Sicherheitshinweise für die Wartung - Husqvarna TC 242TX - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 3 – Inspektion vor der Auslieferung und
- Seite 6 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 13 – So montieren Sie den Grasfänger
- Seite 18 – Betrieb; Einleitung; Zu erledigen, bevor Sie das Gerät starten
- Seite 19 – So bringen Sie das Mähdeck in die
- Seite 24 – Wartung
- Seite 25 – Wartungsplan
- Seite 26 – Schmierplan
- Seite 27 – Traktor; So reinigen Sie das Gerät
- Seite 30 – Akku; So reinigen Sie die Batterie und die
- Seite 32 – Mähdeck; So entfernen und montieren Sie das
- Seite 35 – So schmieren Sie den Motor
- Seite 36 – So prüfen Sie den Motorölstand; So wechseln Sie das Motoröl
- Seite 39 – Fehlersuche
- Seite 44 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Sicherheit beim Abschleppen; Lagerung
- Seite 47 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
oder Motoröl an unerwünschten Stellen vom
Gerät und lassen Sie das Gerät trocknen, bevor
Sie den Motor starten.
• Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf
Undichtigkeiten. Starten Sie den Motor bei
einer Leckage im Kraftstoffsystem nicht, bis die
Undichtigkeiten repariert werden.
• Suchen Sie den Motor nicht mit den Händen
nach Undichtigkeiten ab.
• Bewahren Sie Kraftstoff nur in zugelassenen
Behältern auf.
• Wenn Sie das Gerät und den Kraftstoff
lagern, stellen Sie sicher, dass Kraftstoff und
Kraftstoffdämpfe keinen Schaden verursachen
können.
• Lassen Sie den Kraftstoff im Freien und abseits
von Feuer und Funken in einen für Kraftstoff
zugelassenen Behälter ab.
Sicherer Umgang mit Akkus
WARNUNG:
Ein beschädigter
Akku kann eine Explosion verursachen
und zu Verletzungen führen. Wenn der
Akku deformiert oder beschädigt ist,
wenden Sie sich an eine zugelassene
Husqvarna Servicewerkstatt.
WARNUNG:
Lesen Sie die
folgenden Warnhinweise, bevor Sie das
Gerät benutzen.
• Verwenden Sie in der Nähe von Akkus stets eine
Schutzbrille.
• Tragen Sie keine Uhren, Schmuck oder andere
Gegenstände aus Metall in der Nähe des Akkus.
• Bewahren Sie den Akku außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Laden Sie den Akku in einem Bereich mit guter
Belüftung auf.
• Halten Sie entflammbare Materialien in einem
Mindestabstand von 1 m, wenn Sie den Akku
aufladen.
• Entsorgen Sie ausgetauschte Akkus. Siehe
Entsorgung auf Seite 267.
• Von der Batterie können explosive Gase
ausgehen. Rauchen Sie nicht in der Nähe der
Batterie! Halten Sie den Akku von offenen
Flammen oder Funken fern.
Transportsicherheit
• Verwenden Sie ein für den Transport des Geräts
zugelassenes Fahrzeug.
• Der Transport des Geräts kann durch nationale
oder lokale Vorschriften eingeschränkt sein.
• Der Fahrer des Transportfahrzeugs ist für die
sichere Befestigung des Geräts während des
Transports verantwortlich. Siehe
Transport auf
Seite 266.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG:
Das Gerät ist
schwer und kann zu Verletzungen
oder Schäden an Eigentum oder
angrenzenden Bereichen führen. Führen
Sie keine Wartungsarbeiten an Motor
oder Mähdeck durch, ohne dass die
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• Der Motor ist ausgeschaltet.
• Das Gerät ist auf einer ebenen
Fläche abgestellt.
• Die Handbremse ist angezogen.
• Der Zündschlüssel ist abgezogen.
• Das Mähdeck ist angehoben.
• Die Zündkabel sind von den
Zündkerzen abgezogen.
WARNUNG:
Die Abgase des
Motors enthalten Kohlenmonoxid,
ein geruchloses, giftiges und sehr
gefährliches Gas. Verwenden Sie das
Gerät nicht in geschlossenen Räumen
oder in Räumen mit unzureichendem
Luftstrom.
WARNUNG:
Lesen Sie die
folgenden Warnhinweise, bevor Sie das
Gerät warten.
• Für eine optimale Leistung und Sicherheit führen
Sie regelmäßig Wartungsarbeiten am Gerät
entsprechend den Angaben im Wartungsplan
durch. Siehe
Wartungsplan auf Seite 247.
• Stromschläge können zu Verletzungen führen.
Berühren Sie keine Kabel, während der Motor
läuft. Führen Sie keinen Funktionstest an der
Zündanlage mit den Fingern durch.
• Starten Sie den Motor nicht, wenn die
Schutzabdeckungen entfernt wurden. Es
besteht große Gefahr von Verletzungen durch
bewegliche oder heiße Teile.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
Wartungsarbeiten im Bereich des Motors
durchführen.
• Die Klingen sind scharf und können
Schnittwunden verursachen. Umwickeln Sie
die Klingen zum Schutz, oder tragen Sie
Schutzhandschuhe, wenn Sie an ihnen arbeiten.
• Bringen Sie das Mähdeck immer in die
Wartungsposition, um es zu reinigen. Stellen Sie
das Gerät nicht am Rand eines Grabens oder
einer Steigung ab, wenn Sie sich Zugang zum
Mähdeck verschaffen möchten.
ACHTUNG:
Lesen Sie die
folgenden Vorsichtshinweise, bevor Sie
das Gerät benutzen.
1923 - 006 - 14.07.2023
233
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.............................................................. 225Sicherheit.............................................................. 228Montage................................................................ 234Betrieb..............................................................
Gefahr bei Neigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht an Hängen mit einer Neigung von mehr als 15° nach unten. Das Symbol für heiße Oberflächen weist auf eine Gefahr hin, die bei Nichtbeachtung zu tödlichen oder schweren Verletzungen und/oder Schäden führen kann. Das Symbol für Feuer weist auf ein Ris...
umhergeschleudert werden können, aus dem Arbeitsbereich. • Stellen Sie vor dem Start sicher, dass sich keine Zuschauer im Arbeitsbereich aufhalten. Stoppen Sie die Maschine, wenn eine Person in den Arbeitsbereich kommt. • Transportieren Sie keine Passagiere.• Mähen Sie nur dann im Rückwärtsgang, wen...