Gerätebeschreibung; ENTER - Beurer EM49 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Beurer EM49

Massagegerät Beurer EM49 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

7

Beschädigung

• Benutzen Sie das Gerät bei Beschädigungen nicht und wen den

Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienst-

adresse.

• Zur Gewährleistung der wirkungsvollen Funktion des Gerätes sollte

es nicht fallengelassen oder zerlegt werden.

• Überprüfen Sie das Gerät auf Anzeichen von Abnutzung oder

Beschädigung. Falls Sie solche Anzeichen finden oder falls das

Gerät unsachgemäß benutzt wurde, müssen Sie es vor erneuter

Benutzung zum Hersteller oder Händler bringen.

• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist oder Be-

triebsstörungen vorliegen.

• Versuchen Sie in keinem Fall, das Gerät selbstständig zu öffnen

und/oder zu reparieren. Lassen Sie Reparaturen nur vom Kunden-

dienst oder autori sierten Händlern durchführen. Bei Nichtbeach-

ten erlischt die Garantie.

• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen

oder falschen Gebrauch verursacht wurden.

Hinweise zum Umgang mit Batterien

• Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in

Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen

und ärztliche Hilfe aufsuchen.

Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien ver-

schlucken und daran ersticken. Daher Batterien für Kleinkinder

unerreichbar aufbewahren!

• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.

• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen

und das Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.

• Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.

Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.

• Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.

• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem

Batteriefach nehmen.

• Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.

• Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.

• Keine Akkus verwenden!

• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.

3. Gerätebeschreibung

Tasten:

1 Taste EIN/AUS

2 Taste

ENTER

3 Einstelltasten

(

˄/˅

links,

˄/˅

rechts)

4 Taste

MENU

5 Tastensperre

Display (Vollanzeige):

1 Menü

/

/

2 Programmnummer

3 Impulsintensität Kanal 2 (

)

4 Elektrodenpositionierungsanzeige

5 Impulsintensität Kanal 1 (

)

6 Niedriger Batteriestand

7 Tastensperre

8 Anzeige Frequenz (Hz) und Pulsbreite (µs)

9 Timer-Funktion (Anzeige Restlaufzeit)

oder Arbeits zeit

1

2

3

4

5

3

2

5

3

6

7

9

8

1

4

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DEUTSCH; Zeichenerklärung

2 DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1. Zum Kennenlernen ...............................................................................3 2. Wichtige Hinweise ................................................................................5 3. Gerätebeschreibung ..............................................

Seite 3 - Lieferumfang und Zubehör

3 Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die Konformität mit den grund- legenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EEC für Medizinpro- dukte. Hersteller Effektive Ausgangswerte über 10mA gemittelt über jedes 5-Sek. Intervall können vom Gerät abgegeben werden Zertifizierungszeichen für Produkte, die in di...

Seite 5 - Wichtige Hinweise

5 2. Wichtige Hinweise Eine Anwendung des Gerätes ersetzt keine ärztliche Konsulta- tion und Behandlung. Befragen Sie bei jeder Art von Schmerz oder Krankheit deshalb immer zunächst Ihren Arzt! WARNUNG! Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen ist in folgenden Fällen von der Anwendung des Digital E...

Weitere Modelle Massagegeräte Beurer

Alle Beurer Massagegeräte