geräts Rücksprache mit
Ihrem behandelnden Arzt bei:
• Akuten Erkrankungen, insbesondere bei Verdacht oder Vorliegen
von Bluthochdruckerkrankungen, Blutgerinnungsstörungen, Nei-
gung zu throm bo-embolischen Erkrankungen sowie bei bösarti-
gen Neubildungen
• Allen Hauterkrankungen
• Nicht abgeklärten chronischen Schmerzzuständen unabhängig
von der Körperregion
• Diabetes
• Allen Sensibilitätsstörungen mit reduziertem Schmerzempfinden
(wie z.B. Stoffwechselstörungen)
• Gleichzeitig durchgeführten medizinischen Behandlungen
• Mit der Stimulationsbehandlung auftretenden Beschwerden
• Beständigen Hautreizungen aufgrund von langzeitiger Stimulation
an der gleichen Elektrodenstelle.
ACHTUNG!
Verwenden Sie das Digital EMS/TENS ausschließlich:
• Am Menschen
• Für den Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in dieser
Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsach-
gemäße Gebrauch kann gefährlich sein
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1. Zum Kennenlernen ...............................................................................3 2. Wichtige Hinweise ................................................................................5 3. Gerätebeschreibung ..............................................
3 Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die Konformität mit den grund- legenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EEC für Medizinpro- dukte. Hersteller Effektive Ausgangswerte über 10mA gemittelt über jedes 5-Sek. Intervall können vom Gerät abgegeben werden Zertifizierungszeichen für Produkte, die in di...
5 2. Wichtige Hinweise Eine Anwendung des Gerätes ersetzt keine ärztliche Konsulta- tion und Behandlung. Befragen Sie bei jeder Art von Schmerz oder Krankheit deshalb immer zunächst Ihren Arzt! WARNUNG! Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen ist in folgenden Fällen von der Anwendung des Digital E...
Weitere Modelle Massagegeräte Beurer
-
Beurer Beurer
-
Beurer EM28
-
Beurer EM80
-
Beurer FB 12
-
Beurer FB 21
-
Beurer FB 50
-
Beurer FM200
-
Beurer FM39
-
Beurer FM60
-
Beurer FM90