Betrieb; Einleitung; Zu erledigen, bevor Sie das Gerät starten - Husqvarna TC 242TX - Bedienungsanleitung - Seite 18

Inhalt:
- Seite 3 – Inspektion vor der Auslieferung und
- Seite 6 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 13 – So montieren Sie den Grasfänger
- Seite 18 – Betrieb; Einleitung; Zu erledigen, bevor Sie das Gerät starten
- Seite 19 – So bringen Sie das Mähdeck in die
- Seite 24 – Wartung
- Seite 25 – Wartungsplan
- Seite 26 – Schmierplan
- Seite 27 – Traktor; So reinigen Sie das Gerät
- Seite 30 – Akku; So reinigen Sie die Batterie und die
- Seite 32 – Mähdeck; So entfernen und montieren Sie das
- Seite 35 – So schmieren Sie den Motor
- Seite 36 – So prüfen Sie den Motorölstand; So wechseln Sie das Motoröl
- Seite 39 – Fehlersuche
- Seite 44 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Sicherheit beim Abschleppen; Lagerung
- Seite 47 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Lassen Sie vor der ersten Benutzung die Luft
Luft aus dem Getriebe ab auf Seite 260.
Betrieb
Einleitung
WARNUNG:
Lesen Sie vor
Gebrauch des Geräts das Kapitel über
Sicherheit, und machen Sie sich damit
vertraut.
So füllen Sie Kraftstoff ein
WARNUNG:
Benzin ist leicht
entzündlich. Gehen Sie vorsichtig vor
und befüllen Sie den Tank im Freien.
Siehe
Sicherer Umgang mit Kraftstoff auf
Seite 232.
ACHTUNG:
Verwenden Sie
immer den richtigen Kraftstofftyp. Die
Verwendung eines falschen Kraftstoffs
führt zu Schäden am Gerät.
• Verwenden Sie den richtigen Kraftstofftyp.
Siehe . Weitere Informationen zum Kraftstoff
finden Sie in der Motor-Betriebsanleitung des
Motorherstellers.
• Kontrollieren Sie den Füllstand vor jedem
Gebrauch und füllen Sie bei Bedarf auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht vollständig.
Der Abstand sollte mindestens 1 Zoll betragen.
So starten Sie das Gerät
Zu erledigen, bevor Sie das Gerät starten
WARNUNG:
Lesen Sie vor
der Benutzung des Geräts die
Anweisungen zur Gerätesicherheit und
die Bedienungsanleitung.
1. Den Motorölstand kontrollieren. Siehe
Sie den Motorölstand auf Seite 258.
2. Kraftstofftank mit Kraftstoff auffüllen. Siehe
füllen Sie Kraftstoff ein auf Seite 240.
3. Deaktivieren Sie den Freilaufmodus. Siehe
bringen Sie das Gerät in den Freilaufmodus auf
Seite 245.
4. Setzen Sie sich auf den für die Bedienung
korrekt eingestellten Sitz.
5. Feststellbremse anziehen. Siehe
und lösen Sie die Handbremse auf Seite 242.
6. Stellen Sie sicher, dass das Mähdeck deaktiviert
ist. Siehe
So aktivieren und deaktivieren Sie das
So starten Sie einen warmen Motor
1. Setzen Sie sich auf den Sitz.
2. Stellen Sie sicher, dass das Mähdeck deaktiviert
ist. Siehe
So aktivieren und deaktivieren Sie das
3. Bringen Sie das Mähdeck in die
Transportposition. Siehe
Mähdeck in die Transport- oder Mähstellung auf
Seite 241.
4. Bewegen Sie den Gashebel in die Stellung für
schnelles Fahren.
5. Drücken Sie das Bremspedal vollständig durch
und halten Sie es in dieser Stellung.
6. Bringen Sie den Zündschlüssel in die
Zündstellung.
7. Drehen Sie den Zündschlüssel in Startstellung,
und lassen Sie den Zündschlüssel los, wenn der
Motor anspringt.
ACHTUNG:
Aktivieren Sie
den Anlasser nicht länger als
15 Sekunden pro Minute.
8. Wenn die Temperatur niedrig ist, lassen Sie den
Motor warm werden, bevor Sie mit dem Mähen
beginnen.
So starten Sie bei kaltem Motor
1. Setzen Sie sich auf den Sitz.
240
1923 - 006 - 14.07.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.............................................................. 225Sicherheit.............................................................. 228Montage................................................................ 234Betrieb..............................................................
Gefahr bei Neigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht an Hängen mit einer Neigung von mehr als 15° nach unten. Das Symbol für heiße Oberflächen weist auf eine Gefahr hin, die bei Nichtbeachtung zu tödlichen oder schweren Verletzungen und/oder Schäden führen kann. Das Symbol für Feuer weist auf ein Ris...
umhergeschleudert werden können, aus dem Arbeitsbereich. • Stellen Sie vor dem Start sicher, dass sich keine Zuschauer im Arbeitsbereich aufhalten. Stoppen Sie die Maschine, wenn eine Person in den Arbeitsbereich kommt. • Transportieren Sie keine Passagiere.• Mähen Sie nur dann im Rückwärtsgang, wen...