D i e s e R e c h t s - L i n k s - B e w e g u n g g e w ä h r l e i s t e t , - Ryobi RBC30SESB 5133002410 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Ryobi RBC30SESB 5133002410
Anleitung wird geladen

26

Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen)

die speziell für Ihr Freischneidegerät konzipiert sind.
Verwenden Sie kein anderes Schneideblattmodell.

Die Schneideblätter mit drei Zähnen sind nur zum
S c h n e i d e n v o n U n k r a u t u n d j u n g e n P f l a n z e n
k o n z i p i e r t . Ve r w e n d e n S i e d i e s e s G e r ä t n i c h t
f ü r a n d e r e A n w e n d u n g e n . Ve r w e n d e n S i e e i n
S c h n e i d e b l a t t m i t d r e i Z ä h n e n n i e m a l s z u m
Schneiden von Sträuchern.

Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Sie dieses
Gerät mit einem Schneideblatt verwenden. Wenn
das Schneideblatt mit einem Element in Berührung
kommt, das es nicht schneiden kann, kann es zu
einem Rückprall kommen. Der Kontakt mit einem
s o l c h e n E l e m e n t k a n n d a z u f ü h r e n , d a s s d a s
Schneidblatt für einen kurzen Moment zu einem
heftigen Stillstand kommt und das Gerät plötzlich
von dem berührten Objekt weggeschleudert wird.
Diese Reaktion kann heftig sein und dazu führen,
dass der Bediener die Kontrolle über das Gerät
verliert. Ein Rückprall kann auftreten, wenn das
Schneideblatt auf ein Hindernis stößt, blockiert
oder sich verdreht. Der Rückprall kann in einem
Bereich auftreten, in dem das zu schneidende
Element nur schwer sichtbar ist. Um gute und
sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, muss
das Unkraut in Bewegungen von rechts nach links
geschnitten werden.

D i e s e R e c h t s - L i n k s - B e w e g u n g g e w ä h r l e i s t e t ,

dass die Auswirkungen eines eventuellen Rückpralls
verringert werden, falls sich ein Gegenstand oder ein
Stück Holz auf dem Weg des Schneideblatts befindet.

Schneiden Sie niemals ein Element von mehr als
13 mm Durchmesser.

Verwenden Sie beim Arbeiten mit dem Freischneide-
gerät stets den Gurt und stellen Sie ihn so ein,
dass eine bequeme Arbeitsposition gewährleistet ist.
Halten Sie Ihr Gerät beim Schneiden fest mit beiden
Händen. Halten Sie das Schneideblatt weit von Ihrem
Körper entfernt und unterhalb der Höhe Ihrer Taille.
Verwenden Sie das Freischneidegerät niemals,
indem Sie das Schneideblatt mehr als 76 cm vom
Boden entfernt halten.

Schützen Sie das Schneideblatt mit drei Zähnen,
i n d e m S i e v o r d e m W e g r ä u m e n o d e r d e m
Transport des Geräts die Schutzabdeckung des
Schneidblatts aufsetzen. Entfernen Sie stets die
Schutzabdeckung, bevor Sie Ihr Gerät verwenden.
Wenn die Schutzabdeckung nicht entfernt wurde,
kann sie während der Rotation des Schneideblatts
weggeschleudert werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - GRIFF MONTIEREN

Montage DE GRIFF MONTIEREN (Fig. 2a) ■ Entfernen Sie die Schraube und die Klammer von dem vorderen Griff. ■ Die Griffbasis. HINWEIS: Die Beschleunigungstaste muss auf der rechten Seite des Bedieners montiert sein. ■ Ersetzen Sie die Schraube und die Klammer. ■ Die Griffbasis so einstellen, dass ...

Seite 5 - ANBRINGEN DES SCHULTERGURTS

Montage DE ■ Setzen Sie die Zündkerzenkappe wieder auf. ANBRINGEN DES SCHULTERGURTS (Fig. 2d) ■ Verbinden Sie die Laschen und den Schultergurt mit der Aufhängeöse. ■ Stellen Sie die Aufhängeöse auf eine bequeme Trageposition ein. HINWEIS: Benutzen Sie immer den Schultergurt/das Tragegeschirr mit ...

Seite 6 - Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen); SYMBOLE

23 Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) SYMBOLE Wichtig: Auf Ihrem Gerät können folgende Symbole abgebildet sein. Machen Sie sich mit diesen Symbolen vertraut und merken Sie sich Ihre Bedeutung. Eine korrekte Interpretation dieser Symbole ermöglicht Ihnen eine sicherere und adäquatere Ve...

Weitere Modelle Trimmer Ryobi

Alle Ryobi Trimmer