ZUBEREITUNG VON MILCHSCHAUM/HEISSER MILCH - V-ZUG CCSXSL60 - Bedienungsanleitung - Seite 21

V-ZUG CCSXSL60

Kaffeemaschine V-ZUG CCSXSL60 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

15

DE

Milchbehälter.

Stellen Sie den Cursor für den Milchaufschäumer zwischen
die Aufschrift „Cappuccino“ und „Caffe Latte“ auf dem
Deckel des Milchbehälters.

Die Qualität des Milchschaums lässt sich regulieren. Wenn
Sie den Cursor in Richtung „Caffe Latte“ drehen, wird der
Schaum kompakter (heisse Milch). Wenn Sie den Cursor in
Richtung „Cappuccino“ drehen, wird der Schaum lockerer.

kein Schaum (heisse Milch)

«Kompakter» Schaum

Cursor für
Milchaufschäumer

«Lockerer» Schaum

Nehmen Sie den Heisswasserauslauf ab (Abb. 6) und lassen
Sie den Milchbehälter an der Düse einrasten (Abb. 25).

Positionieren Sie den Milchschlauch wie in Abb. 26 darge-
stellt und stellen Sie dann eine ausreichend grosse Tasse
unter die Kaffee- und Milchauslauföffnungen.

Drücken Sie das Symbol

(B8). Das Gerät zeigt die

Meldung „CAPPUCCINO“ an. Nach einigen Sekunden läuft
Milchschaum aus dem Milchauslauf in die darunter stehen-
de Tasse. (Die Milchausgabe endet automatisch).

Das Gerät gibt Kaffee aus.

Der Cappuccino ist jetzt fertig. Zuckern Sie nach Geschmack
und bestreuen Sie den Schaum nach Belieben mit etwas
Kakaopulver.

HINWEIS 1: Während der Zubereitung von Cappuccino lässt
sich die Ausgabe von Milchschaum oder Kaffee unterbrechen.
Drücken Sie dafür das Symbol

(B8).

HINWEIS 2: Entleert sich der Milchbehälter während der Milch-
schaumausgabe, nehmen Sie ihn heraus und füllen Milch nach.
Setzen Sie den Milchbehälter wieder ein und drücken Sie das
Symbol

(B8), um erneut einen Cappuccino zuzubereiten.

HINWEIS 3: Um einwandfreie Sauberkeit und Hygiene des Mil-
chaufschäumers zu gewährleisten, müssen Sie nach der Zuberei-
tung von Cappuccino stets die Innenleitungen des Milchbehäl-
terdeckels reinigen. Auf dem Display blinkt die Meldung „CLEAN
DRÜCKEN“.

Stellen Sie einen Behälter unter den Milchauslauf (Abb. 26).

Halten Sie die Taste CLEAN auf dem Deckel (C3) mindestens
5  Sekunden lang gedrückt (Abb. 26), um die Reinigungs-
funktion zu aktivieren.

Das Gerät zeigt die Meldung „REINIGUNG LÄUFT“ und da-
runter einen Fortschrittsbalken an. Sie müssen die Taste

CLEAN solange gedrückt halten, bis der Balken vollständig
ausgefüllt ist, da der Reinigungszyklus erst dann beendet
ist. Sobald Sie die Taste CLEAN loslassen, wird der Reini-
gungszyklus unterbrochen. Nehmen Sie den Milchbehälter
nach der Beendigung des Reinigungszyklus ab und stellen
Sie ihn in den Kühlschrank. Lassen Sie die Milch nicht län-
ger als 15 Minuten ausserhalb des Kühlschranks stehen.

HINWEIS 4: Falls Sie die Kaffee- oder Milchschaummenge ändern
möchten, die das Gerät automatisch in die Tasse ausgibt, gehen
Sie wie im Abschnitt 'Verändern der Milch- oder Kaffeemenge
für Cappuccino' beschrieben vor.

ZUBEREITUNG VON MILCHSCHAUM/HEISSER MILCH

• Bereiten Sie das Gerät wie für die Zubereitung von

Cappuccino vor.

Befüllen Sie den Behälter jeweils mit ca. 100 ml Milch,
wenn Sie Milchschaum erzeugen möchten, oder mit 300 ml
Milch, wenn Sie heisse Milch benötigen (Abb. 23).

Bevor Sie den Milchbehälter an der Düse einrasten lassen,
stellen Sie den Cursor für den Milchaufschäumer zwischen
die Aufschrift CAPPUCCINO und CAFFE LATTE auf dem
Deckel des Milchbehälters.

• Falls der Milchschaum nicht zufriedenstellend ausfällt,

drehen Sie den Cursor für den Milchaufschäumer etwas, bis
Sie die gewünschte Konsistenz erhalten.

Drücken Sie zur Auswahl der Milchschaum-Funktion zwei-

mal die Taste

(B8) oder

(B9) (Abb. 18).

Drücken Sie zur Auswahl der Funktion für heisse Milch
zweimal die Taste

(B10) (Abb. 32).

Die Qualität des ausgegebenen Milchschaums entspricht
der des ausgewählten Getränks (Cappuccino: lockerer
Schaum, Latte Macchiato: kompakterer Schaum und Caffe
Latte: kein Schaum/heisse Milch) Die Menge des Milch-
schaums kann nicht direkt eingestellt werden.

VERÄNDERN DER MILCH- ODER KAFFEEMENGE FÜR
CAPPUCCINO

Das Gerät ist werksseitig zur Ausgabe von Standardmengen für
Kaffee oder Milch voreingestellt.
So können Sie diese Mengen verändern:
1. Bereiten Sie das Gerät wie für die Zubereitung von Cappuc-

cino vor.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - Ausführungsabweichungen sind im Text erwähnt.

5 DE Danke, dass Sie sich für den Kauf eines unserer Produkte entschieden haben. Ihr Gerät genügt hohen Ansprüchen und seine Bedienung ist einfach. Nehmen Sie sich trotzdem Zeit, diese Bedienungsanleitung zu lesen. So werden Sie mit Ihrem Gerät vertraut und können es optimal und störungsfrei benutze...

Seite 12 - INHALT

6 INHALT EINFÜHRUNG ......................................................................... 7 In dieser Anleitung verwendete Symbole ...................... 7Buchstaben in Klammern ............................................... 7Fehlerbehebung und Reparaturen ................................. 7 SI...

Seite 13 - EINFÜHRUNG; In dieser Anleitung verwendete Symbole; SICHERHEIT; Grundlegende Sicherheitshinweise; Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein.

7 DE EINFÜHRUNG In dieser Anleitung verwendete Symbole Wichtige Warnhinweise sind durch diese Symbole gekennzeichnet. Die Missachtung der Anleitung kann zu Stromschlag, schweren Ver-letzungen, Verbrennungen, Bränden oder Schäden am Gerät führen. Gefahr! Die Missachtung des Warnhinweises kann zu mög...