Seite 1 - Inhaltsverzeichnis; Elektro-Schraubendreher; Bedienungsanleitung; VOR DER; WICHTIG; Lesen und befolgen Sie die; Andere Sprachen
Inhaltsverzeichnis Elektro-Schraubendreher Bedienungsanleitung Modell-Nr.: EYADA-Serie Modellnr. XC MERKMALE DES PRODUKTS .... 2SICHERHEITSVORKEHRUNGEN .. 4BEZEICHNUNGEN DER TEILE .. 10 VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG VOR DER VERWENDUNG .......................... 13 VORBEREITUNG VERWENDUNG ............
Seite 2 - MERKMALE DES PRODUKTS; Dieses Gerät ist ein kompakter und griffiger
2 DE MERKMALE DES PRODUKTS Dieses Gerät ist ein kompakter und griffiger Elektro-Schraubendreher mit bürstenlosem Motor.Es lässt sich leicht handhaben und ist sehr wartungsfreundlich, da die Bürste nicht ausgetauscht werden muss, was ein angenehmes Arbeiten ermöglicht. * Sie können Funktionseinstellu...
Seite 3 - Unterstützende Funktionen für schnelles Befestigen; Aufgabe
3 VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES DE 1. Schraube 2. Schraube Nächste Schraube Keine kombinierte Verwendung Rotationsstart Befestigung OK Hochzählen (Zählen abgeschlossen) S. 31 S. 30 S. 25 S. 29 S. 27 S. 37 S. 35 S. 36 Einstellung des unteren Grenzwertes Beurteilung-ignorieren- Zei...
Seite 4 - SICHERHEITSVORKEHRUNGEN; Kann tödliche oder schwere Verletzungen; VORSICHT; Kann leichte Verletzungen oder Sachschäden; WARNUNG
4 DE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Nachfolgend finden Sie die Anweisungen, die unbedingt zu beachten sind, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. ■ Die Schwere der Verletzungen und Beschädigungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden, wird im Folgenden beschrieben. WARNUNG Kann tödliche ...
Seite 7 - Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
7 VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES DE WARNUNG Untersagt Ziehen Sie den Netzstecker zwischen den Verwendungen ab. Bei Nichtbeachtung kann es zu einer schlechten Isolierung kommen, die einen Stromschlag oder ein Feuer durch Stromaustritt verursachen kann. Nicht berühren Berühren S...
Seite 9 - Arbeiten Sie nicht in einer ungewöhnlichen Haltung.; Dadurch können Sie stürzen und sich verletzen.; Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie müde sind.; Bei Nichtbeachtung kann es zu einem Unfall oder einer Verletzung; Lassen Sie kein Kind oder keine andere Person, die kein; Andernfalls kann es zu einer Verletzung kommen.; Tragen Sie das Werkzeug nicht nur am Kabel.
9 VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES DE VORSICHT Untersagt Arbeiten Sie nicht in einer ungewöhnlichen Haltung. Dadurch können Sie stürzen und sich verletzen. Stehen Sie immer auf einem stabilen Untergrund und achten Sie auf Ihr Gleichgewicht. Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn ...
Seite 10 - BEZEICHNUNGEN DER TEILE; Werkzeug; Befestigungsöffnung; Vorderansicht
10 DE BEZEICHNUNGEN DER TEILE Werkzeug ① Schraubendreherkabel ② Kommunikationskabel ③ Schraubendreheraufhänger- Befestigungsöffnung ④ Bedienfeld ⑤ Hebelauslöseschalter ⑥ Griff ⑦ Erkennungslampe ⑧ Kupplungsgriff ⑮ ⑨ Bithalter (für Sechskantwelle, 6,35 mm) ⑩ Kupplungsabdeckung ⑪ Typenschild ⑫ Kommunik...
Seite 11 - Bedienfeld
11 VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES DE Ⓐ Anzeige Ⓑ OK-Taste Ⓐ Ⓑ Ⓒ Ⓓ Ⓒ ▲-Taste Ⓓ ▼-Taste ■ Bedienfeld EY9710ADA202.indb 11 EY9710ADA202.indb 11 2024/01/16 16:18:53 2024/01/16 16:18:53
Seite 12 - Zubehör; * Nur für EYADA407XC mitgeliefert; Griffaufsatz; * Informationen zu den; Netzkabel 1 m
12 DE BEZEICHNUNGEN DER TEILE (Fortsetzung) Zubehör Separat erhältliche Artikel ■ 2 m Schraubendreher- kabel ■ 2 m Schraubendre- herkabel (EYSXC120) ■ 3 m Schraubendre- herkabel (EYSXC130) ■ Schraubendreher- aufhänger ■ Schraubendreher- aufhänger (EYSXA100) ■ Kupplungsabde- ckung ■ Kupplungsabde- ck...
Seite 13 - VORBEREITUNG VOR DER VERWENDUNG; Schraubendreheraufhänger anbringen; Schraubendreheraufhänger-Befestigungsöffnung
13 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES VORBEREITUNG VOR DER VERWENDUNG Vorwärts-/Rückwärtshebel verwenden Mit dem Vorwärts-/Rückwärtshebel können Sie die Rotationsrichtung des Elektro-Schraubendrehers ändern oder das Starten sperren. Stellung des Auslöse- schalters Rotationsrichtung...
Seite 14 - Bit anbringen; Ziehen Sie den Bithalter.; Länge A; Bit entfernen; ACHTUNG; Ziehen Sie den Bithalter.
14 DE VORBEREITUNG VOR DER VERWENDUNG (Fortsetzung) Bit anbringen ACHTUNG Wenn Sie einen Bit anbringen oder entfernen, stellen Sie den Vorwärts-/Rückwärtshebel in die Stellung „ ○ (Auslöseschalter gesperrt)“ und schalten Sie den Netzschalter des Netzteils aus. S. 13, 16 Ziehen Sie den Bithalter. S...
Seite 15 - Griffaufsatz anbringen; Im Hebelstartmodus verwenden
15 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES Griffaufsatz anbringen Der Griffaufsatz kann an allen Modellen angebracht werden. (Nur für EYADA407XC mitgeliefert) Er kann die Reaktionskraft bei der Kupplungsbetätigung absorbieren, was zur Verringerung der Ermüdung beiträgt. Im Hebelstartmod...
Seite 16 - An die Stromversorgung anschließen; Auslöseschalter zu sperren.
16 DE VORBEREITUNG VOR DER VERWENDUNG (Fortsetzung) An die Stromversorgung anschließen ACHTUNG Stellen Sie vor dem Anschließen den Vorwärts-/Rückwärtshebel auf die Stellung „ ○ “, um den Auslöseschalter zu sperren. S. 13 Verwenden Sie nur unsere Stromversorgung (Schraubendreherkabel, Netzteil u...
Seite 17 - VERWENDUNG; Startmodi umschalten; Auf den Hebelstartmodus; aufleuchtet (etwa 1 Sekunde; Was ist der Hebelstartmodus?; Auf den Druckstartmodus; Was ist der Druckstartmodus?
17 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES VERWENDUNG Startmodi umschalten Dieses Gerät verfügt über zwei Modi für den Rotationsstart. Schalten Sie sie vor der Verwendung entsprechend der Arbeit um. (Die Werkseinstellung ist der Hebelstartmodus.) ■ Auf den Hebelstartmodus umschalten Ste...
Seite 18 - Befestigungsdrehmoment einstellen; Einstellungsverfahren; Entfernen Sie die; Drehen Sie den Kupplungsgriff; Stellen Sie das Drehmoment gemäß; Bringen Sie die
18 DE VERWENDUNG (Fortsetzung) Befestigungsdrehmoment einstellen Das Kupplungsdrehmoment kann entsprechend der Arbeit in 96 Stufen eingestellt werden. ■ Einstellungsverfahren Entfernen Sie die Kupplungsabdeckung. Drehen Sie die Kupplungsabdeckung im Gegenuhrzeigersinn. Sicherungsring Stellen Sie das...
Seite 19 - Befestigungsdrehmoment; Diese Daten stellen Referenzwerte dar, die unter den folgenden
19 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES 0 1 2 3 4 5 6 7 8 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 Befestigungsdrehmoment Skala Tabelle der empfohlenen Befestigungsdrehmomente (Referenzwerte) Diese Daten stellen Referenzwerte dar, die unter den folgenden Messbeding...
Seite 20 - Starten der Arbeiten; HINWEIS; Starten Sie die Rotation.; Befestigung OK; Die Erkennungsbedingungen können im
20 DE VERWENDUNG (Fortsetzung) Starten der Arbeiten Stellen Sie die Rotationsrichtung mit dem Vorwärts-/Rückwärtshebel ein. In den Stellungen „F“ und „R“ dreht sich der Motor vorwärts (im Uhrzeigersinn) bzw. rückwärts (im Gegenuhrzeigersinn). R-Stellung F-Stellung Vorwärts (im Uhrzeigersinn) Rückwär...
Seite 21 - Arbeit beenden
21 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES Arbeit beenden Stellen Sie den Vorwärts-/ Rückwärtshebel auf die Auslöserschaltersperre- Stellung ein. Stellen Sie ihn auf die Stellung „ ○ “ ein. ○ -Stellung Schalten Sie den Netzschalter des Netzteils aus oder trennen Sie den Netzstecker von ...
Seite 22 - EINSTELLFUNKTIONEN DES WERKZEUGS (EINSTELLUNGSMODUS); Sie die Tasten ▼ und ▲ drücken,; Einstellungsmodus; In den Einstellungsmodus umschalten; Zurück zum Betriebsmodus; Einstellungsmodus befinden
22 DE EINSTELLFUNKTIONEN DES WERKZEUGS (EINSTELLUNGSMODUS) 1. In den Einstellungsmodus umschalten Dieses Gerät kann die Einstellungen entsprechend der Arbeit ändern. Wechseln Sie in den Einstellungsmodus, um die Einstellungen zu ändern. 2. Auswahl des Menüs ▼-Taste ▲-Taste Anzeige OK-Taste Sie könne...
Seite 24 - Werkzeug zurücksetzen (Anfangseinstellung); Wechseln Sie in den; Detaillierte Informationen finden; gleichzeitig gedrückt.
24 DE EINSTELLFUNKTIONEN DES WERKZEUGS (EINSTELLUNGSMODUS) (Fortsetzung) Werkzeug zurücksetzen (Anfangseinstellung) Setzen Sie die Werkzeugeinstellungen auf die Standardeinstellungen des Herstellers zurück. Um diese Funktion zu aktivieren, legen Sie „ b4 Werkzeug-zurücksetzen- Berechtigungseinstellu...
Seite 25 - Zählmengeneinstellung; Die Zählmenge wird auf der Werkzeuganzeige; Sie die Tasten ▲ und ▼
25 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES ZÄHLERMENÜ (c + NUMMER) c1 Zählmengeneinstellung Die Anzahl der zu befestigenden Schrauben wird festgelegt. Die als OK eingestufte Anzahl der befestigten Schrauben wird gezählt, und wenn sie die festgelegte Anzahl erreicht, werden Sie mit einem...
Seite 26 - Zählmethode-Einstellung
26 DE ZÄHLERMENÜ (c + NUMMER) (Fortsetzung) c2 Zählmethode-Einstellung Sie können die Zählmethoden für eine schnelle Befestigung umschalten 1 , 2 … Hochzählmodus 3 , 2 … Herunterzählmodus ■ Einstellungsverfahren Wechseln Sie in den Einstellungsmodus. Stellen Sie den Vorwärts-/ Rückwärtshebel in die ...
Seite 28 - Mengen-zurücksetzen-Berechtigungseinstellung; ▼ und ▲ gleichzeitig gedrückt; die Tasten ▼ und ▲
28 DE ZÄHLERMENÜ (c + NUMMER) (Fortsetzung) c4 Mengen-zurücksetzen-Berechtigungseinstellung Ein manuelles Zurücksetzen der Zählmenge ist zulässig. Wenn die Einstellung auf „_1“ festgelegt ist, können Sie den Zähler zurücksetzen, indem Sie die Tasten ▼ und ▲ gleichzeitig gedrückt halten, ohne das End...
Seite 31 - Losabschluss-beurteilen-Wartezeiteinstellung; Vorwärtsumdrehungen sind während der
31 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES c7 Losabschluss-beurteilen-Wartezeiteinstellung Sie können die Wartezeit von der Einstufung der letzten Verschraubung als OK bis zur Einstufung von Hochzählen (Zählen abgeschlossen) einstellen. Während der festgelegten Wartezeit können Sie nach...
Seite 32 - Anzeige
32 DE WERKZEUGMENÜ (u + NUMMER) u1 Softstarten- & Softanziehen-Zeiteinstellung Die Dauer des Softstartens und die Startzeit des Softanziehens können festgelegt werden. Die Geschwindigkeit des Softstartens und die Geschwindigkeit des Softanziehens sind in „ u2 Softstarten-Geschwindigkeitsstufe-Ei...
Seite 33 - Softstarten-Geschwindigkeitsstufe-Einstellung
33 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES u2 Softstarten-Geschwindigkeitsstufe-Einstellung Die Geschwindigkeit des Softstartens kann eingestellt werden. Die Dauer des Softstartens ist in „ u1 Softstarten- & Softanziehen- Zeiteinstellung“ einzustellen. S. 32 • Aufgrund des Aufbaus d...
Seite 34 - Softanziehen-Geschwindigkeitsstufe-Einstellung; Die Geschwindigkeit des Softanziehens
34 DE WERKZEUGMENÜ (u + NUMMER) (Fortsetzung) u3 Softanziehen-Geschwindigkeitsstufe-Einstellung Die Geschwindigkeit des Softanziehens kann festgelegt werden. Die Startzeit des Softanziehens ist in „ u1 Softstarten- & Softanziehen- Zeiteinstellung“ festzulegen. S. 32 • Aufgrund des Aufbaus des Mo...
Seite 35 - Rotationszeitbasierte Erkennungseinstellung; Der Einstellung des unteren Grenzwertes; untere Grenzwert
35 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES u4 Rotationszeitbasierte Erkennungseinstellung Ob eine Schraube ordnungsgemäß angezogen ist, können Sie anhand der Rotationszeit feststellen, die zum Befestigen der Schraube benötigt wird. Stellen Sie die unteren und oberen Grenzwerte für die a...
Seite 38 - Stoppuhrmodus; befinden, können Sie die Einstellungen; Betriebsvorgänge im Stoppuhrmodus
38 DE WERKZEUGMENÜ (u + NUMMER) (Fortsetzung) u7 Stoppuhrmodus Sie können die Maximal- und Minimalwerte der Rotationszeit für die Schraubenbefestigung messen. Führen Sie mehrere Messungen durch, da die Messwerte je nach der Schraubenlänge und der Rotationsdrehzahl schwanken können. • Im Stoppuhrmodu...
Seite 39 - Lampenlichtfarbe-Einstellung
39 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES MELDUNGSMENÜ (n + NUMMER) n1 Lampenlichtfarbe-Einstellung Sie können die Lichtfarbe der Erkennungslampe festlegen. ■ Einstellungsverfahren Wechseln Sie in den Einstellungsmodus. Stellen Sie den Vorwärts-/ Rückwärtshebel in die Stellung Auslöses...
Seite 40 - Lampenlichtmuster-Einstellung
40 DE MELDUNGSMENÜ (n + NUMMER) (Fortsetzung) n3 Lampenlichtmuster-Einstellung Sie können das Lichtmuster der Erkennungslampe für Befestigung NG (NOK) und das Auftreten eines Fehlers einstellen. ■ Einstellungsverfahren Wechseln Sie in den Einstellungsmodus. Stellen Sie den Vorwärts-/ Rückwärtshebel ...
Seite 41 - Bremseneinstellung
41 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES GRUNDEINSTELLUNGSMENÜ (b + NUMMER) b1 Bremseneinstellung Sie können das Bremsen aktivieren oder deaktivieren, wenn die Rotation vor der Aktivierung der Kupplung angehalten wird. ■ Einstellungsverfahren Wechseln Sie in den Einstellungsmodus. Ste...
Seite 43 - Berechtigungseinstellung
43 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES b4 Werkzeug-zurücksetzen- Berechtigungseinstellung Das Zurücksetzen des Werkzeugs ist zulässig.Wenn Sie diese Einstellung auf „_1“ einstellen, können Sie das Werkzeug initialisieren, indem Sie die OK-Taste, ▼-Taste und ▲-Taste im Einstellungsmo...
Seite 44 - VERWENDUNG DES KOMMUNIKATIONSKABELS; Kommunikationskabel anbringen
44 DE VERWENDUNG DES KOMMUNIKATIONSKABELS Durch das Anschließen eines separat erhältlichen Kommunikationskabels können Sie Daten auf externe Geräte, wie z. B. eine SPS, übertragen und von diesen Geräten empfangen.Schalten Sie den Netzschalter des Netzteils aus, wenn Sie das Kabel anschließen oder ab...
Seite 45 - Ausgang; Einstellung des externen Ausgangssignals“ aus.
45 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES Eingangs-/Ausgangssignale Kabelfarbe Eingang/ Ausgang Signalname Anmerkung Rot Ausgang Befestigung-OK- Signal Wir ausgegeben, wenn die Befestigung in Ordnung ist. (Fixiert für 0,5 s) Blau Ausgang Befestigung-NG- (NOK)-Signal Wird ausgegeben, we...
Seite 46 - Signalzeitpunkt
46 DE VERWENDUNG DES KOMMUNIKATIONSKABELS (Fortsetzung) Signalzeitpunkt N = 1/2 Aktivierung der Kupplung N = 1/2 Aktivierung der Kupplung Befestigung (vorwärts) Befestigung (vorwärts) Lösen (rückwärts) Beispiel für die tatsächliche Arbeit • Die Arbeit mit zwei Schrauben ist abgeschlossen. • Zwischen...
Seite 47 - Interne Schaltpläne; Signal; Innerhalb des Werkzeugs; Externe Spannungsversorgung
47 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES Interne Schaltpläne Rot: Befestigung-OK-Signal Blau: Befestigung-NG-(NOK)- Signal Hochzählsignal Gelb: Motor-vorwärts-Signal Violett: Motor-rückwärts-Signal Grün: Antriebsberechtigungssignal Hellblau: COM Innerhalb des Werkzeugs Innerhalb der S...
Seite 48 - Informationen; Eingangsschaltung; Es handelt sich um einen Optokoppler-Eingangsschaltkreis.; Ausgangsschaltung; Es handelt sich um einen offenen Kollektorkreis.
48 DE VERWENDUNG DES KOMMUNIKATIONSKABELS (Fortsetzung) Informationen ■ Eingangsschaltung • Es handelt sich um einen Optokoppler-Eingangsschaltkreis. • Die Spannung muss 24 V Gleichstrom ± 10% betragen. • Pro Eingang wird eine Stromstärke von etwa 5 mA verbraucht. ■ Ausgangsschaltung • Es handelt si...
Seite 49 - KAPAZITÄT UND TECHNISCHE DATEN; Kapazität des Werkzeugs; Basierend auf den von uns festgelegten Messbedingungen.; Technische Daten des Werkzeugs
49 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES KAPAZITÄT UND TECHNISCHE DATEN Kapazität des Werkzeugs Modell-Nr. EYADA112XC EYADA212XC EYADA218XC EYADA407XC Empfohlene Arbeiten Maschinenschraube: M2 bis M3,5 Maschinenschraube: M2,5 bis M4,5 Maschinenschraube: M2,5 bis M4 Maschinenschraube: ...
Seite 50 - Technische Daten des Netzteils
50 DE KAPAZITÄT UND TECHNISCHE DATEN (Fortsetzung) Benachrichtigung (Lampe) 5-Farben-Anzeige (Erkennungslampe) Benachrichtigung (Summer) 3 Lautstärkestufen Einstellungen für die Mengenzählung • Zählmethode • Zähler zurück • Zähler zurücksetzen • Beurteilung-ignorieren-Zeit • Zählung-ignorieren-Zeit ...
Seite 51 - REINIGUNG UND LAGERUNG; Reinigung; flüchtigen Flüssigkeiten.; Lagerung; brennbare Stoffe befinden
51 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES REINIGUNG UND LAGERUNG Reinigung ■ Mit einem weichen Tuch abwischen Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, entfernen Sie das Schraubendreherkabel aus dem Werkzeug und wischen Sie es dann mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Verwenden Si...
Seite 52 - FEHLERCODES; Durch Drücken der OK-Taste wird die Fehleranzeige gelöscht.; in den Kabeln finden können, ist
52 DE FEHLERCODES Wenn ein Problem vorliegt, blinkt ein Fehlercode auf der Anzeige des Werkzeugs. Beachten Sie die nachstehende Tabelle und ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen. • [E0] bis [E7] Durch Drücken der OK-Taste wird die Fehleranzeige gelöscht. • [EE] und [F2] bis [Fb]: Drücken Sie di...
Seite 53 - Fehlercodes für die Fehler, die während der Arbeit auftreten.; oder der Motor fiel aus.
53 DE VOR DER VERWENDUNG VORBEREITUNG BETRIEB SONSTIGES ■ Fehlercodes für die Fehler, die während der Arbeit auftreten. Anzeige Mögliche Ursache Maßnahme Während eines Befestigungsvorgangs wurde das Werkzeug angehalten, bevor die Kupplung aktiviert wurde. Das Produkt ist in Ordnung. Halten Sie das W...
Seite 54 - LISTE DER EINSTELLUNGSMODI
54 DE LISTE DER EINSTELLUNGSMODI c-Serie Zählen (Einstellungen der Mengenzählung) c1 Zählmengeneinstellung S. 25 - - AUS 01 1 Schraube 02 2 Schrauben ~ 99 99 Schrauben c2 Zählmethode-Einstellung S. 26 _ 1 Herunterzählmodus _ 2 Hochzählmodus c3 Zähler-zurück-Einstellung S. 27 _ _ AUS _ 1 Um 1 zurückz...
Seite 58 - Datenschutz; [Für Geschäftskunden in der Europäischen Union]
58 DE Entsorgung von Altgeräten und Batterien Nur für die Europäische Union und Länder mit Recyclingsystemen Dieses Symbol auf den Produkten, der Verpackung und/oder den Begleitdokumenten bedeutet, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte sowie Batterien nicht in den allgemeinen Hausmü...