INHALT - V-ZUG CCSXSL60 - Bedienungsanleitung - Seite 12

V-ZUG CCSXSL60
Anleitung wird geladen

6

INHALT

EINFÜHRUNG ......................................................................... 7

In dieser Anleitung verwendete Symbole ...................... 7
Buchstaben in Klammern ............................................... 7
Fehlerbehebung und Reparaturen ................................. 7

SICHERHEIT ........................................................................... 7

Grundlegende Sicherheitshinweise ................................ 7
Verwendungszweck ....................................................... 8
Anleitung ....................................................................... 8

BESCHREIBUNG ..................................................................... 8

Beschreibung des Geräts ................................................ 8
Beschreibung des Bedienfelds ....................................... 9
Beschreibung des Milchbehälters und des Zubehörs ...... 9

PRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME ............................. 9

Überprüfung des Geräts ................................................. 9
Installation des Geräts ................................................... 9
Anschluss des Geräts ...................................................... 9

ENTSORGUNG ........................................................................ 9

EINBAU ................................................................................ 10

ERSTMALIGE VERWENDUNG DES GERÄTS ........................... 12

EINSCHALTEN UND AUFHEIZEN .......................................... 12

ZUBEREITUNG VON KAFFEE MIT KAFFEEBOHNEN ............... 12

VERÄNDERN DER KAFFEEMENGE IN DER TASSE ................. 13

Programmieren der Menge .......................................... 13

EINSTELLEN DES MAHLWERKS ........................................... 14

ZUBEREITUNG VON ESPRESSO MIT VORGEMAHLENEM
KAFFEE (ANSTELLE VON KAFFEEBOHNEN) .......................... 14

HEISSWASSERAUSGABE ...................................................... 14

VERÄNDERN DER HEISSWASSERMENGE ............................. 14

ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO ........................................ 14

ZUBEREITUNG VON MILCHSCHAUM/HEISSER MILCH .......... 15

VERÄNDERN DER MILCH- ODER KAFFEEMENGE FÜR
CAPPUCCINO ....................................................................... 15

ZUBEREITUNG VON LATTE MACCHIATO ODER
CAFFE LATTE ........................................................................ 16

ÄNDERN DER KAFFEE- UND MILCHMENGE FÜR LATTE
MACCHIATO/CAFFE LATTE ................................................... 16

REINIGUNG .......................................................................... 16

Reinigen des Geräts ..................................................... 16
Reinigen des Kaffeesatzbehälters ................................ 16
Reinigen der Abtropfschale ......................................... 17
Reinigen des Wassertanks ............................................ 17
Reinigen der Auslauföffnungen ................................... 17
Reinigen des Trichters zum Einfüllen von
vorgemahlenem Kaffee ................................................ 17
Reinigen des Inneren der Kaffeemaschine ................... 17
Reinigen der Brühgruppe ............................................. 17
Reinigen des Milchbehälters ....................................... 18

MENÜEINSTELLUNGEN ........................................................ 18

Spülvorgang ................................................................ 18
Sprache einstellen ....................................................... 19
Energiesparmodus ....................................................... 19
Uhrzeit einstellen ......................................................... 19
Automatisch einschalten .............................................. 19
Automatisch ausschalten (Standby) ............................. 20
Temperatur einstellen .................................................. 20
Wasserhärte ................................................................. 20
Kontrast ....................................................................... 20
Statistik ........................................................................ 20
Werkseinstellungen (Reset) ......................................... 21
Entkalken ..................................................................... 21

AUSSCHALTEN DES GERÄTS ................................................. 22

TECHNISCHE DATEN ............................................................. 22

ANGEZEIGTE MELDUNGEN .................................................. 23

FEHLERBEHEBUNG .............................................................. 24

SERVICE & SUPPORT ............................................................ 25

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - Ausführungsabweichungen sind im Text erwähnt.

5 DE Danke, dass Sie sich für den Kauf eines unserer Produkte entschieden haben. Ihr Gerät genügt hohen Ansprüchen und seine Bedienung ist einfach. Nehmen Sie sich trotzdem Zeit, diese Bedienungsanleitung zu lesen. So werden Sie mit Ihrem Gerät vertraut und können es optimal und störungsfrei benutze...

Seite 12 - INHALT

6 INHALT EINFÜHRUNG ......................................................................... 7 In dieser Anleitung verwendete Symbole ...................... 7Buchstaben in Klammern ............................................... 7Fehlerbehebung und Reparaturen ................................. 7 SI...

Seite 13 - EINFÜHRUNG; In dieser Anleitung verwendete Symbole; SICHERHEIT; Grundlegende Sicherheitshinweise; Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein.

7 DE EINFÜHRUNG In dieser Anleitung verwendete Symbole Wichtige Warnhinweise sind durch diese Symbole gekennzeichnet. Die Missachtung der Anleitung kann zu Stromschlag, schweren Ver-letzungen, Verbrennungen, Bränden oder Schäden am Gerät führen. Gefahr! Die Missachtung des Warnhinweises kann zu mög...