Seite 4 - GRIFF MONTIEREN
Montage DE GRIFF MONTIEREN (Fig. 2a) ■ Entfernen Sie die Schraube und die Klammer von dem vorderen Griff. ■ Die Griffbasis. HINWEIS: Die Beschleunigungstaste muss auf der rechten Seite des Bedieners montiert sein. ■ Ersetzen Sie die Schraube und die Klammer. ■ Die Griffbasis so einstellen, dass ...
Seite 5 - ANBRINGEN DES SCHULTERGURTS
Montage DE ■ Setzen Sie die Zündkerzenkappe wieder auf. ANBRINGEN DES SCHULTERGURTS (Fig. 2d) ■ Verbinden Sie die Laschen und den Schultergurt mit der Aufhängeöse. ■ Stellen Sie die Aufhängeöse auf eine bequeme Trageposition ein. HINWEIS: Benutzen Sie immer den Schultergurt/das Tragegeschirr mit ...
Seite 6 - Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen); SYMBOLE
23 Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) SYMBOLE Wichtig: Auf Ihrem Gerät können folgende Symbole abgebildet sein. Machen Sie sich mit diesen Symbolen vertraut und merken Sie sich Ihre Bedeutung. Eine korrekte Interpretation dieser Symbole ermöglicht Ihnen eine sicherere und adäquatere Ve...
Seite 10 - TECHNISCHE DATEN
27 Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) TECHNISCHE DATEN Gewicht (kg) - ohne Treibstoff, Schnitt- und Schutzsystem - ohne Kraftstoff, mit fadenausgabeknopf - ohne Kraftstoff, mit Schneideblatt Kapazität des Kraftstofftanks [cm 3 oder (L)] Schnittbreite (mm) - Fadenausgabeknopf - Sc...
Seite 11 - BESCHREIBUNG; Sperre
28 Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) BESCHREIBUNG 1. Einspritzpumpe2. Spulenhebel3. Kraftstofftankdeckel4. Startergriff5. Entriegelungsknopf des Ein-/Aus-Schalters6. Ein-/Aus-Schalter7. Gashebel8. Hinterer Griff (RBC30SESB)9. Vorderer Griff (RBC30SESB)10. S c h u l t e r g u...
Seite 13 - EINEN WARMEN MOTOR ANLASSEN:
30 Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) RBC30SBSB drücken. 5. Halten Sie den Schaumstoffgriff fest mit der linken Hand und ziehen den Starterhebel (4) mit der rechten Hand in einer schnellen, sicheren und stetigen Bewegung nach oben bis der Motor startet. Ziehen Sie den Startergriff nich...
Seite 14 - EMPFEHLUNGEN FÜR DEN SCHNITT MIT DEM; WARTUNG; FUNKENSCHUTZ
31 Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) kann heftig sein und dazu führen, dass der Bediener die Kontrolle über das Gerät verliert. Ein Rückprall kann auftreten, wenn das Schneideblatt auf ein Hindernis stößt, blockiert oder sich verdreht. Der Rückprall kann in einem Bereich auftreten, in...
Seite 16 - FEHLERBEHEBUNG; FEHLER
33 Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) FEHLERBEHEBUNG WENN SIE DEN AUFGETRETENEN FEHLER MIT DIESEN LÖSUNGEN NICHT BEHEBEN KÖNNEN, WENDEN SIE SICH AN IHREN AUTORISIERTEN Ryobi-KUNDENDIENST. FEHLER MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Der Motor startet nicht. 1. Kein Zündfunken. 1. Prüfen Sie den Zust...