Steba SV 50 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Steba SV 50
Anleitung wird geladen

7

Wassermenge

Legen Sie das Lebensmittel in den Behälter und füllen dann den Behälter bis zur Max-
Markierung mit Wasser auf. Das Lebensmittel soll immer mit Wasser bedeckt sein.
Sollte das Lebensmittel wegen einer Luftblase nicht vom Wasser umschlossen sein, le-
gen Sie ein Gewicht z.B. Teller auf den Beutel. Wenn angewärmtes Wasser verwendet
wird, benötigt der Temperatursensor einige Minuten bis er sich auf die eingestellte
Temperatur justiert hat.
Wenn sich kein Wasser im Topf befindet schaltet das Gerät nicht ein und EE1 piept.
Das Gerät ausschalten, Wasser nachfüllen und erneut starten.

Der Wasserlevel-Sensor schaltet das Gerät automatisch ab, wenn der Wasser-
pegel stark fällt.

Wenn man den Stecker zieht, das Programm unterbricht oder wenn man
einen Stromausfall hat, merkt sich das Gerät die zuletzt eingestellten Start-
werte.

Würzung

Die Lebensmittel kann man vor dem Vakuumieren würzen oder Kräuter beifügen.
Sind Sie mit der Würzung vorsichtig, da der Eigengeschmack bei der SousVide-Zube-
reitung erhalten bleibt.

Garzeit

ist abhängig von der Dicke des Lebensmittels

∙ Bei tiefgefrorener Ware verlängert sich die Zeit um mindestens 20 %.
∙ Alle Zeitvorgaben sind ca-Werte und sollten nach eigenem Geschmack angepasst

werden.

∙ Bei zähem Fleisch verdoppelt man die Zeit.

Fleisch:

Temperatur 58°C - 62°C

Dicke

Zeit

10 mm

30 Minuten

20 mm

45 Minuten

30 mm

95 Minuten

40 mm

120 Minuten

50 mm

180 Minuten

60 mm

250 Minuten

Geflügel:

Temperatur 63°C - 65°C

Dicke

Zeit

10 mm

20 Minuten

20 mm

40 Minuten

30 mm

75 Minuten

40 mm

90 Minuten

Fisch:

Temperatur 55°C - 58°C

Dicke

Zeit

10 mm

10 Minuten

20 mm

20 Minuten

30 mm

30 Minuten

40 mm

40 Minuten

50 mm

50 Minuten

60 mm

60 Minuten

Gemüse:

Temperatur 80°C - 85°C

Art

Zeit

Spargel

35 Minuten

Kartoffeln*

70 Minuten

Wurzelgemüse*

110 Minuten

* gewürfelt

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - ∙ Das Gerät in einen Topf einhängen. Der Topf muss so hoch sein,

2 SousVide SousVide ist eine Methode Lebensmittel in vakuumierten folienverschweißten Beu-teln bei niedrigen Temperaturen über längere Zeit zu garen. Der Stromverbrauch bei kaltem Wasser das auf 63°C aufgeheizt wird beträgt nur ca. 120 Watt/Std! Durch die Vakuumverpackung, die langsame Garung und di...

Seite 4 - Reinigung und Pflege; schirrspülmittel vorsichtig reinigen.

4 Reinigung und Pflege ∙ Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen. ∙ Gerät auf Raumtemperatur abkühlen lassen. ∙ Das Elektroteil nicht in Wasser tauchen! ∙ Den Topf mit warmem Wasser unter Zusatz handelsüblicher Ge- schirrspülmittel vorsichtig reinigen. ∙ Hygiene: Reinigen Sie das Gerät auf jed...

Seite 5 - Vakuumieren

5 1. Setzen Sie den SV 50 richtig in den Behälter. Füllen Sie das Wasser bis zur „Min“ Markierung ein. Geben Sie einen Li-ter Essig in das Wasser (Achtung: bei Verätzungen mit Le-bensmitteln wie Essig gilt: schnell und gründlich mit Wasser spülen. Wenn das Auge immer noch gerötet ist, schmerzt, trän...

Weitere Modelle Multikocher Steba