Einstellungen; mit den Optionen dieses Menüs konfigurieren. Sie - Panasonic TX 24LSW484 - Bedienungsanleitung - Seite 20

Inhalt:
- Seite 5 – Deutsch; Inhaltsverzeichnis
- Seite 6 – Sicherheitsinformationen; VORSICHT; Bitte lesen Sie diese Anleitung; auch an öffentlichen Orten verwendet werden.; oder andere Öffnungen in der Abdeckung steckt.
- Seite 7 – WARNUNG; Warnung Stabilitätsgefahr; Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:; WARNHINWEISE ZUR
- Seite 8 – WARTUNG; Ziehen Sie zuerst den Stecker aus Steckdose.; Bei hartnäckigem Schmutz:; Netzstecker
- Seite 9 – Bei der Verwendung einer Wandhalterung.; Montage / Entfernen der Standfüße; eine ebene Arbeitsfläche mit der Bildschirmseite nach
- Seite 10 – Anschluss der Antenne; Rückseite des; Einleitung; • Schrauben zur Montage des Ständers (M4 x 12); Funktionen; integrierte
- Seite 11 – Andere Verbindungen
- Seite 12 – dem Standby einzuschalten:
- Seite 13 – Bedienung mit der Fernbedienung; zu drücken, um eine Auswahl zu treffen, um Änderungen
- Seite 14 – Fernbedienung; Paarungsmodus befindet.
- Seite 15 – Ersteinrichtungsassistent; stehen zur Verfügung:
- Seite 17 – Konfigurationsbildschirm angezeigt.; DVBS-Konfigurationseinstellung; Optionen angezeigt:; Benutzerdefiniert; andere Einstellungen des Satelliten zu konfigurieren
- Seite 18 – Scankonfigurationen fortzufahren. Wählen Sie; DVBS-Scan konfigurieren; ist. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:; Startbildschirm; finden Sie in den
- Seite 19 – Kanälen
- Seite 20 – Einstellungen; mit den Optionen dieses Menüs konfigurieren. Sie
- Seite 21 – Konfigurieren Sie die IP-Einstellun; Kanal
- Seite 23 – Verhindern Sie den Zugriff auf
- Seite 24 – Kürzlich geöffnete Apps; Konfigurieren Sie einige App-; Geräteeinstellungen; für Netflix, die speziell zur Identifizierung Ihres
- Seite 27 – Fernbedienung & Zubehör
- Seite 28 – Kanalliste; Bei Bedarf können Sie die Kanäle filtern oder sortieren; Bearbeiten der Kanäle und der Kanalliste; öffnen Sie die Favoritenliste, markieren Sie diesen; blaue; . Öffnen Sie die Kanalliste und drücken Sie; gelbe Taste
- Seite 29 – Kabelgebundene Verbindung; Wählen Sie eine und drücken; um die Verbindung herzustellen.
- Seite 30 – Multimediaplayer
- Seite 31 – Wenden Sie verschiedene Effekte auf die Diashow an.
- Seite 32 – Wenden Sie verschiedene Effekte auf die; Über die USB-Verbindung
- Seite 33 – Von einem mobilen Gerät über DMR; einer der vordefinierten Namen ausgewählt oder ein; Öffnen Sie das Menü; Consumer
- Seite 34 – Schnelle Standby-Modus
- Seite 35 – Modus jeden Morgen um 05:00 Uhr nach neuen oder; Softwareaktualisierung; Firmware über das Internet finden und aktualisieren.; Fehlerbehebung & Tipps; Empfangsqualität beeinflussen. Versuchen Sie nach
- Seite 36 – • Stellen Sie sicher, dass die richtige Eingangsquelle; Typische Anzeigemodi; Auflösung; Signalkompatibilität
- Seite 37 – Beim USB Modus unterstützte Dateiformate
- Seite 39 – Bild; Untertitel; Intern
- Seite 40 – Unterstützte DVI-Auflösungen
- Seite 41 – Technische Daten; Spezifikationen des drahtloses LAN-; Länderbeschränkungen
- Seite 42 – Hinweis; Stand; Lizenzen; Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multi
- Seite 43 – Entsorgung von; Nur für die Europäische; betreffende Chemikalie.
Deutsch
- 92 -
HBBTV-Unterstützung:
Schalten Sie die HBBTV-
Funktion ein oder aus.
Nicht verfolgen:
Legen Sie Ihre Präferenzen
hinsichtlich des Tracking-Verhaltens für HBBTV-
Dienste fest.
Cookie-Einstellungen:
Legen Sie die Cookie-
Einstellungen für HBBTV-Dienste fest.
Dauerspeicher:
Schalten Sie die Dauerspeicher-
Funktion ein oder aus. Bei Einstellung auf
Ein
werden Cookies mit einem Ablaufdatum im
dauerhaften Speicher des TV-Geräts gespeichert.
Tracking-Sites blockieren:
Aktivieren oder
deaktivieren Sie die Funktion "Tracking-Sites
blockieren"
Geräte-ID:
Schalten Sie die Geräte-ID-Funktion
ein oder aus.
Geräte-ID zurücksetzen:
S e t z e n S i e d i e
Geräte-ID für HBBTV-Dienste zurück. Der
Bestätigungsdialog wird angezeigt. Drücken Sie
OK
, um fortzufahren,
Zurück
, um abzubrechen.
Untertitel
Analoge Untertitel:
Stellen Sie diese Option
auf
Aus
,
Ein
oder
Stumm
. Wenn die
Option
Stumm
ausgewählt ist, wird der analoge Untertitel auf dem
Bildschirm angezeigt, die Lautsprecher werden jedoch
gleichzeitig stummgeschaltet.
Digitale Untertitel:
Stellen Sie diese Option auf
Aus
,
Ein
oder
Stumm
.
Untertitelspuren:
Stellen Sie, falls verfügbar, Ihre
Untertitelspur-Präferenz ein.
Digitale Untertitelsprache:
Stellen Sie eine der
aufgelisteten Sprachoptionen als erste digitale
Untertitelsprache ein.
Zweite digitale Untertitelsprache:
Stellen Sie
eine der aufgelisteten Sprachoptionen als zweite
digitale Untertitelsprache ein.
Wenn die in der Option
Digitale Untertitelsprache ausgewählte Sprache nicht
verfügbar ist, werden die Untertitel in dieser Sprache
angezeigt.
U n t e r t i t e l t y p :
S t e l l e n S i e d i e s e O p t i o n a u f
N o r m a l
o d e r
H ö r g e s c h ä d i g t
e i n .
We n n d i e
O p t i o n H ö r g e s c h ä d i g t a u s g e w ä h l t i s t ,
werden gehörlosen und schwerhörigen
Zuschauern Untertiteldienste mit zusätzlichen
Beschreibungen angeboten.
Teletext
Digitale Teletextsprache:
Stellen Sie die
Videotextsprache für digitale Sendungen ein.
Dekodierung der Seitensprache:
Stellen
Sie die Sprache der Dekodierungsseite für die
Videotextanzeige ein.
Biss Schlüssel:
Die Meldung "Click To Add
Biss Key" wird angezeigt.
Drücken Sie die OK-
Taste, um einen biss-Schlüssel hinzuzufügen.
Frequenz, Symbolrate (KSym / s), Polarisation,
P r o g r a m m - I D u n d C W K e y - P a r a m e t e r
können eingestellt werden.
Wenn Sie mit
den Einstellungen fertig sind, markieren Sie
Schlüssel speichern und drücken Sie OK,
um den biss-Schlüssel zu speichern und
hinzuzufügen.
Diese Option ist nicht verfügbar,
wenn der Kanalinstallationsmodus im Menü
Einstellungen> Kanal nicht als Bevorzugter Satellit,
allgemeiner Satellit oder Satellit. Die verfügbaren
Optionen unterscheiden sich je nach ausgewähltem
Land während der Ersteinrichtung möglicherweise
nicht verfügbar.
Automatischer Ausschalttimer.
Definieren Sie
eine Wartezeit, nach der Ihr TV-Gerät automatisch
in den Ruhemodus wechseln soll.
Es stehen
Optionen für 4 Stunden, 6 Stunden und 8
Stunden zur Verfügung.
Zum Deaktivieren auf
Nie einstellen.
S y s t e m i n f o r m a t i o n e n : Z e i g t d e t a i l l i e r t e
Systeminformationen zum aktuellen Kanal an,
z.B. Signalpegel, Signalqualität, Frequenz usw.
V e r s i o n s i n f o r m a t i o n : A n z e i g e n v o n
Systeminformationen wie Modellname und
Version.
Einstellungen:
Ausführliche Informationen finden Sie
im Abschnitt
Einstellungen
.
Einstellungen
Sie können auf das Menü
Einstellungen
über den
Startbildschirm oder über das Menü
TV-Optionen
im
Live-TV-Modus zugreifen.
Netzwerk & Internet
Sie können die Netzwerkeinstellungen Ihres TV-Geräts
mit den Optionen dieses Menüs konfigurieren. Sie
können auch das Symbol Verbunden/Nicht verbunden
auf dem Startbildschirm markieren und
OK
drücken,
um auf dieses Menü zuzugreifen.
Wi-Fi:
Schalten Sie die WLAN-Funktion ein und aus.
Verfügbare Netzwerke
Wenn die WLAN-Funktion aktiviert ist, werden die
verfügbaren WLANs aufgelistet. Markieren Sie
Alle
anzeigen
und drücken Sie
OK
, um alle Netzwerke
anzuzeigen. Wählen Sie eine und drücken Sie
OK
um
die Verbindung herzustellen. Sie werden möglicherwei-
se aufgefordert, ein Kennwort einzugeben, um eine
Verbindung zum ausgewählten Netzwerk herzustellen,
falls das Netzwerk kennwortgeschützt ist.
Weitere Optionen
Neues Netzwerk hinzufügen:
Fügen Sie Netzwerke
mit versteckten SSIDs hinzu.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch - 77 - Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen..................................... 78Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig vor der Installation oder Inbetriebnahme durch. .............. 78Kennzeichnungen auf dem Gerät ....................... 79WARTUNG ................................
Deutsch - 78 - Sicherheitsinformationen VORSICHT STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN VORSICHT: UM DAS RISIKO AUF EINEN ELEKTRISCHEN SCHOCK ZU REDUZIEREN, DEN DECKEL (ODER DAS RÜCKTEIL) NICHT ENTFERNEN IN DIESEM GERÄT BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. WENDEN SIE SICH AN Q...
Deutsch - 79 - Kennzeichnungen auf dem Gerät Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät als Kennzeichnungen für Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise verwendet. Jede Kennzeichnung ist nur dann zu beachten, wenn diese auf dem Gerät angebracht worden ist. Beachten Sie diese ...