So prüfen Sie den Motorölstand; So wechseln Sie das Motoröl - Husqvarna TC 242TX - Bedienungsanleitung - Seite 36

Inhalt:
- Seite 3 – Inspektion vor der Auslieferung und
- Seite 6 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 13 – So montieren Sie den Grasfänger
- Seite 18 – Betrieb; Einleitung; Zu erledigen, bevor Sie das Gerät starten
- Seite 19 – So bringen Sie das Mähdeck in die
- Seite 24 – Wartung
- Seite 25 – Wartungsplan
- Seite 26 – Schmierplan
- Seite 27 – Traktor; So reinigen Sie das Gerät
- Seite 30 – Akku; So reinigen Sie die Batterie und die
- Seite 32 – Mähdeck; So entfernen und montieren Sie das
- Seite 35 – So schmieren Sie den Motor
- Seite 36 – So prüfen Sie den Motorölstand; So wechseln Sie das Motoröl
- Seite 39 – Fehlersuche
- Seite 44 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Sicherheit beim Abschleppen; Lagerung
- Seite 47 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
0°C. Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung
des Motorölstands durch, um einer möglichen
Beschädigung des Motors durch zu niedrigen
Ölstand vorzubeugen.
• Wechseln Sie das Öl nach etwa
50 Betriebsstunden. Wenn das Gerät innerhalb
eines Jahres keine 50 Stunden genutzt wird, ist
der Ölwechsel mindestens einmal pro Jahr fällig.
• Führen Sie eine Prüfung des Ölstands im
Kurbelgehäuse vor dem Anlassen des Motors
und nach jeweils acht (8) Betriebsstunden durch.
• Verschließen Sie danach jedes Mal die
Öltankabdeckung mit dem Messstab wieder fest.
So prüfen Sie den Motorölstand
Der Motor des Geräts ist mit Motoröl für
Umgebungstemperaturen von über 32° F (0°
C) gefüllt. Verwenden Sie für den Betrieb bei
Umgebungstemperaturen unter 32° F (0° C) das
richtige Motoröl, um das Starten des Geräts zu
erleichtern. Siehe .
1. Stellen Sie das Gerät auf ebenem Untergrund
ab.
2. Entfernen Sie den Öltankdeckel und Ölmessstab
und reinigen Sie ihn mit einem Tuch.
3. Stecken Sie den Messstab in den
Öleinfüllstutzen. Drehen Sie den Öltankdeckel
nicht wieder auf den Öleinfüllstutzen.
4. Entfernen Sie den Messstab. Verwenden Sie
die Skala auf dem Ölmessstab, um den
Motorölstand zu prüfen. Füllen Sie bei Bedarf
Motoröl nach, bis die Markierung „FULL“ (voll)
auf dem Messstab erreicht ist. Füllen Sie nicht zu
viel Motoröl ein.
ADD
FULL
CAUTION - DO
01341
5. Stecken Sie den Messstab in den
Öleinfüllstutzen. Stellen Sie sicher, dass der
Öltankdeckel vollständig festgezogen ist.
Hinweis:
wechseln Sie das Motoröl auf Seite 258.
So wechseln Sie das Motoröl
Hinweis:
Die Ölsorte muss API der Klasse SJ-
SN sein.
Hinweis:
Öl fließt freier, wenn der Motor warm
ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer ebenen
Fläche steht, bevor Sie das Motoröl wechseln.
Legen Sie vor dem Ölwechsel den möglichen
Temperaturbereich fest.
Fangen Sie das Öl in einem geeigneten Behälter
auf.
1. Öffnen Sie die Haube.
2. Entfernen Sie die Befestigung (A) aus der
unteren Abdeckung des Armaturenbretts (B).
B
A
D
C
ACHTUNG:
Entfernen Sie
die untere Abdeckung des
Armaturenbretts (A) vorsichtig und
stellen Sie sicher, dass die Laschen
der Abdeckung (C) nicht gebrochen
sind.
3. Bewegen Sie die untere Abdeckung des
Armaturenbretts (B), um die Laschen der
Abdeckung (C) von den konischen Schlitzen (D)
in der unteren Abdeckung des Armaturenbretts
(B) zu lösen und entfernen Sie sie dann.
4. Entfernen Sie den Öltankdeckel mit Messstab.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf,
dass kein Schmutz in den Motor
gelangt, wenn Sie den Ölwechsel
durchführen.
5. Montieren Sie die Ablassleitung (E) auf den
Ölablasshahn.
E
G
F
6. Drehen Sie das Ventil mit einem 10-mm-
Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn,
um das Ölablassventil (F) zu öffnen.
7. Drehen Sie das Ablassventil im Uhrzeigersinn,
um es zu schließen (G), wenn das Öl abgelassen
wurde.
258
1923 - 006 - 14.07.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.............................................................. 225Sicherheit.............................................................. 228Montage................................................................ 234Betrieb..............................................................
Gefahr bei Neigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht an Hängen mit einer Neigung von mehr als 15° nach unten. Das Symbol für heiße Oberflächen weist auf eine Gefahr hin, die bei Nichtbeachtung zu tödlichen oder schweren Verletzungen und/oder Schäden führen kann. Das Symbol für Feuer weist auf ein Ris...
umhergeschleudert werden können, aus dem Arbeitsbereich. • Stellen Sie vor dem Start sicher, dass sich keine Zuschauer im Arbeitsbereich aufhalten. Stoppen Sie die Maschine, wenn eine Person in den Arbeitsbereich kommt. • Transportieren Sie keine Passagiere.• Mähen Sie nur dann im Rückwärtsgang, wen...