Panasonic TX 24LSW484 - Bedienungsanleitung - Seite 26

Panasonic TX 24LSW484

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Deutsch

- 98 -

Spiel Modus:

Der Spielemodus ist der Modus,

der einige der Bildverarbeitungsalgorithmen re-

duziert, um mit Videospielen mit hohen Bildraten

Schritt zu halten. Schalten Sie den Spielemodus

ein oder aus.

PC Modus:

Der PC-Modus ist der Modus, in dem

einige Bildverarbeitungsalgorithmen reduziert

werden, um den Signaltyp beizubehalten. Es

kann insbesondere für RGB-Eingänge verwendet

werden. Schalten Sie die PC-Modus-Funktion

ein oder aus.

HDMI RGB-Bereich:

Diese Einstellung sollte

entsprechend dem Eingangs-RGB-Signalbereich

der HDMI-Quelle angepasst werden. Der Bereich

kann begrenzt (16-235) oder vollständig (0-255)

sein. Stellen Sie Ihre HDMI RGB-Bereichsein-

stellung ein. Die Optionen

Auto

,

Full

und

Limit

stehen zur Verfügung. Dieser Punkt ist nicht

verfügbar, wenn die Eingangsquelle nicht auf

HDMI eingestellt ist.

Farbtuner:

Farbsättigung, Farbton und Helligkeit

können für Rot-, Grün-, Blau-, Cyan-, Magenta-,

Gelb- und Hauttöne (Hauttöne) eingestellt wer-

den, um ein lebendigeres oder natürlicheres Bild

zu erzielen. Stellen Sie die Werte für

Farbton

,

Farbe

,

Brightness

,

Offset

und

Gain

manuell ein.

Markieren Sie

Aktivieren

und drücken Sie OK, um

diese Funktion einzuschalten.

11-Punkt-Weißabgleichkorrektur:

Die Weißab-

gleichfunktion kalibriert die Farbtemperatur des

FTV-Geräts in detaillierten Graustufen. Durch

visuelle Darstellung oder Messung kann die Grau-

stufengleichmäßigkeit verbessert werden. Passen

Sie die Stärke der Farben

Rot

,

Grün

,

Blau

und

Ver-

stärkung

manuell an. Markieren Sie

Aktivieren

und

drücken Sie OK, um diese Funktion einzuschalten.

Auf Standardeinstellung zurücksetzen:

Setzen

Sie die Videoeinstellungen auf die werkseitigen

Standardeinstellungen zurück.

Hinweis:

Abhängig von der aktuell eingestellten Eingangs-

quelle sind einige Menüoptionen möglicherweise nicht

verfügbar.

Klang

Systemtöne:

Systemton ist der Ton, der beim

Navigieren oder Auswählen eines Elements auf

dem Fernsehbildschirm abgespielt wird. Markieren

Sie diese Option und drücken Sie

OK

, um diese

Funktion ein- oder auszuschalten.

Klangstil:

Zur einfachen Klanganpassung können

Sie eine Voreinstellung auswählen.

Benutzer

-,

Standard

-,

Vivid

-,

Sport

-,

Film

-,

Musik

- oder

Nachrichtenoptionen

sind verfügbar. Die Sound-

einstellungen werden entsprechend dem aus-

gewählten Soundstil angepasst. Einige andere

Klangoptionen sind je nach Auswahl möglicherweise

nicht mehr verfügbar.

Ausgleich:

Passen Sie das linke und rechte Laut-

stärkeverhältnis für Lautsprecher und Kopfhörer an.

Equalizer-Detail:

Stellen Sie die Equalizer-Werte

nach Ihren Wünschen ein.

Lautsprecher:

So hören Sie das TV-Audio von ei-

nem angeschlossenen kompatiblen Audiogerät, das

als

externes Audiosystem

eingestellt ist. Stellen

Sie als

TV-Lautsprecher

ein, um die Lautsprecher

Ihres TV-Geräts für die Tonausgabe zu verwenden.

Digitalausgang:

Stellen Sie die Voreinstellung für

die digitale Tonausgabe ein. Die Optionen

Auto

,

Bypass, PCM, Dolby Digital Plus

und

Dolby Di-

gital

sind verfügbar. Markieren Sie die gewünschte

Option und drücken Sie zum Einstellen

OK

.

SPDIF-Verzögerung:

Passen Sie den SPDIF-Ver-

zögerungswert an.

Automatische Lautstärkeregelung:

Mit der au-

tomatischen Lautstärkeregelung können Sie das

TV-Gerät so einstellen, dass plötzliche Lautstär-

keunterschiede automatisch ausgeglichen werden.

Normalerweise zu Beginn einer Werbung oder wenn

Sie den Kanal wechseln. Schalten Sie diese Option

durch Drücken von

OK

ein / aus.

Downmix-Modus:

Stellen Sie Ihre Präferenz ein,

um Mehrkanal-Audiosignale in Zweikanal-Audio-

signale umzuwandeln. Drücken Sie

OK

, um die

Optionen anzuzeigen und festzulegen.

Stereo

- und

Surround

-Optionen sind verfügbar. Markieren

Sie die gewünschte Option und drücken Sie zum

Einstellen

OK

.

Dolby Audio-Verarbeitung:

Mit Dolby Audio Pro-

cessing können Sie die Klangqualität Ihres TV-Ge-

räts verbessern. Drücken Sie

OK

, um die Optionen

anzuzeigen und festzulegen. Einige andere Sound-

optionen sind möglicherweise nicht mehr verfügbar

und werden abhängig von den hier vorgenommenen

Einstellungen abgeblendet angezeigt.

Dolby Audio-Verarbeitung:

Markieren Sie diese

Option und drücken Sie OK, um diese Funktion

ein- oder auszuschalten.

Tonmodus:

Wenn die Option

Dolby-Audioverar-

beitung

aktiviert ist, kann die Option

Tonmodus

eingestellt werden. Markieren Sie die Option

Klangmodus

und drücken Sie

O

K, um die vorein-

gestellten Klangmodi anzuzeigen.

Smart

-,

Film

-,

Musik

- und

Nachrichtenoptionen

sind verfügbar.

Markieren Sie die gewünschte Option und drücken

Sie zum Einstellen

OK

.

Auf Standardeinstellung zurücksetzen:

Setzt

die Toneinstellungen auf die Werkseinstellungen

zurück.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Deutsch; Inhaltsverzeichnis

Deutsch - 77 - Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen..................................... 78Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig vor der Installation oder Inbetriebnahme durch. .............. 78Kennzeichnungen auf dem Gerät ....................... 79WARTUNG ................................

Seite 6 - Sicherheitsinformationen; VORSICHT; Bitte lesen Sie diese Anleitung; auch an öffentlichen Orten verwendet werden.; oder andere Öffnungen in der Abdeckung steckt.

Deutsch - 78 - Sicherheitsinformationen VORSICHT STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN VORSICHT: UM DAS RISIKO AUF EINEN ELEKTRISCHEN SCHOCK ZU REDUZIEREN, DEN DECKEL (ODER DAS RÜCKTEIL) NICHT ENTFERNEN IN DIESEM GERÄT BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. WENDEN SIE SICH AN Q...

Seite 7 - WARNUNG; Warnung Stabilitätsgefahr; Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:; WARNHINWEISE ZUR

Deutsch - 79 - Kennzeichnungen auf dem Gerät Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät als Kennzeichnungen für Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise verwendet. Jede Kennzeichnung ist nur dann zu beachten, wenn diese auf dem Gerät angebracht worden ist. Beachten Sie diese ...

Weitere Modelle Panasonic

Alle Panasonic Andere