Temperatur einstellen; Wasserhärte; Kontrast; Statistik - V-ZUG CCSXSL60 - Bedienungsanleitung - Seite 26

V-ZUG CCSXSL60
Anleitung wird geladen

20

2. Drücken Sie die Symbole

und

(B5 und B6), bis

die Meldung „AUTOMATISCH EINSCHALTEN” angezeigt wird;

3. Drücken Sie das Symbol

(B4). Die Meldung

„DEAKTIVIEREN?“ wird angezeigt;

4. Drücken Sie zum Bestätigen das Symbol

(B4); die Mel-

dung „DEAKTIVIERT” wird angezeigt.

5. Drücken Sie das

Symbol (B7), um das Menü zu

verlassen.

Automatisch ausschalten (Standby)

Das Gerät wurde werksseitig so eingestellt, dass es sich ausschal-
tet, wenn es 30 Minuten lang nicht benutzt wurde.
Diese Zeit kann geändert werden, so dass sich das Gerät nach
15 oder 30 Minuten bzw. nach 1, 2 oder 3 Stunden ausschaltet.
So können Sie die automatische Abschaltung umprogrammieren:
1. Drücken Sie das Symbol

(B7), um in das Einstellungs-

menü zu gelangen.

2. Drücken Sie die Symbole

und

(B5 und B6), bis

die Meldung „AUTOMATISCH AUSSCHALTEN” angezeigt
wird;

3. Drücken Sie das Symbol

(B4);

4. Drücken Sie die Symbole

und

(B5 und B6), bis

die gewünschte Zeit (15 oder 30 Minuten bzw. 1, 2 oder
3 Stunden) angezeigt wird;

5. Drücken Sie zum Bestätigen das

Symbol (B4).

6. Drücken Sie das Symbol

(B7), um das Menü zu

verlassen.

Die automatische Abschaltung ist jetzt entsprechend program-
miert.

Temperatur einstellen

So können Sie die Temperatur des Wassers ändern, das für die
Zubereitung des Kaffees verwendet wird:
1. Drücken Sie das Symbol

(B7), um in das Einstellungs-

menü zu gelangen.

2. Drücken Sie die Symbole

und

(B5 und B6), bis

die Meldung „TEMPERATUR EINSTELLEN” angezeigt wird;

3. Drücken Sie das Symbol

(B4);

4. Drücken Sie die Symbole

und

(B5 und B6), bis

die gewünschte Temperatur angezeigt wird (

= niedrig,

ൕൕൕൕ

= hoch);

5. Drücken Sie zum Bestätigen das Symbol

(B4);

6. Drücken Sie das Symbol

(B7), um das Menü zu verlassen.

Wasserhärte

Die Funktionszeit kann auf Wunsch verlängert werden, um den
Entkalkungsvorgang seltener auszuführen, indem das Gerät
dem tatsächlichen Kalkgehalt im Wasser entsprechend pro-
grammiert wird.

Gehen Sie wie folgt vor:

Nehmen Sie den Teststreifen zum Messen der Gesamthärte
(auf Seite 2 beigelegt) aus der Verpackung und tauchen Sie
ihn einige Sekunden lang ganz ins Wasser ein.

Ziehen Sie ihn wieder heraus und warten Sie ungefähr
30 Sekunden (bis er die Farbe ändert und sich rote Vierecke
bilden).

Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Taste EIN-AUS/
Standby (A7) drücken.

Drücken Sie das Symbol

(B7), um ins Menü zu gelan-

gen. Drücken Sie dann die Symbole

und

(B5

und B6), bis die Meldung „WASSERHÄRTE” angezeigt wird.

Drücken Sie das Symbol

(B4);

Drücken Sie die Symbole

und

(B5 und B6), bis

die angezeigte Zahl der Anzahl an roten Vierecken auf dem
Teststreifen entspricht (wenn auf dem Teststreifen bei-
spielsweise 3 rote Vierecke angezeigt werden, wählen Sie
die Meldung „WASSERHÄRTE

ൕൕൕ

”.

Drücken Sie zum Bestätigen das Symbol

(B4).

Die Kaffeemaschine ist jetzt so programmiert, dass der
Entkalkungshinweis nur erscheint, wenn die Maschine tat-
sächlich entkalkt werden muss.

Kontrast

So können Sie den Kontrast des Displays einstellen:

Drücken Sie das Symbol

(B7), um ins Menü zu ge-

langen. Drücken Sie dann die Symbole

und

(B5 und B6), bis die Meldung „KONTRAST” angezeigt wird.

Drücken Sie das Symbol

(B4).

Drücken Sie die Symbole

und

(B5 und B6),

bis der gewünschte Kontrast angezeigt wird: (

= niedrig;

ൕൕൕൕൕ

= hoch)

Drücken Sie zum Bestätigen das Symbol

(B4).

Drücken Sie das Symbol

(B7) einmal, um die Funktion

zu verlassen, oder zweimal, um das Menü zu verlassen.

Statistik

Mit dieser Funktion lassen sich Statistiken zum Gerät anzeigen.
Gehen Sie zum Anzeigen der Statistiken wie folgt vor:
1. Drücken Sie das Symbol

(B7), um in das Einstellungs-

menü zu gelangen.

2. Drücken Sie die Symbole

und

(B5 und B6), bis

die Meldung „STATISTIK” angezeigt wird;

3. Drücken Sie das Symbol

(B4);

4. Durch Drücken der Symbole

und

(B5 und B6)

können Sie Folgendes überprüfen:

-

wie viele Kaffees ausgegeben wurden;

-

wie viele Milchgetränke ausgegeben wurden;

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - Ausführungsabweichungen sind im Text erwähnt.

5 DE Danke, dass Sie sich für den Kauf eines unserer Produkte entschieden haben. Ihr Gerät genügt hohen Ansprüchen und seine Bedienung ist einfach. Nehmen Sie sich trotzdem Zeit, diese Bedienungsanleitung zu lesen. So werden Sie mit Ihrem Gerät vertraut und können es optimal und störungsfrei benutze...

Seite 12 - INHALT

6 INHALT EINFÜHRUNG ......................................................................... 7 In dieser Anleitung verwendete Symbole ...................... 7Buchstaben in Klammern ............................................... 7Fehlerbehebung und Reparaturen ................................. 7 SI...

Seite 13 - EINFÜHRUNG; In dieser Anleitung verwendete Symbole; SICHERHEIT; Grundlegende Sicherheitshinweise; Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein.

7 DE EINFÜHRUNG In dieser Anleitung verwendete Symbole Wichtige Warnhinweise sind durch diese Symbole gekennzeichnet. Die Missachtung der Anleitung kann zu Stromschlag, schweren Ver-letzungen, Verbrennungen, Bränden oder Schäden am Gerät führen. Gefahr! Die Missachtung des Warnhinweises kann zu mög...